Leo nach der Goldakupunktur

  • Mensch das freut mich ja für euch, besonders natürlich für Leo. Na dann genieß mal den fröhlich durchs Gelände rennenden Leo, ich kann gut verstehen wie happy du bist.
    Wäre schön, wenn du uns weiter auf dem laufenden hältst wie es Leo so geht.


    Ganz liebe Grüße Marlise :gut: :gut: :gut:

  • Hallo ihr Lieben..


    auch ICH ließ meinen Hund letztes Jahr bei Dr. Rosin komplett vergolden. Rusty ist mittlerweile 3 Jahre alt, er hat schwerste HD beidseits, mit Arthrose und angehende ED vorne..
    Mittlerweile- so denke ich- geht es Ruty prima:
    *Er rennt über Wiesen und Felder (Er "Galoppiert" also sehr viel, so wie ihr es nennt)
    *Er rennt querfeldein, also vor allem auch im Wald um i-welches Wild "aufzuspüren"
    *Er spielt ganz normal mit anderen Hunden, seine HD würde man ihm niemals anmerken/ansehen..



    nun ist es aber dennoch so, dass Rusty selten "schritt" läuft- allein schon wenn wir das Haus verlassen: Er hetzt richtig bis wir an der Wiese sind und danach spurtet er los:
    Hat er also vllt doch Schmerzen und nimmt durch das schnelle Vorwärtsgehen/Traben eine Schinhaltung ein?!
    bin ziemlich verunsichert zur Zeit..
    Wie gesagt, ansonsten merkt man ihm nichts an- kein Humpeln, kein Fiepsen, viel am Rennen, am Toben usw... :shocked:
    Was meint ihr?

  • Hallo Dorin,


    als Bibo damals die GA bekommen hat, war ja Schritttraining angesagt.
    Nach der Zeit habe ich noch lange sehr lange, bei jedem Spaziergang Schritttraining mit ihr gemacht.
    Von alleine wäre sie auch selten Schritt gegangen, zuviel Spaß hatte sie wieder am rennen und toben.


    Probier es doch mal aus. Mach wieder Schritttraining mit ihm und schau, ob er Muskelkater bekommt.
    Dann belastet er doch noch aus irgendeinem Grund falsch und ihr sollte eventuell wieder ein bißchen Schritt trainieren.


    Gruß
    Bianca

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!