Was können Auslöser für Juckreiz beim Trofu sein?
-
-
Man liest ja oft von Juckreiz bei Hunden. Und viele wechseln das Futter und irgendwann hörte es bei irgendeinem Trofu dann endlich auf.
Meine sind da auch so Kanidaten und ich würde gerne heraus finden, was letztendlich im Futter dazu geführt haben könnte.
Hat da schon jemand Vermutungen oder weiß es sogar sicher?
Würde mich brennend interessieren, denn das würde ich bei der Suche nach einem neuen Trofu dann natürlich berücksichtigen
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Hallo,
Juckreiz kann viele Ursachen haben. Tritt es immer im Zusammenhang mit dem Futter auf, würde ich nicht wild die Sorten wechseln, sondern eine Ausschlussdiät starten, denn bei den vielen Sorten und Inhaltsstoffen wirst du im Trockenfutter meist danebenliegen.
Eine Allergie kannst du auch begleitend mit dem Tierarzt (Allergietest) und der Ausschlussdiät herausfinden.
Ansonsten kann - unabhängig vom Futter - Juckreiz auch andere Ursachen haben, z. B. Nervosität oder auch andere allergische Reaktionen...
LG, Tanja -
Bei meiner Kleenen hat Getreide und auch Reis zu Juckreiz bis zum Aufbeißen geführt. Wobei Reis gekocht, kein Problem darstellt, aber im Trofu.
Reis ist ja auch ein Getreide, soweit ich mich erinnere, aber expilizit ist das aufgefallen, als sie Platinum mit Reis bekommen hat.Gruß
Bianca -
Hier sind es die Futtermilben (in jedem Trockenfutter), Weizen, manche Konservierungsmittel.
Beim Hund einer Bekannten: Futtermilben, Rind, Lamm, die meisten Fische, Wild, Weizen, Roggen, Gerste, Kartoffeln, Möhren.
Bei einer Freundin verträgt der Hund kein Huhn und einige der chem. Konservierungsmittel nicht.
Es kann eigentlich immer ALLES sein. Da kann man nicht wirklich eine "Hauptursache" ausmachen.
-
Zitat
Hier sind es die Futtermilben (in jedem Trockenfutter), Weizen, manche Konservierungsmittel.
Beim Hund einer Bekannten: Futtermilben, Rind, Lamm, die meisten Fische, Wild, Weizen, Roggen, Gerste, Kartoffeln, Möhren.
Bei einer Freundin verträgt der Hund kein Huhn und einige der chem. Konservierungsmittel nicht.
Es kann eigentlich immer ALLES sein. Da kann man nicht wirklich eine "Hauptursache" ausmachen.
OK, war eine Frage wert. Ich hatte gehofft, dass man einen Zusammenhang zu vielen anderen Hunden finden könnte
-
-
-
mein Rüde hat sich auch gekratzt bei Happy Dog Neuseeland, Markus Mühle und zuletzt bei Magnusson Meat und Bisquit. Jetzt füttere ich Brit Care Salmon mit Lachs, Reis und Kartoffeln und der Juckreiz hat ein Ende.
Es ist aber auch nicht immer das "böse" Getreide - manchmal liegt es auch an der Konservierung der Zutaten.LG
Sabine -
hier waren es auch getreide (jegliches, auch reis) und später kamen futtermilben dazu
-
Auch die Lagerung des Trockenfutters in Silos vor der Abfüllung sind oft das Problem - egal, wie "sauber" das Extrudat sofort nach der Herstellung ist.
Das einzige, was mein Hund einigermaßen verträgt (wenig Lecken) ist Platinum, wenn ich es nach dem Öffnen sofort tieffriere. Ansonsten reagiert er heftig. Auch, wenn ich das Futter bei -18 Grad lagere. (Ich hatte früher für Notfälle gerne TroFu da - ist so praktisch. Geht leider nicht mehr.)
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!