Belastung nach arthroskopischer subtotaler Coronoidektomie
-
-
Hallo,
letzten Donnerstag wurde Milo in Leipzig am Ellenbogengelenk operiert.
Er hat eine Ellenbogendysplasie, es wurde eine arthroskopische subtotale Coronoidektomie vorgenommen.Ich soll ihn nun vier Wochen ruhig halten, keine Treppen steigen lassen, er darf nicht springen, schnell laufen und so weiter.
Inzwischen geht es ihm schon viel besser, deshalb mag er sich natürlich bewegen, er ist ja erst 1 Jahr und vier Monate.Ehrlich gesagt, weiß ich gar nicht, wie ich ihn vier Wochen lang ruhig halten soll!
Hat jemand von euch schon Erfahrung mit dieser OP? Was habt ihr gemacht, um eure Hunde ruhig zu stellen, bzw. wie lange habt ihr das tatsächlich durchgehalten?
Vielleicht weiß auch jemand, welche Folgen es hätte, wenn es nicht gelingen sollte und er mal "durchgeht".Danke!
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
Schau mal hier: Belastung nach arthroskopischer subtotaler Coronoidektomie* Dort wird jeder fündig!
-
-
Man sollte sich solche fragen gar nicht stellen, da es einem nur einen imaginären Spielraum verschafft wenn man wüßte man darf das und das vielleicht. Halte ihn einfach möglichst ruhig an der leine (welche pflicht ist in den 4 wochen), mit Abstand an hunden vorbei, viel ablenken usw. Das wird schon
-
Hallo und willkommen im DF
Meine Lütte hatte vorletztes Jahr im November eine Kreuzband-OP. Kreuzband und Meniskus innen waren durch.
Sie durfte eine Woche nur in den Garten, Treppen 3 Stufen wurden getragen, nach der Woche durfte sie höchstens 10 Minuten raus. Naja, hieß für uns, Geschäft im Garten und dann an der Straße laufen üben, da war der dicke Verband ab.
Es ging dann sehr langsam aufwärts.Die OP´s lassen sich nicht gut vergleichen, deshalb kürze ich lieber ab.
Mir wurde damals für die Auslastung ZOS empfohlen.ZOS = Zielobjektsuche
Wenn Du Interesse hast, dann schicke ich Dir das gerne zu.
Man kann das erstmal mit dem liegenden Hund machen.Es macht müde und hilft deutlich weiter.
Gruß
Bianca -
Danke für eure Antworten!
@ dskagcommunity: Klar, ohne Leine und kurz halten geht gar nix. Aber ab und an macht er doch mal schnell nen kleinen Sprung aus Übermut, das kann ich einfach nicht vermeiden.
@ Bianca: Ich kann mir im Moment gar nichts unter ZOS vorstellen, nehme aber jede Anregung gerne an und würde mich freuen, wenn du mir etwas schickst. Sonst langweilt sich mein Hundi noch zu Tode, das wär ja auch nicht schön..!
Liebe Grüße von Ina.
-
Huhu Ina,
ich schicke Dir mal eine PN, siehst Du unter Nachrichten, auf der linken Seite.
Da gebe ich Dir meine Emailadresse und dann schickst Du mir Deine oder Du klickst einfach auf meinen Briefumschlag, dann kannst Du mir so eine Mail schicken.Dann schicke ich Dir die Anleitung und einen tollen Thread, also den Link, wo Dir bei Problemen gerne geholfen wird.
Lieben Gruß
Bianca -
-
Bin aber kein Clubmitglied, so wie ich das gerade gesehen habe, geht das dann gar nicht, oder?
-
Ach doch, hab sie, hab sie!!!
-
Supi
-
Hallo Bianca,
ich würde mich auch sehr über denk Link/Unterlagen freuen. Habe dir gerade eine Email geschickt. Bitte melde dich noch mal, falls du keine Mail bekommen hast.
Ganz herzlichen Dank
Astrid aus Auenzell -
Hallo Ihr Zwei,
die Email geht gleich raus.
Gruß
Bianca -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!