Leo nach der Goldakupunktur
-
-
Ich wollte über Leo's "Reha" einen neuen Thread aufmachen, dann ist es übersichtlicher. Und vielleicht wird ja auch wirklich alles gut???!!!
Leo ist 11 Monate alt und hat schwerste HD bereits mit Entzündungen im Hüftgelenk.
Am 23.02. waren wir zur Goldakupunktur und nun wollte ich mich darüber, wie es ihm nun so ergeht, einfach austauschen.
Die GA hat er gut überstanden, muss jetzt für 4 Wochen an der Leine laufen. Wegen der Entzündung wurde auch eine Gelenksspülung und -injektion gemacht. Direkt am Tag nach der GA war Leo super drauf und wollte gleich losspurten, auf stand er gleich tausend Mal besser auf. Aber darüber darf ich mich noch nicht freuen, denn das sagte mir Dr. Rosin schon voraus. Das ist nicht in 1. Linie auf die GA zurückzuführen sondern auch die Gelenksbehandlung. Die endgültige Wirkung der GA wird sich erst in ca. 3 Monaten zeigen, aber bis dahin, sagte er, wird es Leo peu à peu besser gehen. Er sagte aber auch, dass es in dieser Zeit auch immer wieder Rückschläge geben kann und wir es wirklich ganz, ganz langsam angehen lassen müssen.
Die GA ist nun 1 Woche her, wie gesagt bereits am 1. Tag eine deutliche Besserung. Nun momentan schleicht er wahnsinnig und ich habe das Gefühl, dass das Schrittlaufen ihn anstrengt. Vorher ist er auch eigentlich nie Schritt gegangen, immer nur getrabt. Auch nicht richtig gerannt.
So, das ist der aktuelle Status quo: Schleichen, schleichen, schleichen. Ich habe das Gefühl, er läuft täglich einen Marathon anstatt 4 kleine Runden pro Tag.
Bitte, baut mich auch und sagt, dass alles gut wird!!! Auch wenn Dr. Rosin diese Phasen vorausgesagt hat, ist es echt schwer für mich.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Ich kann dir nachfühlen, wie solche Zweifel sind.
Rufe Dr. Rosin an und spreche mit ihm, damit du wieder Ruhe findest.
-
Vielleicht hat sich der Hund übernommen. Außerdem hilft GA nicht immer gegen die Schmerzen, HD heilt es sowieso nicht. Ich halte GA beim jungen Hund eh für falsch, da der Hund weiterhin die Gelenke be- und überlastet, aber sich nicht mehr schohnt, weil er die Schnerzen nicht mehr so spührt.
-
@Schoppenhauer: Das ist genau falsch gedacht... Je jünger der Hund und somit je früher die GA, desto besser...
Weil man so Schonhaltungen entgegenwirken kann, Arthrosen in den meisten Fällen gar nicht entstehen oder sich nicht verschlimmer, falls schon vorhanden. D. h. er überlastet die Gelenke nicht weiterhin falsch. Denn die GA ist eine ganzheitliche Methode und zielt genau darauf ab, dass die Gelenke eben nicht mehr (wie bisher) falsch belastet und überlastet werden.
Ich habe HD Röntgenbilder vor und ein Jahr nach der GA gesehen. Auf dem Bild danach standen die Oberschenkelköpfe viel besser in der Pfanne, da die Köpfe aufgrund der verbesserten Oberschenkelmuskulatur in die Pfanne gedrückt wurden.
Aber ich könnte mir vorstellen, dass Leo schon Muskelkater haben könnte. Gerade, wenn er vorher nie Schritt gelaufen ist. Das hatte ja Dr. Rosin auch schon vorausgesagt, oder? Ruf ihn an, hab ich damals auch alle Nase lang gemacht.Dass auch eine GA keine 100%ige Erfolgsquote aufweisen kann ist klar. Das kann die Schulmedizin auch nicht.
-
Hallo Sandra,
Bibo ist auch nur geschlichen.
Sie ist damals mehr als 4 Jahre nur im Trab gelaufen, kein Schritt, kein Galopp über längere Strecken.
Ihr fiel es extrem schwer.
Wie sind denn Eure Runden, wie lange??
Bibo hat wirklich sehr langsam angefangen.
Wir sind auf unseren Grünstreifen, sie hat ihr Geschäft gemacht, dann wieder zurück. Waren gerade 5 Minuten.
Danach ist sie ins Körbchen und war völlig erschöpft.
Das haben wir dann Minutenweise gesteigert.
Und es ging dann ab 10 Minuten wirklich gut aufwärts.Aber es war immer extrem anstrengend.
Andererseits bin ich sehr froh gewesen, denn so hat sie sich nicht komplett übernommen.
Jeder hat eine andere Meinung zur GA, von daher werde ich dazu nichts mehr sagen. Bibo hat die GA das Leben gerettet und der Hündin von meiner Freundin damals auch.
Ihr schafft das, da bin ich mir sicher.
Gruß
Bianca -
-
Hallo Sandra,
dein Leo hat bestimmt Muskelkater, aber ich kann deine Zweifel und deine Unsicherheit gut verstehen, schließlich macht man sich ja Sorgen. Mein Tipp wäre auch rufe Dr. Rosin an, schildere ihm genau wie es Leo geht, er kann am besten sagen wie du dich verhalten sollst.
Ich habe auch gehört, dass eine GA bei einem jungen Hund sehr gute Erfolge verspricht. Dadurch, dass dem jungen Hund bei Zeiten die Schmerzen genommen werden, gewöhnt er sich gar nicht erst eine Schonhaltung an, das heißt er überlastet nicht auch noch andere Gelenke, wo es dann auch zu Problemen kommen würde.
Das kennen wir doch von uns, tut mir das Knie weh, laufe ich verkrampft und schon tut mir Tage später auch noch der Rücken weh. Dieses „verkrampfte“ Laufen über einen langen Zeitraum führt dann zu Folgeschäden….Also, weiterhin alles Gute für Leo, liebe Grüße Marlise
-
Ich habe bei Dr. Rosin angerufen, und er hat im Prinzip das gesagt, was ihr auch schon geschrieben hat. Er geht davon aus, dass Leo wie vorhergesagt Muskelkater haben wird und ihm das Schrittlaufen schwerfällt, da er es bisher nie getan hat. Er lernt, andere Muskeln zu belasten als bisher und das kann schon mal ziepen.
Aber er ist in 2 Wochen wieder in Köln und dann fahre ich mit Leo hin. Bis dahin soll ich ihn immer auf dem Laufenden halten.Er sagte ich sollte dir Runden verkürzen, lieber häufiger am Tag gehen. Jetzt gehen wir 6x am Tag, 1x 10min. und sonst immer nur 5. Wahnsinn, dass ihn das schon anstrengt.
-
Huhu Sandra,
die 10 Minuten Runde würde ich noch ein paar Tage vertagen.
Ich würde wirklich nur versuchen kontinuierlich 5 Minuten gehen.
Du wirst sehen, daß es in ein paar Tagen schon anders aussieht.
Lass Dich mal virtuell
Bianca
-
Zitat
Ich habe bei Dr. Rosin angerufen, und er hat im Prinzip das gesagt, was ihr auch schon geschrieben hat. Er geht davon aus, dass Leo wie vorhergesagt Muskelkater haben wird und ihm das Schrittlaufen schwerfällt, da er es bisher nie getan hat. Er lernt, andere Muskeln zu belasten als bisher und das kann schon mal ziepen.
Aber er ist in 2 Wochen wieder in Köln und dann fahre ich mit Leo hin. Bis dahin soll ich ihn immer auf dem Laufenden halten.Er sagte ich sollte dir Runden verkürzen, lieber häufiger am Tag gehen. Jetzt gehen wir 6x am Tag, 1x 10min. und sonst immer nur 5. Wahnsinn, dass ihn das schon anstrengt.
Dann hoffe mal, dass der Hund keine Schmerzen hat. Schon mal an Hundereha und Schwimmen gedacht?
-
Prima das du angerufen hast, dann ist man doch beruhigter
Das es Muskelkater ist, da wäre ich auch nicht drauf gekommen.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!