Erfahrungen mit Dobis?

  • Hej,


    also wir haben ja Lucky, einen Dobermann- Retriever Mischling - wobei ich den Retriever einzig und allein daran erkenne, dass sie gerne Enten ins Wasser scheucht :roll:



    Lucky ist suuuupeeeer sensibel - bin ich nicht gut drauf ist sie gleich komplett durch den Wind, gestern war bei uns z.B. das große heulen angesagt - und Lucky? Die hat sich gleich mit ihrem typisch nervösen Blick vekrümelt...



    Und was mir halt aufgefallen ist - auch wenn der Vergleich doof ist- sie erinnert mich sobald wir draussen sind an ein ADS Kind!


    Es ist nicht so, dass sie nicht gehorcht - aber sie konzentriert sich draussen überhaupt nicht!
    Alles muss schnell gehen, schnell Pipi, schnell Kacka, schnell die geforderten Sachen abarbeiten, schnell, schnell, schnell!!!


    Ihre Nase, Augen und Ohren muss sie überall zugleich haben.
    Fordert man nicht expilziet das "Fuß" von ihr hängt sie mit der Nase die ganze Zeit am Boden und muss schnüffeln und hier gucken und da gucken...


    Jetzt habe ich von anderen Dobermannbesitzern erfahren, dass das wohl ein total typisches Verhalten für diese Rasse wäre, das die meisten so eine niedrige Reizschwelle haben (ich meine nicht die Reizschwelle zur Aggression sondern zur Ablenkung).
    Demnach KANN ich ihr also garnicht sehr viel mehr abfordern als das, was wir bereits tun?
    Ich persönlich empfinde es als "unfair" Konzentration in einem Maß vonihr zu fordern, das sie einfach aufgrund der rassetypischen Eigenschaften nicht erreichen kann.




    Was sind denn eure Erfahrungen mit Dobis?ähnlich? oder habt ihr kleine "Soldaten", die euch jeden wunsch von den Augen ablesen?


    Innerhalb der Wohnung tut Lucky das übrigens auch - und ich glaube auch, dass sie dies draussen gern tun würde - aber da ist irgendwie alles viel zu viel für sie.

  • Hallo!
    Ich hab auch so einen Dobi. Laß dringend die Schilddrüsenwerte testen.
    Bei meiner kommt die Hyperaktivität von der Schilddrüse.
    LG
    Melanie

  • Ja, Schilddrüse ist für die kommenden Wochen eingeplant!


    Aber mir wurde gesagt, die wären wohl allgemein solche Hyperaktiven... in der Wohnung haben wir es (bis auf wenn Besuch kommt :roll: ) auch prima im griff, da ist Lucky total unkomliziert - aber draussen und vor allem in unbekannten Gegenden... wie auf Drogen...

  • Ja, 100 % Schilddrüse.
    Kennst du dich mit der Problematik aus?
    Ist nicht so einfach und die meisten Ärzte kennen sich nicht damit aus.


    LG
    Melanie

  • Danke, den Link hab ich schon für unseren woodie bekommen, leider hilft der mir nicht soooo sehr die werte zu interpretieren - aber ich würde die werte in nem anderen Forum posten, wo sich die Leute schon auskennen und mir helfen!


    Ich hab auch den Eindruck, dass unsere TA nicht die mega Ahnung hatte...

  • EDF? das kenn ich nicht - werd ich mich aber wohl hinwenden wenn ich die werte habe! dankeschön!



    Ist es denn bei deinem Hund nach der Behandlung besser geworden?

  • EDF bedeutet Eurodobermann-Forum.


    Wir sind die Werte noch am einstellen. Sie bekommt die Tabletten jetzt seit Januar. Die TK von uns hat da auch nicht so den Plan von.


    Ich muß mich selber schlau machen.


    Das Verhalten hat sich schon verbessert, allerdings sind wir auch noch weit von einem ruhigen Hund entfernt.


    Aber die Problematik die du schilderst ist bei uns auch. In fremden Gelände hat sie nur die Schnauze auf dem Boden. Schnüffelt und reagiert auf nichts mehr.


    ADS Kind ist wirklich vergleichbar :???:

  • Zitat

    ADS Kind ist wirklich vergleichbar :???:


    Ja, nich?


    Ich passe auf einen Jungen mit ADS auf, seitdem sind mir die parallelen aufgefallen - seitdem nennen wir Lucky immer liebevoll unsere Ads Spackine... :lol:


    Das "Problem" ist, dass Lucky ja mein erster Hund war und ich ihr Verhalten für vollkommen normal hielt, ich dachte so wären Hunde halt...

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!