Unser erster Versuch!!!
-
-
Lass mal wieder zwei schöne Bildchen da, von Sonnenschein & fast Frühling.
Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.War gestern morgen mit beiden Joggen, da liefs ganz gut. Als eine Herde Rehe meinte genau parallel zu uns übers Feld zu hüpfen, sogar sehr gut.
Nepo hat gut mitgearbeitet doch prinzipiell ist er momentan wieder der Ansicht- Josy macht das schon, nur wenns schwer wird (bergauf etc) hilft er was mit. Einzeln hab ich es abends & heut Mittag kurz (jeweils 1-1,5km) nochmal mit Rad probiert- da zieht er dann, auch weitestgehend konzentriert aber irgendwie fehlt der Elan momentan. :/
Waren aber insgesamt auch in letzter Zeit viel unterwegs, es kommt langsam die Zeit der längeren, schnelleren Ausritte, Herrchen fährt mit beiden abends wo es wieder länger hell ist auch gern mal wieder Rad, etc. Josy ist ja in der Hinsicht unkaputtbar- die fragt nach 60km mit Hottel immer noch „was machn wir jetzt?“ & schleppt dir Spielzeug an
aber Nepo nicht.
Bei Josy ist mir erneut aufgefallen- zieht mit Nepo gemeinsam super, ist er nicht neben gespannt, ist sie unsicherer, unkonzentrierter, insgesamt auch langsamer. Ich seh schon Einzeltraining! Der Tag braucht mehr Stunden... Nächste Woche dann.
Hab jetzt beschlossen wir machen mal paar Tage Pause, wenn ich joggen gehe bekommen sie ihre Zuggeschirre zwar an aber nur zum Warmwalken (da zotteln sie immer wie doof), sonst lass ich sie frei laufen. Dann kann ich bei Sprints zwischendrin auch nochmal super das Galoppkommando konditionieren- werd dafür die Tage auch nochmal das Rad/ den Roller quälen, da lässt es sich auch super üben.
Ach & ein gaaanz kurzes Nepvideo:
[youtube]Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Juchhu, es geht mit Einbinden wieder! Danke Maanu! Grins
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Obwohl wir „Pause“ machen ein paar kleine Bilder von heute. Waren nach 1,5 Stunden gemütlichem Ausritt, ein kleines Stündchen walken (inclusive Pause für Fotos), wollte eigentlich nur kurz & dann mit Hunden im Freilauf Joggen doch irgendjemand hat mir wieder einen bösen Virus angehängt (Frauchen also auch Pause), deswegen sind wir beim Walken geblieben.
Walken hat Hunden auch gutgetan, Nepo war gut konzentriert bei der Sache, das Tempo fand er gut.Josy war tendenziell unkonzentrierter als bei schnellerer Geschwindigkeit aber kurzes Weiter & es lief wieder.
Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Kleines ruckliges Video, gibt es auch.
[youtube]
Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt. -
Gestern hab ich meine Hunde einer Schocktherapie unterzogen. Nein nichts schlimmes, einfach nur Training zwischen viiiielen Hunden & deren Besitzern.
Wir hatten im Hundesportverein „Winterlauf“ – eine Strecke von knapp 3km, die für 2 Stunden freigegeben ist und jeder Teilnehmer mit oder ohne Hund, läuft so schnell er kann, soviel er kann & am Ende gibt’s Einzelwertung & am wichtigsten Mannschaftswertung nach erlaufenen Kilometern. So ein riesiger Wanderpokal wird dann an die siegreiche Mannschaft verteilt. :gold:
Jedes Jahr aufs Neue ein wunderbarer Einstieg in die Wettkampfsaison & auch ein tolle Veranstaltung für Hundebesitzer die einfach nur was Schönes mit Hund machen möchten ohne Turnierambitionen.
Nachdem Josy mir die letzten beiden Jahre für Tage lahme Arme beschwert hatte, bei diesem Event, hab ich mich diesmal nach vorne am Start geschummelt (Massenstart mit ~130 Menschen & etwas weniger Hunden), beide Hunde mit Zuggeschirr präpariert, eingespannt, an Bauchgurt gehakt & dann sind wir munter mit den restlichen Läufern joggend, dem größten Trubel am Start entgangen.So weit so gut… Auf dem Rückweg (kurze Strecken werden auf dem Hin- und Rückweg parallel benutzt) hatten wir dann aber den ganzen Pulk zu passieren- für Josy ein Horror. Soviel Klingeling konnt ich gar nicht rufen um uns einen Weg zu bahnen- also Slalom um Massen an Leuten und Hunden…
Doch sie hat es gut gemacht, ist sogar die meiste Zeit im Zug geblieben. Nepo lief beim Slalom ohne Zug, verließ sich auf Josy. Dabei hat er mit Menschenmassen eigentlich gar kein Problem.. zweite Runde überholten wir dann die „normal“ Läufer, tw. wurden wir auch von anderen Läufern überholt.
Hunde rechts, links geschickt, Weiter- alles im kurzen Wechsel. Wir genossen dann die Teilstrecken wo wir einfach nur für uns laufen konnten. *puhhh* Nach 7km hatten wir Herrchen der nur spazieren ging eingeholt & ich hab dann umgehakt, ins Halsband & sie so geführt- es war langsam zu merken das sie vom Kopf her eine Pause brauchten.Sind dann knapp zwei Runden einfach nur spazieren gegangen mit Herrchen & die letzte Runde- Strecke schon was leerer, Starterfeld verteilter, nochmal angehakt & gejoggt. Zwei Menschentrauben mussten wir da noch passieren aber das war dann schon fast souverän zu nennen was mir meine Mäuse da zeigten.*stolz bin* Nepo zog diesmal gut mit & Herrchen wartete schon am Ziel, so konnten wir sogar noch einen Zielsprint hinlegen. :coolwitch:
-
Das hört sich ja mal interessant an. Bei uns im Hundeverein gibts leider nur Agilityturniere für jedermann, aber ich werd sowas auch mal anregen. Sind ja doch auch ein paar jüngere dabei, die ihre Knochen auch schneller bewegen könnten.
Für Hund ist das doch ein super Training, der wird ja mit Reizen total überflutet. Waren abends bestimmt gut platt die Beiden, oder? -
Ja die haben gut geschlafen!
Strecke ist ja kein Problem für die beiden aber diese Menschen- und Hundemassen sind die gar nicht gewohnt in unserer menschenleeren Gegend.
Auf jeden Fall geh ich jetzt beruhigt auf unsere ersten Geländeläufe, ich weiss das Überholen & Überholtwerden klappt. Klar gibts noch Verbesserungsbedarf aber Josy hat zumindest nicht mehr vor die anderen zu fressen, das ist sehr gut.
Hattest du denn mal geguckt Jan ob es bei euch auch Geländeläufe gibt? THS Termine in Schleswig gibts doch an & für sich zuhauf. -
-
Ps. Blue das ist nicht nur was für jüngere.
Wir küren auch immer den Ältesten & die Älteste Läuferin. Da werden dann halt nicht 10,15 oder 20km gelaufen sondern zum Beispiel nur 6km aber der Spass zählt. Das ist wichtig.
wenn du mehr Infos braucht Hundesport Ludwigsfelde geklickt. -
Wir sind auch mal wieder!!
Gestern Abend eine Runde gejoggt. Erst bissl Freilauf zum Start, das Wuffs sich lösen können. Dann angehakt, Stoppuhr angeschmissen & „los“- wollte mal eine Zeit für meine 2km haben, am 19.3 ist unser erster Wettkampf.
Gut meine Trainingsstrecke ist gepflasterter Weg, eben, die Strecke auf dem Wettkampf bergiges Waldgelände aber für den Kopf ist das wichtig eine Zahl zu haben!Hunde zogen anfangs nur mäßig. Nepo machte nach ca 500m auf einmal wahnsinnig Tempo- ich musste mit, Josy sonst für Pesen immer zu haben, zockelte im Trab unbeeindruckt mit.
Nachdem er mich ein Stück gejagt hatte verfiel er wieder in Trab, mein Nepo & wir näherten uns unserem Ziel! 8:24, mit ca 90% Einsatz- wenn ich das im Wettkampf auch hinbekomme wär super. Mal sehen… schon aufgeregt bin… Ein Stück hab ich sie dann noch zum Walken angespannt gelassen, dann kurz Pause im Freilauf.
Zum Auslaufen sind wir anschließend noch (Hunde wieder eingespannt) noch 3km locker dahin getrabt Richtung Heimat. Josy war irgendwie von der Rolle (Richtungskommandos wurden überhört, wollte schnüffeln gehen) aber echt witzig- Nepo übernahm wie selbstverständlich die Führung& zerrte sie geradeaus wenn sie abbiegen wollte aber Frauchen nicht. Sonst bummelt er so vor sich hin aber wenn’s drauf ankommt klappt es anscheinend doch. Pfiffig das Kerlchen…
Weil mein Hasi aufgrund der Bahnstreiks heute nicht zur Arbeit kam, hab ich ihn nach einem Ausritt zu zweit, unbarmherzig aufs Rad gesetzt, einen Hund an die Leine gegeben & voran geschickt. Jeden Hund somit einzeln vor dem Roller ca 2km trainiert & am Ende nochmal beide gemeinsam für einen Kilometer. Josy hat es heute super gemacht, stand fiepend im Lineout, wollte unbedingt hinterher. Auf „Los“ im Galopp gestartet- ich half ihr durch mit pedalen, bis wir auf Tempo waren- ich muss nur noch üben im Galopp Kurven zu fahren, da hat es mich 2x fast in die Walachei verschlagen.
Nepo mmhh… naja lass Herrchen & Josy doch wegfahren, Frauchen ist doch da…. So könnte man unser heutiges Tun wohl zusammenfassen… Stand zwar gut im Lineout & wartete auf sein Startkommando doch er zockelte nur im Trab los… mmhh… na gut, erst mal ihn in Ruh gelassen in der Hoffnung es zündet noch- nöö… es zockelte so vor dem Roller dahin… Nicht mal unkonzentriert, einfach nur langsam.
Gut angehalten (Hasi & Josy nicht mehr zu sehen) neu gestartet. Jetzt lief es im Trab flüssiger & flotter, doch Galopp?? Nepo verschwendete keinen Gedanken daran… Die warten schon irgendwo auf uns dachte er sich wohl… gestern Abend noch so genial & heute??? Ich werd aus dem Hund nicht schlau… Naja wir kamen auch so auf unsere Distanz. Mit Josy zusammen ließ er sich dann doch noch zum Galoppieren überreden, wobei Josy die Zugarbeit verrichtete & er nur leicht fröhlich neben her hupfte. Na irgendwie war er heute auch insgesamt nicht so super drauf- Wetter war ihm wohl zu komisch. Stürmisch & leicht nieselnd zeitweise, nichts für sonnenanbetende Griechen!
Solang man Ausreden hat ist alles schick!
-
Ach mach Dir mal nix draus.....bei mir gehts auch einen Tag super toll, am nächsten Tag (bzw. nächsten Training) wird wieder gebummelt. Ich schieb das immer darauf, daß Du vermutlich gerade unterwegs bist und meiner Bummeltrine die Energie raubst
.
Aber alles in allem hat sich Nepo doch wirklich klasse entwickeltFreu mich auf Sonntag....
-
Vielleicht machst du auch zu viel mit ihm? Vielleicht ist er nen Hund, der Pausen braucht ...
gestern abend einige KM joggen, heute morgen Einzelntraining ...
er scheint ja nicht so das begeisterte Powerpaket zu sein
-
Ach Maanu das hab ich auch schon überlegt, grad wegen ihm mach ich normalerweise auch ein Tag Ziehen, ein bis zwei Tage „Pause“ (längere Ausritte wo er bummeln darf, Joggen mit Hunden im Freilauf etc)… diesmal hat es sich nur angeboten das Hasi mal da war zum Helfen sonst arbeiten wir zu gegensätzlich.
Andererseits hab ich mit ihm auch schon Tage gehabt, morgens 2 Stunden Ausritt, Mittags Runde vorm Roller, abends Turnierhundetraining & nochmal Joggen im Zug- und Nepo die ganze Zeit hochbegeistert.
Oder auch mal ein Tag Canicross, plus Ausritt, abends Radeln im Freilauf mit meinem Freund & nächsten Tag sind wir gerollert & er war hundert Prozent da…Einfach sehr unterschiedlich, tageabhängig- wahrscheinlich immer wenn Pueppy der Energiedieb unterwegs ist.
Doch von der Tendenz hast du schon recht, er braucht seine Pausen und vor allem schönes Wetter!Ist für mich manchmal schwierig da auch mal ruhiger mit ihm zu agieren, Josy ist halt immer 150% Power, die tot zu kriegen- das schaffst man nur wenn man mit ihr 2 Stunden durch ein Einkaufszentrum marschiert. Ich glaub eine absolut schlafmützige Hunderasse wäre nichts für mich! hihi...
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!