Unser erster Versuch!!!

  • Während in Borken Läufer mit 25km/h durch den Wald flogen- anders kann man das glaub ich nicht nennen, sind wir das Erste Mal über 10km am Stück gelaufen- bis auf ein kleines Päuschen am Wasser, 2 Minütchen das Wuffs Füsse kühlen und Wasser saufen können. Hoffe das ist so "gestattet".. :D

    Um einen bummelnden, unsicher hinter dem weglaufenden Frauchen hertapsenden Nepo zu vermeiden, hab ich beide ins Geschirr gesteckt, Neckline weggelassen und so sind wir losgejoggt. So ist für beide kein Arbeitsanspruch meinerseits da, wenn sie ziehen ist es schön, wenn sie in lockerer Leine mitlaufen auch. Zu ca 60 Prozent hat Josy und Nepo zu ca 40 Prozent mitgeholfen. Josy war teilweise mehr als gut drauf, zottelte streckenweise wie doof, kurzzeitig hätte ich, wenn gewollt, also auch mal mit 25km/h fliegen lernen können, doch ich habs dann doch ruhiger angehen lassen, das war nicht das Ziel des Tages.

    Interessant waren wieder- Richtungskommandos. Sind beide nicht gekoppelt (lange nicht gemacht), läuft im Prinzip jeder für sich, stellte ich fest und es war sehr schön zu sehen das auch beide seperat auf meine Kommandos reagiert haben, mal brauchte Nepo länger zum Umsetzen des Kommandos , mal Josy, doch es war nicht diese Unsicherheit zu sehen wie beim Einzeltraining- klar das pat zum Patterchen war ja zugegegen. Sprich kein Zögern, keine extra Bestätigung von mir nötig, höchstens mal kurzes Eiern vom Wuff- "ähh ach nee das andere Links hat Frauchen gesagt!" - so ungefähr... :hust:

    Zwischenzeitlich sind beide von allein "falsch" gelaufen- also Josy rechts, Nepo links. Nach einem gaaanz schmalen Pfad wo nur hintereinander laufen ging, hatten sie sich einfach falsch sortiert. Hab sie dann auch so gelassen, in der Zeit zog Nepo zwar gar nicht- es war ihm komisch aber er hats akzeptiert und nach paar Kilometern fühlte er sich auch schon ganz wohl, galoppierte dann ganz locker (ohne Zug) neben Josy her. Nach unserem Wasserstopp waren beide wieder "richtig" sortiert und ab da zog Nepo dann auch wieder mit, liefen wie mit Neckline gekoppelt Fell an Fell, Nase an Nase und beschmusten sich zwischendrin- das find ich immer sooo süß! :ops:

    Macht zumindest für Nepo also einen gewaltigen Unterscheid ob links oder rechts, doch so ohne Neck kann ich es mal ganz entspannt mit den Zwei üben. Wiederholen wir! Zeit war nicht wirklich erwähnenswert, eine Stunde 18 Minuten für die 12,6km, mir gings nur erstmal um Rhytmus finden, halten und gucken wo Grenze liegt. Grenze hat nurs Knie gesetzt, muss wirklich mal Bandagen suchen gehen, sonst hätt ich noch Stückchen laufen können, war richtig tolles Laufwetter, hat alles gepasst- einfach schön!

    Bei unserer grossen Rollerrunde heute hat sich das "Kommandotraining" gut bemerkbar gemacht, hat schon besser gefunzt, noch nicht perfekt aber besser. Nepo war anfangs bisschen unkonzentrierter/ leicht ablenkbarer als zuletzt, Josy wollte auf dem Rückweg einen sie fixierenden Parsonterrier verfolgen, der von Herrchen nach einem waghalsigen Überholmanöver auf seinem Fahrrad einfach mitgeschliffen wurde- weiterhin Josy auf der anderen Strassenseite fixierend.
    Ich musste doch mal ordentlich laut werden und die Bremskraft meines Rollers zu 100 Prozent nutzen, ehe sie geistig wieder bei mir war und nicht quer über die Strasse gasen wollte. Nepo nahms zum Glück gelassen, das "JOSY" vor meiner Schimpftirade, ließ ihn wissen das er nicht gemeint war.

    Insgesamt sonst eine gute Runde, Highlight wieder eine lange, schon ordentliche Steigung die beide fleissig bis oben durchgezogen haben. Auf letztem Stück war zu merken das Kraft was nachlässt, kurz dezent mitpedalt (lern es langsam ohne Hunde zu stören) und schon waren wir oben. Gut gelobt hab ich natürlich auch. :smile:

  • danke Ricka! :smile: Wir sind immer viel unterwegs, das ist einfach so schön!! :D

    Grad jetzt in der dunklen Jahreszeit schau ich das die Beiden vormittag immer mit mir grosse Runde drehen, da abends ja schon dunkel wenn mein Freund geht. Im Sommer sind die vormittags Runden mit den Hottels zwar meist genauso lang aber was ruhiger, gemütlicher, weil zu warm- da gehen beide dann eher mit Herrchen abends radeln. Soooo lang ist doch auch nicht mehr bei euch! ;)

  • Bei eisig kaltem Wetter und ekliger hoher Luftfeuchte haben wir heut wieder eine wunderschöne Rollerrunde gedreht. :wolke7: Hinweg wie gehabt die "lange" Strecke durch die Ludwigsfelder Wälder. Rückweg nicht die kurze Strecke sondern auch wieder die "Lange"- zweimal 9,7 km und auf dem Rückweg waren sie trotz wildem Toben auf der Pferdekoppel, Ausritt und kleiner Joggingrunde, nicht müder als auf dem Hinweg. Stolz auf die zwei bin! :gott:

    Blätter sind jetzt fast alle von den Bäumen, man fährt nur noch durch das raschelnde Laub- doch das ist auch einfach herrlich. Durch die lange Trockenheit inzwischen, sind unsere Wege mehr als nur normal brandenburgisch sandig, teilweise ist unter den Blättern nicht zu sehen wo die richtigen Sandlöcher sind und zack will der Roller abhauen- zum Glück hab ich inzwischen Hunde die dann einmal kräftiger anziehen, ich pedal einmal gegen und schon sind wir wieder auf Kurs.

    Heute hatte ich sogar gleich 2x Speed. Auf dem Hinweg, der Weg wo sie eh schon immer recht flott laufen, trabte plötzlich ein flotter Jogger daher, den beide interessiert beobachteten- plötzlich war er hinter einer Kurve verschwunden. Oh! Hälse wurden länger, Trab energischer, ich grinste und flüsterte "holt ihn euch!" kurz zu mir geguckt "wirklich?" ich "Huuii!" - und schon sausten wir auf Joggerjagd durch den Wald. :applaus:
    Im Galopp laufen meine beiden Ökos leider noch nicht so synchron, irgendwie stören sie sich, sodass immer mal einer aus dem Galopp fällt, auf kurzes "Nepo/ Josy hui" gehts dann aber weiter.
    Na üben wir immer mal. Kurz bevor wir den Ahnungslosen eingeholt hatten, meinten beide- wieder synchron- das genug galoppiert wäre und trabten munter weiter. Der Jogger, wirklich flott, entfernte sich dann wieder, wir sollten ihm heute aber noch 3 Mal begegnen.

    Auf dem Rückweg waren sie auf einem Weg immer am Gucken und lunschen- irgendwo Wild in der Nähe, ich kenn doch diese Blicke! :D Tatsächlich- 20 Meter vor uns hopphopp ein Rehlein kreuzte den Weg- meine Wuffs gleich 20 Zemtimeter größer, ganz aufgeregt! Blick zu mir "Frauchen dürfen wir?" ein "Hui!" und ab ging die wilde Fahrt!
    Jetzt klappte es auch besser mit dem synchron/ im Gleichtakt galoppieren. An der Stelle wo das Reh den Weg gekreuzt hatte kurz Nasen etwas tiefer und Blick in die Fluchtrichtung, doch ohne das ich was sagte galoppierten sie weiter. Eine Schranke bremste uns dann aus, danach trabten wir weiter- reichte auch, soviel Aufregung und Tempo an einem Tag! Richtungskommandos haben heut auch wesentlich besser funktioniert, das wird auch noch.

    Ja also- bis auf die Tatsache das ich bald festgefroren wäre an meinem Röllerle und mir gewünscht habe meinen Schneeoverall angezogen zu haben und meine Canadian Boots wars einfach herrlich! Nicht wegen den Galopps, das sind nur so kleine Sahnehäubchen, nein einfach schön so durch die Landschaft kurz vor dem Winter zu fahren, zwei brav laufende Wuffels davor und die Stille geniessen. Leben kann sooo schön sein! =)

  • Ich würde mich ja zur Abwechslung zu meinen gern gelesenen Wald-und-Wiesen-Zockeltourberichten ja mal über einen schönen Rennbericht freuen.. So Pueppy und Esi in Senne, Pueppy und Esi in Borken.. =) :pfeif:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!