Welche Zusammensetzung klingt besser?
-
-
Kenn mich da ja nicht so gut aus und wollte einfach mal von euch hören was für euch besser klingt:
Lamm (>14%), Reis (>14%), Mais, Sorghumhirsemehl, Gerste, Hühnermehl, Fischmehl, Trockenvollei, tierisches Fett, getrocknete Zuckerrübenschnitzel, Hühnerproteinhydrolysat, Bierhefe, Kalliumchlorid, Salz, Natriumhexametaphosphat, DL-Methionin, Glucosaminhydrochlorid, Chondroitinsulfat
oder
Mais, Geflügelfleischmehl, Weizen, Weizenmehl, Gerste, Lammfleischmehl, Reis, Dinkel, Tierfett, Weizengrießkleie, Fischmehl, Rübentrockenschnitzel, Leinsamen, Fleischhydrolysat, Erbsen, Trockenbierhefe, Calciumcarbonat, Natriumchlorid, Muschelpulver
P.S. Mein Hund verträgt nicht jedes Futter .. aber eben die zwei. Wüsste halt gerne welches besser für ihn ist.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Wenn, dann das erste.
-
kannst du mir auch sagen warum? Also was spricht für das erste bzw. gegen das zweite?
-
Also sagen wir so - ich finde sie beide schlecht. Am zweiten finde ich halt ein bisschen schlechter, daß Mais an erster Stelle steht, daß Weizen drin ist und die Deklaration "Tierfett" macht mich stutzig.
Aber viel besser finde ich das erste auch nicht. Zuckerrübe z. B. finde ich immer ziemlich schlecht.
-
stimme Pebbles absolut zu
wieso muss es eins der beiden sein? -
-
weil er bis jetzt noch kein anderes Futter vertragen hat. Und ich habe eigentlich auch keine Lust jede Woche ein anderes Futter auszuprobieren.
-
hm, wenn du das Futter doch eh wechseln musst/willst, warum willst du denn eins der beiden genannten und kein anderes versuchen, das war meine Frage
der Markt ist doch voll mit verschiedensten Futtersorten...oder was missfällt dir daran?
"Reis (mind. 40%), Lammfleisch (getrocknet, mind. 15 %), Mais, Geflügelfleisch (getrocknet), Geflügelfett, Pflanzenöl, Traubenkerne (entölt), Bierhefe, Haferschälkleie, Leinsaat, Geflügelleber (hydrolisiert), Weizenquellstärke, Natriumchlorid, Yucca-Extrakt"
bzw.
"Geflügelfleisch (getrocknet), Mais, Reis, Kartoffelstärke, Heringsmehl, Traubenkerne (entölt), Bierhefe, Johannisbrot, Rübenfaser, Geflügelfett, Pflanzenöl, Dicalciumphosphat, Geflügelleber (hydrolisiert), Weizenquellstärke, Natriumchlorid, Yucca-Extrakt" -
Nein das eine Futter bekommt er im moment und das andere hat er früher bekommen .. verträgt er beiden.
Was für Futtersorten sind das die du da vorgeschlagen hast?
am zweiten gefällt mir net das da kein Lamm drin is.....
-
naja, sind nicht "optimal", weil Mais dabei ist, aber ich find die schon nicht schlecht
sind beides Belcando das 1.
(das andere ist das "Dinner") -
Zitat
naja, sind nicht "optimal", weil Mais dabei ist, aber ich find die schon nicht schlecht
also wenn es auch nicht optimal ist warum sollte ich das dann stattdessen nehmen???
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!