Hund flippt beim Gassi gehen aus

  • Hallo,


    ich habe ein riesen Problem.


    Habe seit nun fast einem Jahr einen Hund vom Tierheim.
    Zuhause ist er der liebste und bravste was man sich nur vorstellen kann und hört auch auf alle Kommandos.


    Doch sobald ich schon die Leine in die Hand nehme und ihn zum Gassi gehen fertig mache ist er wie ausgewechselt.


    Kann sich nicht mehr konzentrieren, hört auf kein Kommando.


    Wenn wir dann gassi gehen ist es die absolute Hölle. Er rennt apathisch von links nach rechts, zieht und hat die ganze Zeit die Nase am Boden. Er vergisst sogar beim Gassi gehen manchmal sein Geschäfte zu machen.
    Er hört nicht auf die Stimme, auf Geräusche oder sonstiges. Es ist so, als würde es mich bei Gassi gehen gar nicht geben. Nicht mal Leckerlis nimmt er an. Gegenüber anderen Hunden, Joggern ist er friedlich.


    Wenn er dann irgendein Tier (Hase, Vogel) entdeckt hat ist´s dann völlig vorbei. Der Hund dreht quasi durch. :steinigung:


    Habe schon alles probiert. Richtungswechsel, Stehenbleiben. Es interessiert ihn in keinster Weise. Auch ein Halti hat nicht geholfen.


    Was soll ich tun? Helft mir..... denke er hat einen absoluten Jagdtrieb. :ka:


    Liebe Grüße,


    Ombrina

  • Hallo Ombrina!


    Hast Du schonmal probiert, ihn nur noch unterwegs zu füttern? So dass er nur noch was zum Essen bekommt, wenn er unterwegs auf Dich achtet? Du wirst sehen, da ist dann schnell der Hunger größer.


    Pack Dir seine Futterration in die Tasche und belohn ihn am Anfang für jeden noch so kleinen Blick in Deine Richtung. Und für das befolgen von Kommandos. Aber gib ihm die Kommandos nur, wenn Du ziemlich sicher bist, dass er sie befolgt, und Du sie notfalls auch durchstzen kannst. Lass ihn nicht lernen, dass er draußen die Kommandos nicht befolgen muss. Wenn er das schon gelernt hat, muss er eben ab sofort lernen, dass Du jetzt auf die Durchführung bestehst. Gib die Kommandos auch nur einmal! Alles andere macht Dich unglaubwürdig für den Hund!


    Du schreibst zwar, dass er nicht mal Leckerchen nimmt, aber warte mal ab, wenn er Hunger hat, wirst Du interessanter. Das klingt zwar vielleicht hart, aber er wird sicher nicht verhungern, wenn er die Möglichkeit hat, gegen Aufmerksamkeit was zu bekommen.


    Dann solltest Du anfangen, mit möglichst geringer Ablenkung draußen zu üben. Nicht direkt an einer Stelle, an der immer viele Hasen oder Vögel sitzen.


    Du schreibst nicht, wie viel Erfahrung Du in der Hundeerziehung hast. Wenn Du selber noch unsicher bist, dann kann Dir sicher auch eine gute Hundeschule helfen. Die zeigen Dir, wie Du für Deinen Hund interessant wirst (und auch bleibst) beim Spazierengehen.


    Sicher wirst Du noch mehr Tipps bekommen hier. Halt uns doch bitte auf dem laufenden, was Du ausprobierst, und ob es euch hilft! Aber denk dran: Nicht dauernd was anderes probieren, für einen Weg entscheiden und dranbleiben!


    Viel Spaß noch mit Deinem Hund,
    Johanna

  • Rassebedingt dürfte er nicht über Jagdtrieb verfügen, die Mischung ist allerdings sehr gegensätzlich. Bei seiner Vorgeschichte kann es aber sein, daß er sich eine Zeitlang selber ernähren mußte, nach einem Jahr müßte man das allerdings größtenteils im Griff haben . Aber das von dir geschilderte Verhalten hat nix mit Jagdtrieb zu tun, bei ihm scheint der aktive Dobermann ziemlich durchzuschlagen !


    Du hast deinen Hund seit einem Jahr und ich vermute, es war von Anfang an so. Wart ihr nicht in einer Hundeschule, habt ihr nicht die Grundlagen gemeinsam erlernt ?


    Wenn dein jetziges Gassigehen so chaotisch aussieht, was macht ihr dann überhaupt ? Gehst du einfach mit ihm an der Leine durch die Gegend ? Arbeitest du mit ihm ? Wie beschäftigst du ihn ?
    Der Hund ist 3 Jahre alt, in dem aktivsten und unternehmungslustigsten Alter, da braucht er nicht nur reichlich Bewegung, sondern auch eine Aufgabe. Wenn du ihm die nicht bietest (und zwar ausserhalb der Wohnung), ist es absolut verständlich, daß er sich draussen selber beschäftigt und dich links liegen läßt !


    In seinen Augen bist du wahrscheinlich vollkommen langweilig, er hatt eine Menge Energie, die er loswerden muß, wie soll er das machen ??? Erwartest du, daß er 2-3 mal am Tag brav neben dir hertrabt und das wars ?


    Bevor ich dir aber was falsches unterstelle, erzähl uns mal, wie du den Hund geistig und körperlich beschäftigst, was ist sein Job, wofür hast du den Hund !?

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!