Wer weiss ein hundetrockenfutter das dem BARF na kommt?
-
-
hallo, danke an alle und für die link liste, zur zeit füttern wir REICO was ja einen hohen fleisch anteil hat aber nicht gerade billig ist und bei Orijen ist uns der Proteingehalt zu hoch.
Matthias -
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Wer weiss ein hundetrockenfutter das dem BARF na kommt? schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!*
-
-
Wieso ist der Proteingehalt zu hoch?
LG
das Schnauzermädel -
Man füttert mit Reico wahrscheinlich vergleichbar viel Protein wie mit Orijen, würde ich mal vermuten. Hier kann mans nachrechnen: http://www.futtermedicus.de/futterrechner.html (Link neulich hier im Forum aufgeschnappt).
Nicht eine hohe Menge Protein ist unbedingt schlecht, sondern eine minderwertige Proteinqualität, die belastet die Nieren. Nur verraten die allermeisten Futterfirmen keine aussagekräftigen Daten zur Eiweißqualität.
Wenn einem die Proteinfrage wichtig ist, sollte man eine Marke nehmen, die genau deklariert, welche Tierteile drin sind und hauptsächlich Muskelfleisch mit einem gemäßigten Anteil Bindegewebe verarbeitet statt hauptsächlich Bindegewebsreiches. Das kommt bei TK-Fefu eher vor als bei den anderen Varianten (bei den anderen fällt mir nur Terra Canis/Aero ein).
Liebe Grüße
Kay -
Die Liste könnte man noch um folgende gute Fertigbarfs ergänzen:
-
könnten wir diese fertigbarfprodukte mal so am abend füttern?
unsere bekommen morgens und mittags trockenfutter.
würde es so ganz gerne mal ausprobieren dann. -
-
Kommt darauf an, ob es der Hund so verträgt. Manche Hunde haben Probleme, am gleichen Tag Trofu und Rohes zu bekommen, manche brauchen nur ein paar Stunden dazwischen, bei manchen kann mans im gleichen Napf mischen. Ich würde vorsichtshalber mit nur der einen Sorte an einem Tag anfangen.
Wenn du hauptsächlich Trofu fütterst, würde ich keine Sorte nehmen, die synthetische Zusätze enthält, sondern sowas wie happypets-much.
Liebe Grüße
Kay -
Danke!
-
danke
-
sagt mal beim barfexpress schreiben die, das es ein komplettbarf sei und man bräuchte keine zusätze zuzufüttern.
dagegen schreiben die zb bei happypets ganz klar man solle ab und an zufüttern.
kennt sich jemand mit dem barf vom barfexpress aus, das wäre natürlich am einfachsten dann für uns, auch wenns ein wenig teurer wird wie es den anschein hat. -
Oh ich hab die "danke"s nicht gesehen, das war gar nicht nötig
Das Barfcomplete von Barfexpress enthält zugesetzte Vitamine, Mineralien und Spurenelemente. Wenn dich das nicht stört und der Hund das Futter verträgt, dann gib das. Happypets-much geht einen anderen Weg, ohne die Pülverchen, das würde mir persönlich eher zusprechen.
Aber es gibt eigentlich keinen Grund, nur das eine oder andere Futter zu geben. Es empfiehlt sich sowieso, zwischen verschiedenen Marken abzuwechseln, so relativiert man die Risiken, wenn eine Marke zuviel/zuwenig eines bestimmten Nährstoffes zusetzt.
Liebe Grüße
Kay -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!