Unser erster Versuch!!!

  • Danke! =)

    Das ist es warum ich die Hunde hauptsächlich anspanne- gemütliche Touren drehen ohne Zeitdruck (ich glaub wir waren heute fast 2 Stunden unterwegs), Pausen machen wo es schön ist. Mal dürfen sie frei laufen, mal helfen sie ein Stück- so wie ich faul bin & die Hunde Lust auf eine Aufgabe haben. :D

  • Nachdem ich Mittwoch „Sprinttraining“ mit Offlinehunden durchgeführt habe, waren wir gestern im Tierpark- absolutes Kino für die Wuffs! :D
    Josys Favoriten (neben den Erdmännchen) natürlich die „Katzen“. Hab ihr aber geraten sich mit den Großen gestreiften nicht anzulegen. :lachtot: Affenkäfig mit Scheibe fanden sie auch super interessant- die neugierigen Tierchen kommen ja bis nach vorne & wollen Hunde an stupsen- Nepo wollt spielen, Josy hatte Schiss & sprang bellend zurück.

    Nepo hat kurzerhand beschlossen Elefanten nicht zu mögen. Die waren ihm eh schon unheimlich wegen der Grösse, er wuffte kurz & dann meinte so ein Grauohr einen Tannenzweig von nicht unbeachtlicher Grösse, nach ihm werfen zu müssen- schnell Flucht hinter Herrchen ergriffen. :lol: Die Asiatischen Verwandten die wir kurz darauf besuchten wurden dann gleich misstrauisch beäugt. Dazu ist er erst das zweite Mal Bahn gefahren- er schlief abends tief & fest & muss interessante Träume gehabt haben. ;)

    Mit Josy bin ich abends noch kleine Rollerrunde gefahren. Allein ist sie echt tüdelig. Kam zu mir zurück gelaufen, als ich sie losschickte & war auch insgesamt vieel unsicher als mit Nepo zusammen. Doch nach Anfangsschwierigkeiten gings. :smile: Zum Ende hatten wir noch eine Begegnung mit freilaufendem Hund- ging aber recht entspannt ab. Besitzer entschuldigten sich auch vielmals. Schwamm drüber. Ist auf dem Homerun auch kurz angaloppiert. Insgesamt war ich zufrieden. Morgen nochmal am Bauchgurt einzeln. Muss ich jetzt wirklich üben, am 10. Ist Wettkampf.

  • Wir werden uns Mühe geben! ;)

    Heute wars schlicht zu warm zum Crossen. schwüle 20 Grad auch schon am Vormittag. Wenn die Wuffs gewohnt sind ist das ok aber dieser plötzliche Umschwung... :/ Mal sehen heut späten Abend oder morgen früh, wie es da aussieht. :smile: Ansosnten halt im Freiauf mitlaufen lassen.

  • Von uns hab ich die Woche ja noch gar nichts geschrieben… :headbash: War auch nichts so spektakuläres los. ;) Sonntag war ich mit beiden einzeln laufen, da aber zu schnell zu warm eher langsam & gemütlich, Motivation auf Wuffseite hielt sich in Grenzen. :pfeif:

    Montag waren wir rollern- mit diversen Anlaufschwierigkeiten, weil es nieselte (findet Nepo doof) & Josy ist momentan auch nicht der arbeitswilligste Hund- die Hormone halt! :D

    Dienstag dann bissl gewalkt mit Hunden im Geschirr- das ging besser & heute gab´s Einzeltraining für beide. Nicht lange, jeder so 2,5 Kilometer, rund 15 Minuten. Ging wirklich gut. Beide sind sicher auf die Richtungskommandos abgebogen mit leichtem Zug vorweg- sogar Josy die zuletzt teilweise gar nicht zog sondern getragen werden wollte. Sonntag haben wir dann im THS unseren ersten Geländelauf dieses Jahr- mal sehen wie es wird! Bin ja nach heute positiv gestimmt & hoffe auf einen gut ziehenden Nepo, dann bin ich schneller. :smile:

  • Ein kleiner Bericht von gestern… es lief nicht ganz wie geplant das einfach vorweg! Aber was läuft schon immer wie es soll… zumindest sind wir an Erfahrung reicher. :D Mein Freund ging vor mir auf die Strecke, mit einer Minute Anstand ich hinterher. Ich mit Nepo, mein Freund mit Josy. Problem was ich ahnte- er ist mit ihr seit einem halben Jahr nicht mehr gelaufen & zudem ist sie momentan eh was speziell…

    Na gut erst mal liefen beide los, Josy zog zwar nicht aber das ist ihm nicht so wichtig. Ich mit Nepo hinterher. Nepo noch nicht ganz wach, brauchte ca. 200m um vom Fusslaufen in den Zugmodus zu wechseln. So ganz leicht, noch was zögerlich. Ich kam irgendwie nicht so recht in Schwung, hatte mich zwar gute 15 Minuten warm gelaufen aber so richtig in einen flotten Rhythmus mochte ich zu dieser unchristlichen Zeit am Sonntag morgen nicht finden… :dead:

    Nach weiteren ca 400m wo er langsam begann mehr zu ziehen(was mich endlich in den ersehnten Laufrhytmus gebracht hätte) kam uns plötzlich Josy mit Herrchen entgegen- so schnell waren die beiden nicht um schon beim Wendepunkt gewesen zu sein. Nepo verwirrt, ich verwirrt. :hilfe: Auf die Frage was die beiden da tun bekamen wir zur Antwort „Josy lässt sich nur hinterher ziehen & guckt wo ihr bleibt…“ Ich die beiden weiter in die richtige Richtung geschickt- Nepo jetzt völlig verwirrt. :headbash:

    Kurz danach bleiben die beiden wieder stehen- ich musste dran vorbei- mit ziehen von Seiten Nepos aus war es jetzt völlig vorbei. Wendepunkt & zurück, Herrchen wieder in Sicht, Nepo überkam nochmal eine kurze Idee des Ziehenwollens- verwarf dies aber schnell wieder. Leider. Naja wir retteten uns dann mit 9.18 ins Ziel- nicht wirklich das was ich mir vorgestellt hatte.

    Erfahrung daraus: Wenn es sich vermeiden lässt sollten wir nicht zu dicht hintereinander starten, Herrchen hat die Lektion gelernt das man mit dem Hund auch vorher mal laufen sollte, mit dem man Wettkämpfe bestreiten will :hust: & ich muss mir zum Warmmachen frühmorgens eine andere Strategie ausdenken. So ungefähre Idee hab ich schon, mal im Training testen.

  • Wir sind auch noch aktiv, sofern Wetter es zulässt. ;) Letzte Woche waren wir im Urlaub in den Bergen, meistens liefen die Hunde bei unseren ausgedehnten Wanderungen frei. Impressionen siehe hier:

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Einen Abend als es bissl kühler war bin ich mit beiden im Zuggeschirr knappe 10km gewandert- erst waren sie was verwirrt- was jetzt? & dann musste ich sehen das ich bergab nicht ins Kullern gerate. :rollsmilie2:

    Einen anderen Tag waren wir mit Pueppy wandern oder auch Dogtrekken. :D Ich mit Muli Freki mein Schatz mit Josy & Nepo, Pueppy mit Joker. Hat wunderbar funktioniert, kein Gezicke, wir uns langsam angenähert- am Ende liefen sie völlig entspannt Nase an Nase, Fell an Fell- bei einer Zicke, einem Zickerich & einem Hund der Fremdhundkontakt scheut ein klasse Ergebnis denk ich.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Mein Freund hat sich jetzt doch überzeugen lassen mit mir zu Crossen. Freitag sind wir das erste Mal. Erst um Mitternacht, tagsüber wars zu warm. Er Josy, ich Nepo, knappe 5Kilometer, zwischendrin für Schatzi mit kurzen Walkingstrecken- möchte mein Hasi ja nicht gleich verschrecken. :hust:

    Nepo hat super gearbeitet, er war ganz stolz allein für Frauchen verantwortlich zu sein. Wir sind mal an Herrchen & Josy vorbei & davon gejoggt während die beiden im Schritt blieben, dann haben wir uns zurück fallen lassen- ich habe gestaunt wie super reibungslos das alles geklappt hat.

    Auch Josy hat gar nicht gross auf mich reagiert sondern sich gut auf Herrchen konzentriert, obwohl es für sie natürlich schon eine Umstellung ist. Anderer Läufer, der mit Lob oder einer kurzen Motivation manchmal was sparsam ist- doch das wird schon. Gestern waren wir auch nochmal, da waren beide auch ok aber vom Tage noch was müde (lange Radtour, Ausritt, Eiertrudeln). So sind wir was langsamer gejoggelt- halt so das noch Zug auf den Leinen war & haben weniger Walkingstrecken eingebaut.

  • Ja das war klasse :gut:
    Gerne wieder, wenn ihr mal wieder in der Gegend seit......und zum Canicrossen kriegt Dein Männe dann Muli Joker :D da kann er nicht sagen: "ich hab keine Lust" :lachtot:

  • Kurz mal entstauben.. :hust: Wir sind immer noch fleissig am Crossen soferns Wetter zulässt mit Hudnen im Geschirr, ansonsten laufen die beiden halt frei mit. Wettkämpfe soweit alles durch, ich hab mit Nepo die Quali zur Bundessiegerprüfung nicht geschafft aber Frank mit Josy. Ist nächstes Wochenende, nepo und ich werden anfeuern, :devil2:

    Gestern haben wir gedacht eine : Eine Radtour die ist lustig eine Radtour, die ist schön... :D

    Wir gestern, einen Plan gehabt und eine ungefähre Idee dessen wo wir lang wollten, dazu eine Karte mit recht großem Maßstab- Wetterbericht der evtl. Regen ankündigte- also perfekte Vorraussetzungen! hihi..
    Um 8:45 Uhr gings los, 4km zum Hundesport, dort mit Hunden gesportelt, so ein bisschen.. danach um 12:30 Uhr weiter, 5,5km zum See, Mittagspause, Hunde planschen lassen- alles toll, Sonne, leichter Wind, 25 Grad.

    14 Uhr- weiter gehts, wir kennen uns aus, Hunde motiviert, sogar Nepo läuft super ohne grossartiges Bummeln & Blümchenzählen mit. Durch Dörfer, An Flüsschen vorbei- dort immer mal kurz angehalten Hunde planschen und saufen lassen, herrlich! Am Ziel Blankensee, nach gut 30km, Fisch von der Räucherei geholt- lecker!! & am See nochmal ein Päuschen von halber Stunde.

    Eigentlich hätten wir schon hier unsere Pläne ändern sollen, Wind zog auf, Himmel grau, leichte Tröpfchen... Doch wir hatten ja einen Plan, so über Glau, Trebbin, Christinendorf, Märkisch Wilmersdorf zu unseren Pferdchen & dann heim. Naja ab hier kannten wir uns nur noch leidlich aus- es folgte ein Waldweg der vor einem Wildgatter endete- mit Fahrrädern (meins mit Anhänger für Picknick & Zubehör) & Hunden gings quer durchs Unterholz, auf der Suche nach einem Weg- Hunde fandens toll, Menschen naja, sahen es mit Galgenhumor. :ugly:

    Nach einer 3/4 Stunde krabbeln durchs Unterholz- wir hatten wieder einen Weg- ging es gut voran, in Trebbin erst kurz die falsche Abzweigung genommen, dann die vermeintlich richtige, die uns in einem grossem Bogen dahin führte wo wir vorher schon gewesen waren. Das vorher ab und an leichte Nieseln hatte sich in einen Dauerregen verwandelt, bei dem schnell Hund & Mensch & Anhänger durchweicht waren- und wir noch weit von daheim entfernt, inzwischen fast 20 Uhr, ca 40 Kilometer bis jetzt gefahren, Männer leicht gefrustet. hüstel.. Nepo legte sich untern Busch, Männel wollte nen Taxi rufen- wohlgemerkt wir standen mitten in der Wallachei, pitschnass, 2 Hunde, 3 Menschen, 3 Fahhräder, eins mit Hänger. Wir Frauen konnten mit logischen Argumenten die Männerwelt davon überzeugen, das wir den Weg halb zurück müssen und die Abzweigung nehmen die wir gesehen hatten.

    Gesagt, getan, Nepo krabbelte unter seinem Busch vor- er hielt sich wirklich Tapfer, ich bin ganz stolz auf meinen Kleinen- und weiter gings, damit fing der Spaß erst richtig an.. Abzweigung genommen, Plattenweg durch eine weeeiiiteee Wiesenlandschaft- alles ok.. bald hörte der Plattenweg auf & es existierte nur noch eine Treckerspur durch kniehohes, pitschnasses Gras. Die Füsse waren unser in dem Moment noch einzigst trockenes Gut- umkehren kam nicht mehr in Frage immer gen Heimat die Devise. :rollsmile:

    So waren die Füsse nicht mehr lang trocken, Den Hänger schliff ich mehr durchs hohe Gras als das er rollte- ich glaub doch tatsächlich dafür sind die Dinger nicht gemacht.. und die Wiese nahm kein Ende. Wir plagten uns gut 40 Minuten ehe wir wieder einen normal befahrbaren Weg erreichten- Hasi hatte mir zum Glück auf der Hälfte das Rad ohne Hänger überlassen, ich spielte auch schon mit dem Taxigedanken..

    Positiv war- wir wussten endlich wieder wo wir waren! Juchhu!! Nur noch gut 11 Kilometer nach Hause- lächerlich! Tatsächlich waren wir dann 22:15 daheim und die Dusche unser bester Freund. Soweit ich unsere Irrwege nachvollziehen kann, sind wir gute 68 Kilometer geradelt, Josy war heute wieder topfit, konnte Pferde anbellen, wie gehabt, Nepo hat Muskelkater, er lief heute was steif, wollte lieber in der Sonne dösen als grossartige Touren mit mir unternehmen. Empfehlung meinerseits an alle Radtourler: Genaue Karte, ordentliche Räder mit bequemen Sätteln,bei aufziehendem Regen, kürzesten Weg heim wählen, wenn man sonst wenig Rad fährt nicht gleich 60 oder 70 Kiolmeter mit Anhänger, vor allem nicht offroad.. Meine Knie... aua! Aber es war lustig! Den Teil mit dem Regen mal ausgeblendet.. grins...

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!