Blättermagen & Co selbst portionieren...Eure Erfahrungen

  • Zitat

    Wenn er sich nicht so zickig hätte, könnte ich ja mal ein Foto von der Theke machen. Sieht echt gut aus, wenn da so verschiedene Haufen von Lunge, Blättermagen (ganze), Pansen, Herzen, Euter und und und rumliegen. lol


    So etwas wäre mein Traum, eine Hundetheke bzw Hundmetzger...Aber ein Foto wäre echt super :smile:


    Doch leider gibt es auch nicht so viele barfende Hunde hier. Da lohnt es sich wohl nicht.
    Und als ich gefragt habe, ob ich Teile bekommen kann, wurde mir oft gesagt 'Das müssen Sie aber bezahlen' :lol: Das war mir natürlich klar, aber anscheinend haben Sie mir nun erst einmal nur die Sachen gegeben gehabt, die ich umsonst bekomme. Ochsenschwanz, Pansen, etc muss man bezahlen.
    Gibt es denn Metzger die so etwas umsonst rausgeben? Wenn Sie nicht gerade Hundemetzger sind :roll: ...Aber ich denke, einige haben mittlerweile mitbekommen, dass man auch aus Sachen wie Pansen etc durch Hundehalter Geld machen kann.


    Werde die Tage noch in einem Bioladen vorbei schauen, da Die Lamm & Co verkaufen von heimischen Bauernhöfen. Vielleicht kann man da auch was günstig bekommen
    Kann mir jemand sagen, was ich mir da so holen kann? Welche Teile sind günstig bzw welche Knochen geeignet?


    Zitat

    Siehste dein Hundi hat sich riesig über den Blättermagen gefreut. Aaron darf immer die Tüte auslecken, wo der Bläma drin war. Das ist immer so lecker stinkiger Saft drin.


    Ohja so eine Tüte mit Saft würde unserer auch auslecken. Hat er schon bei der Dose mit den Luftröhren getan.
    Und er ist gestern keinen Meter gewichen, jedes mal wenn ich raus bin,wollte er mit und immer an das Fass, wo noch ein ganzer Magen drin ist und nachsehen, ob alles ok ist :lol:
    Auch beim täglichen Nachmittagsspaziergang ist er keinen Meter von mir gewichen, obwohl ich nichts mit hatte davon und er sonst immer durch den Wald prescht wie ein 'Angestochener' :lachtot: ...konnte gar nicht schnell genug nach hause gehen.

  • Also in unserer Gegend gibt es mehr als genug Hundehalter und vor allem Züchter, die bei ihm einkaufen. War halt bei uns hier zu DDR-Zeiten üblich, Schlachtabfälle seinen Hunden zu verfüttern. ;)


    Hm ich sehe beim Lamm keine Einschränkungen. :???: Wenn es dein Hund frisst, dann kannst du ihm eigentlich auch alles geben. Wird aber bestimmt was teurer sein als die Rinderabfälle. :roll:
    Ich glaube nur, die Knochen sind beim Lamm etwas weicher, was aber nichts Nachteiliges ist.


    Hihi da musst du vielleicht mal duschen gehen, wenn dein Hundi dir so permanent an den Fersen klebt. :lol: Du riechst vielleicht immer noch nach den Schlachtabfällen. :p

  • Ginger, 7,5kg, schafft Lammrippen problemlos, Lammhals ist eher grenzwertig, geht nur bei sehr dünnen Scheiben. Die beiden Sachen dürften das Weichste sein, was es an Lammknochen gibt, denke ich.
    Ich habe schon vielerorts gelesen, dass man Lammpansen erstmal einfrieren sollte, wegen Würmer. Ich sehe das nicht unbedingt so eng, man sollte es aber vielleicht erst googeln und sich dann selber entscheiden.
    Ach und: Lammpansen liegt eindeutig ein paar Geruchsligen über Blättermagen (oder darunter? jedenfalls:) Wenn du damit keine Nasenprobleme hast, hast du eine der wichtigsten Voraussetzungen erfüllt, selber eine Hundemetzgerei aufzumachen :lol:


    Liebe Grüße
    Kay


    EDIT: Fast vergessen: Lammleber am Besten nicht verfüttern, die ist oft im Gegensatzu zu z.B. Rind od. Geflügel arg schadstoffbelastet, schau mal hier: Infos des Bundesinstituts für Risikobewertung

  • Tjaaaaaa,wie soll ich sagen... :lol:
    vorgedautes Gras...riecht aber schon ein wenig,da es bereits vorher durch 2 Mägen gewandert ist...


    hier mal ein Bild,damit Du eine Vorstellung hast :lol: ist aber nicht matschig,eher trocken...trotzdem würd ich es nicht ohne Handschuhe anfassen ;)


    Zitat

    Ach und: Lammpansen liegt eindeutig ein paar Geruchsligen über Blättermagen (oder darunter? jedenfalls:) Wenn du damit keine Nasenprobleme hast, hast du eine der wichtigsten Voraussetzungen erfüllt, selber eine Hundemetzgerei aufzumachen lol


    Ich dachte auch eher mehr an Knochen vom Lamm. Hatte gar nicht über Innereien nachgedacht, da ich nun erst einmal große Mengen habe, die verspeist werden müssen.
    Aber danke für die Info und den Link. Immer gut so etwas zu wissen


    Ein eigener Hundeladen... :???: nein danke...glaube das wär zuviel des Guten*lach

  • Wow


    Dankeschön für die info :gut:


    Habe bei mir im ort auch einen Bauern gefunden der noch selber schlachtet und mir die Abfälle dann schenkt. Werd ihn dann (in drei Wochen) mal auf den Blättermagen ansprechen :D


    Hat jemand noch einen Tipp um was ich ihn bitten könnte ?


    Herz ,Niere ,Lunge ,grünen Pasnsen ,Kopffleisch ,Milz bekomm ich schon


    Vielen lieben Dank


    Katja mit Tyson

  • Gern geschehen :)


    Wow, so viel auf einmal...na dann hoffe ich du hast nen großen TK, oder viele Hunde :lol:


    Also unser Metzger gab uns noch Luftröhre mit, wie auf einem der oberen Bilder zu sehen ist. Ist kompletter Knorpelring. Unser Kleiner findet das Klasse und sie müssen ordentlich kauen. Kann man gut als Calciumquelle verwenden,auch wenn es nur 40mg/100g hat. Aber bitte nicht zu klein schneiden,sonst ist so ein Knorpelring schnell einfach runtergeschluckt :shocked:


    Wenn Du das dann alles selbst portionierst,mag ich aber auch mal ein paar Bilder sehen...wie es bei Euch so aussieht mit der Größe und wie der Hund da die Nase überall reinsteckt :hust:

  • ja ok das stimmt... :lol:


    Wenn Du hier in der Nähe wohnen würdest, würd ich Dir den 2.Blättermagen anbieten. Noch ist er komplett im Garten in der Tonne. Dafür mag der Hund immer gern in Garten gehen und nach 'seinem' Magen sehen :lachtot:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!