Tagesablauf - bitte um Tips
-
-
Hallo,
meine Hundetrainerin meinte, dass ich meinen Vizsla hyperaktiv erziehe.
Da wir zwei Kinder haben (10 und 5) meinte sie, ist schon genug Rummel und ich muss mit dem Hund total an Aktivitäten zurückschrauben.Ich selbst habe aber den Eindruck, nicht genug mit dem Hund zu machen. Also zwei total konträre Einschätzungen
.
Darf ich euch mal bitten, meinen nachfolgend geschilderten Abauf zu bewerten und vielleicht wollt ihr mir auch mal schildern, wie es bei euch so abläuft, was ihr mit den Hunden macht.
6:00
Aufstehen und kurze Gassi Runde max. 5 Minuten
Danach ist er wach, frisst, schaut uns zu, ist mitten im Geschehen wenn sich alle fertig machen.
8:15
kehrt Ruhe ein - alle Kinder aus dem Haus, Mann in der Arbeit.
Kurzer Spaziergang max. 10 Minuten
dannach schläft Hund ca. 2 Stunden, oder beschäftigt sich mit seinem Kong, während ich im Büro arbeite.
10:30
Ich fahre auf Visite. 3 mal die Woche lasse ich Hund für 3-4 Stunden alleine, 2 mal die Woche kommt er mit uns schläft im Auto weiter.
14:00
Spaziergang ca. 30 Minuten mit Spiel und Übungen
14:30
Ruhe im Haus
16:00
Familie kommen wieder alle heim, die Kinder spielen kurz mit dem Hund, gehen dann meist ins Freie, Hund schläft wieder weiter.
18:00
Vorbereitungen für den Abend (Essen machen, Haushalt, baden...)
Hund ist wieder mitten drin
20:00
Hund geht schlafen und pennt durch bis 6:00Also das sind nur so ungefähre Zeiten, nicht alles auf die Minute genau.
Einmal in der Woche bin ich auch in der Hundefreilaufzone ca. halbe Stunde. Da meinte meine Trainerin, das sei auch zu viel. Nur alle zwei Wochen einmal für 20 Minuten.
Mhm, was meint ihr, ist der Ablauf wirklich sooo stressig?
Kann ja sein, dass ich es als ruhig empfinde, aber das alles für den Hund schlecht ist.Bitte um Rückmeldung.
Danke -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Wie alt ist denn dein Hund?
-
Oh, sorry, hab ich ganz vergessen:
4einhalb Monate -
Dein Welpe ist erst gut 4 Monate und Deine Hundetrainerin wird sicherlich nicht ganz unrecht haben.
Allerdings nehme ich an, dass Du uns hier einen "beschönigten" Tagesablauf präsentierst, denn Euer Welpe wird nach 14 Uhr doch sicherlich nochmal dringend raus müssen, oder?
-
Äh, ja klar.
Aber immer nur 5 Minuten zum Pieseln. Wir haben ja gleich Feld und Wald vor der Haustür, müssen also nicht ewig latschen bis zum Grünstreifen. -
-
Was kann ich denn ändern, damit mehr Ruhe einkehrt und mein Hund nicht hyperaktiv erzogen wird?
Ich kann ja nicht eine Kinder rausschmeissen.
Soll ich das bleiben lassen mit der Hundefreilaufzone?
Ich dachte immer ich tu ihm damit etwas Gutes und bin dort extra hingefahren damit er mal Gesellschaft hat. (Hier gibts nur einen bissigen Terrier.) -
Zitat
meine Hundetrainerin meinte, dass ich meinen Vizsla hyperaktiv erziehe.
Da wir zwei Kinder haben (10 und 5) meinte sie, ist schon genug Rummel und ich muss mit dem Hund total an Aktivitäten zurückschrauben.Welche Aktivitäten meint Deine Hundetrainerin denn damit? Und ist das eine Hundetrainerin aus einer Welpenschule oder trainiert sie Euch in Einzelstunden?
-
hei,
ich häng mich mal dran. es interesiert mich auch. pepper ist fast 4 monate.
ihr reicht eigentlich auch unser normaler tagesablauf an action und noch ein wenig üben für den welpenkurs mit etwas weniger als ner halben stunde spazieren gehen.wenn sie über 2 stunden am stück wach ist, schläft sie danach meist 3 stunden.
lg Sarah
-
Sie meinte, dass meine Kinder einfach viel Wirbel machen, den Hund ärgern, es einfach lauter ist und der Hund dadurch mehr Reizen ausgesetzt ist.
Dabei sind meine Kinder im Vergleich zu anderen eher ruhig. Meine Große liebt Tiere und würde ihn niemals ärgern. Mein Kleiner fürchtet sich vorm Hund und lässt ihn in Ruhe. An seinem Ruheplatz geht keins der Kinder hin.
Und eben dann das Rausgehen. Sie meinte, 4-5 mal rausgehen sei viel. (Bei weniger rausgehen würde mein Hund aber undicht werden)
Hundefreilaufzone sei auch zu viel einmal pro Woche für 30 Minuten, wegen der großen anderen Hunde, die wilder spielen.
ISt die Trainerin aus dem Welpenkurs.
-
ich finde es eigentlich nicht zu viel, wenn der Hund seine Ruhe zwischendurch hat, auch wenn die Kinder zu Hause sind,
du gehst ja anscheinend wirklich nur kurz raus, damit er machen kann und machst außer dem einen Spaziergang nicht wirklich viel nebenbeidie Hundefreilaufzone würde ich auf keinen Fall weglassen, wenn ihr sonst keine Hunde trefft, evtl verkürzen oder aber den Tag dann weniger Bespaßungsprogramm
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!