Was soll ich nur tun?

  • Hallo liebe Foris,


    ich habe ein Problem. Ich weiß nciht ob ich meinen Hund behalten soll/kann oder nicht. Er ist wirklich ein Traumhund, ich glaube er ist mein Seelenhund, aber ich weiß nicht wie es weitergehen soll. Durch persönliche Differenzen hat meine Mutter mich vor die Tür gesetzt und mir den Familienhund mitgegeben mit der Drohung wenn ich den nicht mitnehme, dass sie ihn einschläfern lässt. So standen Florian und ich auf der Straße und haben dann erstmal unterkunft bei einem Freund gefunden, natürlich ist dies keine Dauerlösung. Ich bin auf Wohnungssuche nur hier in der Gegend etwas in der Preislage zu finden wo die Arge sagt ist iO ist schon schwer genug, und mit Hundehaltung fast unmöglich. Daher meine Frage habt ihr einen Tip wo ich Wohnungen finde in denen HH erlaubt ist?


    Oder findet ihr eher, dass ich ihn weggeben sollte, der Gedanke bringt mich fast um aber wenn es besser für ihn ist, er wäre ja alleine so lange ich in der Schule bin und er kann zwar alleine bleiben aber ich glaube nicht dass das so toll für ihn wäre...
    Zurück geben kann ich ihn ja nicht weil ich glaube meine Mutter macht ihre Drohung wahr und lässt ihn einschläfern, dann such ich ihm lieber ein neues zu Hause. Aber behalten ist so schwer, was also tun?


    Es grüßt ein hilf- und ratloses Tatü mit dem Florian der garnicht weiß was um ihn rum passiert :( :

  • Huhu,


    steck den Kopf nicht in den Sand, daß hilft nicht weiter. :streichel:


    Schau mal hier rein, da ich selbst schon öfter umgezogen bin, habe ich auch schon einige Erfahrungen gesammelt.
    https://www.dogforum.de/ftopic99740.html


    Bei den HP´s wg-gesucht und Studenten-WG ruf mal die WG´s an, ob da auch ein Hund erlaubt wäre, oft ist das kein Thema.
    Klär vorher mit der ARGE ab, ob eine WG übernommen wird, denke aber, daß das nicht das Thema sein sollte.
    Und wenn die WG nicht für ewig ist, aber für den Übergang wäre es doch mit Sicherheit ideal, die bieten ja oft auch teilmöblierte Zimmer an.


    Lieben Gruß
    Bianca

  • Bei vielen Wohnungsbaugesellschaften sind Hunde erlaubt.
    Die Anschriften dieser Gesellschaften erfährst du evtl. bei der Stadtverwaltung.

  • Hallo...


    irgendwie komisch, Deine Aussagen. 1. Mal bekommst Du kein Hartz IV, wenn Du noch in die Schule gehst, da bekommst entweder Bafög oder Lehrlingsgeld. Selbst wenn Du aus welchen Gründen auch immer Du Anspruch auf Hartz IV hättest, dürfste Du vor Deinem 25. Lebensjahr keine eigene Wohnung beziehen.


    Ich habe nämlich zur Zeit den Fall mit unserem Lehrling bei mir auf Arbeit, er wird nicht übernommen und hat zur Zeit den ganzen Streß mit der ARGE (er hat ja ausgelernt, deswegen kann er Hartz IV beziehen) und seiner Mutter.


    Und das mit Deinem Hund tut mir leid... Kann Dir aber leider auch kein Tipp geben.


    LG Sandra

  • Hm, ich weiß nicht, wie das genau ist.


    Aus meinem Bekanntenkreis ist jemand in Deinem Alter auch arbeitslos. Sie kriegt Kindergeld und Wohngeld und wohnt in einer eigenen Wohnung.


    Die WG-Lösung fände ich für Florian und Dich am coolsten, weil er dann nicht ewig alleine wäre.


    An Deiner Stelle würde ich so schnell wie möglich zum Jugendamt und Kindergeld beantragen, dann zu ARGE und den Fall schildern und Dich schlau machen, welche Möglichkeiten Du hast.


    Florian ist ja kein kleiner Hund, aber eher von gemütlichen Rassen geprägt, oder?
    Ist er verträglich mit Katzen?


    Ihr kriegt das schon hin, er ist ja bereits 3 Jahre und ich kann mir schon vorstellen, daß er damit klar kommt.


    Gruß
    Bianca

  • Hallo zusammen,


    HartzIV bekomme ich nicht, die Arge zahlt eine Wohnung in einer bestimmten Größe die nur einen bestimmten Preis kosten darf. Kindergeld ist beantragt dass ich das bekomme und bei der Arge war ich schon die haben gesagt ich soll dann mal nach ner Wohnung suchen (vorher musste das JA ausstellen dass die Zustände zu Hause nichtmehr haltbar sind was sie auch getan haben nach einem Gespräch) und den Vermieter diese Dinge ausfüllen lassen. Genaueres dazu schreib ich euch per Mail falls es euch interessiert.


    Florian ist wirklich kein kleiner Hund, ein Schäfi-Berner Mischmasch der gerne Stundenlang auf meinem Fuß liegt und schnarcht, aber genau so für lange Spaziergänge zu begeistern ist. :smile:



    Alleine bleiben hab ich ihm ja beigebracht, nur ob das so schön für ihn ist weiß ich eben nicht, er müsste ja an manchen Tagen ziemlich lang alleine bleiben, ich bin ja auf ner Ganztagsschule


    Liebe Grüße von dem Tatü mit dem Florian

  • Wie gesagt, schau auf die Pages, die ich Dir genannt habe.


    Wenn Du eine tierliebe WG findest, weiß nicht, ob es bei Euch viele WG´s gibt, dann ist er nicht sooooo oft alleine, denn da wohnen ja oft Studenten, die eben zu unterschiedlichen Zeiten Vorlesungen haben.


    Wo ein Wille ist, ist auch ein Weg.


    Ich wollte schon so oft die Flinte ins Korn schmeißen, bei der Wohungssuche, aber immer wieder habe ich doch, mit zwei relativ großen Hunden, auch was gefunden.


    Gruß
    Bianca

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!