Erfahrungen mit Dobis?
-
-
naja, haette ich bei meiner nicht wie rotti schon erwaehnte, impulskontrolle und totarbeiten gemacht, waere sie genauso ....bescheuert im koepfchen....sag ich einfach mal so
und die ist auch nur ne labbine....
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Wir haben uns einen Vizsla geholt, udn unsere Trainerin die 2 Dobis hat, sagte das Dobis auch sehr "nervöse" Hunde sind (Vizslas auch,...wohl), d.h. wir... und auch sie hatts gemacht, müssen dem Hund die Ruhe beibringen und die Frustschwelle höher trainieren... DAS ist arbeit...
Ansonsten erinnert mich das Verhalten an unseren Vizsla, der jetzt sein ganzes Leben (7Monate) im TH saß, und nichts kennen gelernt hat während der sozialisationsphase...
Wir sollen uns z.B. in der Stadt auf ne Bank setzten, sodass er beobachten kann, wei alles zu viel für ihn ist.... so kann er beobachten und lernen das das alles nicht "böse/komisch" o.ä. Und dann wird er auch ruhiger.Vielleicht hilft dir das
-
-
Ich hab versucht mit der Reizangel zu arbeiten - aber sowas interessiert sie draussen alles garnicht...
In der Wohnung findet sie solche sachen noch toll aber draussen...Kastriert ist sie, hab ich machen lassen als ich sie bekommen habe, da war sie fast 2 und schon 2-3 mal läufig gewesen.
Achso und sie bekommt getreidefreies/-armes Futter.
Ich bin auch ehrlich gesagt ein wenig enttäuscht, ich hatte vor ner Woche schon unseren trainer angerufen und um Rückruf gebeten weil ich mich - jetzt wo Woodie nicht mehr da ist - vermehrt um Lucky kümmern wollte, die letzen Monate stand einfach Woodie erziehungstechnisch im Mittelpunkt und Lucky war so der "Entspannungshund".
Jetzt will ich mit ihr das alleinbleiben neu aufbauen, Bus fahren üben und und und - natürlich nicht alles auf einmal aber ich will mich halt intensiever um sie kümmern (ich hab schon ein wenig Angst, dass ich sie jetzt übertüddel weil Woodie weg ist...)
Naja, auf jeden fall wollte ich mir halt noch ein paar Einzelstunden mit ihr gönnen - aber es kam keine Reaktion... naja und da auch auch mit woodie einigen nicht so toll lief werde ich mir jetzt nen neuen trainer suchen - aber sowas ist halt echt nicht so leicht mit Lucky weil sie so ein sensibelchen ist... -
hallo,
du solltest dich mit impulskontrolle befassen, das hilft deinem hund zu lernen, sich zurückzunehmen und "ruhig" zu bleiben. am anfang natürlich erst mal im haus arbeiten, dann draußen ohne ablenkung und immer an der gleichen stelle.
gruß marion
edit: mir fällt gerade ein, dass du aus bremen kommst. in sachen trainer könntest du mal die barbara anker fragen http://www.ankers-dobis.de/
sie arbeitet auf einem platz, der sicher gut ist. hab leider im moment keine zeit, das rauszusuchen. sie ist sehr nett, schreib sie einfach mal an. -
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!