Bindegewebstumor
-
-
Hallo,
ich habe einen 12-jährigen Mischlingshund mit einem Bindegewebstumor am rechten Vorderlauf (Ellbogen).
Der Tumor wurde bereits zweimal operativ entfernt. Von Mal zu Mal wird es schmerzhafter und anstrengender für meinen Rocky. Eine Amputation kommt nicht in Frage, weil er zu schwer (vom Muskel- und Knochenaufbau) für einen Vorderlauf ist.
Jetzt wurde er vor 4 Tagen wieder entfernd (Faust-groß) und ich bin auf der Suche nach Alternativen. Was kann man tun, um das erneute Wachstum zu stoppen oder zumindest zu verlangsamen?
wer hat Tips und Infos?
Bin froh um jede Antwort.
Andrea mit noch humpelnden Rocky
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
hallo und fühl dich erstmal gedrückt
manche hunde haben echt pech aber im ernst ich kenn mich da auch nicht aus,aber so wie es sich anhört gibts da wohl auch nicht soo viele möglichkeiten...er ist 12 und es tritt immer wieder auf und dann so groß-ist schon übel :flehan:
du mußt das mit deinem gewissen vereinbaren,wieviel schmerz dein süßer verkraftet,ich würde auch alles probieren,hast du mal nach naturheilmitteln geforstet?vielleicht gibts was was den prozess langsamer voran schreiten läßt oder einen heilpraktiker...
ich wünsche euch glück,das es besser wird,lieben gruß tanja -
hallo tannimam
wie finde ich Naturheilmittel für Hunde?
Andrea
-
Hallo Andrea,
wende dich am besten an einen Tierheilpraktiker, wenn deinem TA ausser OP nichts mehr einfällt. Ein THP hat vielleicht ein Mittel, dass das Tumorwachstum zumindest verlangsamt. Garantie gibts natürlich keine, aber ich würds probieren. Meine Katze bekommt grad ne Misteltherapie wg. Gesäugetumor.
LG
Maggie -
ich weiß nicht so genau,google doch mal ich glaub wie bei menschen unter homöopathie
?oder frag doch mal einen naturheilpraktiker gibts doch auch für hunde...
meine freundin schwört bei ihrem sohn auf homöop.und hier hilfts auch immer schlimmeres zu vermeiden,vielleicht auch fürs immunsystem zum aufbauen,ich würde soetwas einfach nicht außer acht lassen,denn meist hat das die wenigsten nebenwirkungen und hilft ein wenig auch von bachblüten hab ich schon einiges gehört auch bei tieren,allerdings weiß ich eben auch nicht ob es was gibt was zu eure krankheit und eben dem tier passt.
ich würde mal suchen,kann nicht schaden such doch mal online bei heilpraktikern oder bachblüten oder ähnliches .
ich hoffe das du was findest,was etwas besserung bringt und vielleicht auch nur aufschub für den nächsten fall.viel glück und liebe grüße tanja
-
-
gib mal google ein und dann homöopathie bei bindegewebstumor kommen ein paar seiten unter anderem http://www.miau.de ich hab mal gerad nur oberflächlich gesucht...gruß tanja
-
Es ist immer schwer in solchen Situationen die richtige Behandlung zu finden.
Unser erster Hund hatte einen Mastzelltumor im rechten Hinterlauf und unser TA, bekennender Schulmediziner, hat grundsätzlich nach der Schulmedizinmethode gearbeitet und behandelt.
Als es unserem Schatz aber damit nicht wirklich besser ging, haben wir uns an einen Tierheilpraktiker gewendet. Wir haben dann z.B. gegen die Schmerzen mit Schlangengift gearbeitet. Außerdem waren wir bei einem TA in Köln/Bonn, weiß leider nicht mehr den Namen, der hat mit Pendeln, die Medikamente ausgependelt und solche Sachen. Auch mit Distell...- Konzentrat, leider weiß ich die ganzen genauen Bezeichnungen nicht mehr, aber siehe da, es hat was geholfen.
Mein Mann und ich waren sehr skeptisch und auch heute bin ich immer noch skeptisch, es war schon so ein wenig Woodoo mäßig aber es hat geholfen.
Versuch es mal mit einem Tierheilpraktiker und lass Dir Adressen von Deinem Tierarzt geben. Das Beste ist eh, wenn Du Dich mit Deinem jetzt behandelden TA abstimmst, auch wenn unserer wie oben ja schon geschrieben, bekennender Schulmediziener ist, so hat er uns doch in der Hinsicht unterstützt und auch Adressen gegeben.
Was oft sehr schwer fällt ist jedoch, nicht den Hund und sein Leiden aus den Augen zu verlieren. Jede Methode, die Du jetzt in Angriff nimmst, ist eine lebensverlängernde Maßnahme und hier bist Du gefragt. So lange Du mit guten Gewissen sagen kannst, dass Dein Schatz noch glücklich lebt, solltest Du alles mögliche tun um ihm sein Leben so angenehm wie möglich zu verlängern, aber wenn Du feststellst, dass Du nur noch festhälst und er anfängt zu leiden, dann wird es Zeit Abschied zu nehmen.
Du wirst es wissen.
Ich wünsche Dir und Deinem Hund alles Gute und hoffe, ihr findet noch eine gute Lösung um ihm den Lebensabend noch etwas zu verlängern und angenehmer zu machen.
LG
agil -
und http://www.gesundehunde.com
da steht was mit einer hündin die einen tumor auf der nase hatte und sie bekam?und es war schnell weg(ich glaub thuja-bin mir nicht sicher,steht versteckt) -
Die Behandlung von Tumoren gehört in die Hand eines Fachmanns. Bitte nicht irgendwelche Mittel probieren, die irgendwem geholfen haben. Gerade in der Naturheilkunde/Homöopathie können bei derselben Krankheit x verschiedene Mittel zum Einsatz kommen. Also THP suchen, gründliche Anamnese machen lassen und dann behandeln. Einfach so ins Blaue was probieren kann mehr schaden als nutzen.
Gute Besserung.
LG
Maggie
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!