Übertreibe ich's?
-
-
Hallo zusammen!
Ein Satz meiner Mutter hat mich grade etwas nachdenklich gemacht
Sie meinte nämlich, ich würde es mit den Gassi-Runden übertreiben, das wäre alles viel zu viel für meine Hündin.Meine Hündin ist eine Tibet-Spaniel-Mix-Hündin und jetzt 6 Monate und eine Woche alt.
Normalerweise komme ich um 13.45 Uhr nach hause und laufe dann eine kleinere Runde, so 20/25 Minuten.
Gegen 16.30/17.00 rum laufen wir dann eine größere Runde, so 45-60 Minuten.
Und dann noch einmal abends (gegen 19.30) so 20 Minuten.Grade als ich mich schonmal fertig machen wollte, meinte sie dann aber, ich würde es total übertreiben..
Stimmt das? -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Huhu ... deine ma hat recht ... max. 5 Minuten laufen am Stück pro Lebensmonat ... daran kannst du dich ganz gut orientieren ... bei sechs Monaten wäre das 6x5 Minuten also max. 30 Minuten ...
Ich würde sagen, weniger ist oft mehr ... mach lieber öfter mal kleine Runden und baue viele Ruhephasen ein ... davon habt ihr beide sicher mehr!
Liebe Grüße, Henni und Cheyenne!
-
Hmm an sich finde ich das nicht soviel, gehe mit meinem Hund genauso viel raus, nur der ist schon fast 3 Jahre alt. Ich meine gelesen zu haben, das junge hunde mehrere kleine Runden gehen sollen, weiß aber nicht ob das nur bei ganz kleinen Welpen so ist, oder auch bei etwas "älteren" Welpen.
Aber das werden andere hier sicher noch wissen
-
Bis zum ersten lebensjahr lieber ein wenig zurück nehmen ... also öfter Mal 10-15 Minuten raus als einen großen Spatziergang ... aber in meinen Augen ist 45-60 Minuten für einen so jungen Hund einfach zu viel ...
berichtigt mich, wenn ich falsch liege ... mir wurde es jedenfalls so von Cheyennes Züchterin ans Hert gelegt!
Die Folge können körperliche Schäden sein aber auch das heranziehen eines kleinen hibbeligen Nervs!
Für einen 3jährigen Hund finde ich das ok!
LG
-
Also bei 6 Monaten kannst du diese alberne 5-Minuten-Regel getrost vergessen.
Ich find es von den Spaziergängen her nicht unbedingt zu viel, aber die Zeiten sind recht knapp bemessen finde ich. Es sind immer nur 1-2h zwischen der action.Im Prinzip mußt aber du wissen, wie es deiner Hündin dabei geht.
Was macht ihr denn auf den Spaziergängen?
Ich würde eventuell davon absehen ihr zuviel Programm zu bieten, weil sie dieses sonst später auch einfordern könnte, bzw. es sich erhöht wenn sie älter wird.Ansonsten seh ich keine Probleme, solang die hündin nicht aufdreht
-
-
Letzendlich musst du es wohl wirklich auf deinen hund beziehen
... wenn es der Kleinen dabei gut geht ... ist es vielleicht vertretbar!
Mir würde einfach nur der "Wachstumsaspekt" im Wege stehn ... ich würde es nicht machen!
Mein erster Hund hatte leichte HD ... voher sie kam weiß ich nicht (jedenfalls war ich darmals 10 Jahre alt und hab ihn nicht geschont) ... jetzt bin ich schlauer und habs anders gemacht !An die 5-Minuten-Regel hab ich mich bis zum vollendeten 1. Lebensjahr gehalten!
LG
-
Ich möchte da nur anmerken, dass sich dieses "viel Spazierengehen" bei Welpen und Junghunden auf echtes "gehen" bezieht. Wenn der Hund auf der Wiese dabei frei seinen beschäftigungen nachgeht, kann er auch 3h draussen sein.
Aufpassen sollte man bei Sprüngen und einseitiger Belastung. Normale, halbwegs gleichmäßige Bewegung schadet dem Bewegungsapparat nicht, im Gegenteil wird die Muskulatur gestärkt und dadurch der Rest entlastet.
-
Zitat
Ich möchte da nur anmerken, dass sich dieses "viel Spazierengehen" bei Welpen und Junghunden auf echtes "gehen" bezieht. Wenn der Hund auf der Wiese dabei frei seinen beschäftigungen nachgeht, kann er auch 3h draussen sein.
Da stimme ich dir zu ... aber deswegen hab ich ja geschrieben: laufen am Stück ...
... damit meinte ich Hundi nicht Frauchen!
vielleicht hätte ich schreiben sollen: spatzieren laufen am Stück!
Und die Ruhephasen hab ich ja auch genannt ... die sind wichtig ... ich würde meinen Welpen nicht 3 h am Stück draußen rumrennen lassen (ohne Schlafpäuschen ...) ... das ist für mich auch Überforderung ... ist nur meine Meinung!
-
Danke schonmal für die Antworten
Wegen der Sache mit dem Wachstum habe ich mir auch schonmal Gedanken gemacht..
Ich dachte nur, weil die Rasse ja auch recht klein (25cm) bleibt, könnte ich vielleicht schon ein bisschen länger laufen..Auf den Spaziergängen läuft sie zu 80% frei und schnüffelt viel
Dann üben wir mal ein bisschen abrufen, mal verstecke ich ein paar Leckerlies, mal laufen wir um die Wette,mal verstecke ich mich..eigentlich ist ziehmlich viel Abwechslung angesagt.Mir kommt es aber eigentlich immer so vor, als wäre sie sehr zufrieden damit. Sie würde am liebsten den ganzen Tag draußen sein
Zuhause angekommen schläft sie dann immer so durchschnittlich eine Stunde. -
Zitat
Mir kommt es aber eigentlich immer so vor, als wäre sie sehr zufrieden damit. Sie würde am liebsten den ganzen Tag draußen sein
Zuhause angekommen schläft sie dann immer so durchschnittlich eine Stunde.Wenn sie nachher gut zur Ruhe kommt und auch draussen nicht übermäßig gestresst ist, klingt das doch gut, wie ich finde
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!