jemand da im raum schleswig/rendsburg/flensburg??
-
-
Danke für den Tip da werde ich gleich mal Tante G zu befragen.
Mit dem Umzug in den Norden verwirklich ich mir einen Traum, bin eigentlich ein Nordlicht und wollte immer wieder zurück. Nun hat es sich so ergeben, daß mein Lebensgefährte beruflich hoch muss und ich habe mir gleich einen neuen Job in Kiel gesucht.
Das sind meien beiden, die mussten vor ein paar Wochen schonmal Ostsee "üben"
Auf dein Angebot als Fremdenführer komme ich gerne zurück!
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Die sind ja herzig....
Also mein Freund macht dann eher den Fremdenführer bzw. muss mir vorher alles sagen und zeigen. Ich bin nämlich kein echtes Nordlicht sondern eine waschechte Westfälin!!!!
Ich hab erst in Dithmarschen gewohnt und lebe jetzt seit 1,5 Jahren hier in Angeln. Und hier gehe ich jetzt nicht mehr weg.
Kommst Du denn ursprünglich aus der Kieler Ecke?
-
Ich komme eigentlich von der Nordsee, aus Wilhelmshaven.
Deshalb ruft auch das Wasser -
Da wären wir fast hin "ausgewandert", hat sich aber Gott sei Dank erledigt.
Ja, man kann sich an Wasser in der Nähe ganz schön gewöhnen. Wir sind auch ständig an der Ostsee unterwegs. Gestern haben wir nen Tagesausflug an die Nordsee gemacht. Das ist das Schöne hier in S-H, man kann auch mal wählen, zu welchem Meer man möchte.
Es wird Dir hier bestimmt gefallen, und Kiel ist eine nette Stadt. Bin da beruflich alle 14 Tage. Allerdings find ich Flensburg die mit Abstand schönste Stadt hier im Norden.
-
Das stimmt Flensburg ist wirklich sehr schön, ein Teil meiner Verwandschaft wohnt dort.
Für meine große Wasserratte ist S-H wirklich ein Traum, das einzige was es hier unten gibt, sind ja nur kleine Bäche und ab und zu mal ein Tümpel. Und der Kleine findet mittlerweile auch Gefallen am dem kühlen Nass.
-
-
Na dann seit Ihr ja hier genau richtig.
Ich habe dank meiner Wasserratte zusätzlich zur Ostsee auch schon diverse stinkende Tümpel kennen lernen dürfen. Er springt echt in jede Pfütze. Seit gestern weiß er auch wie das mit dem Schwimmen geht, und ist jetzt kaum noch raus zu kriegen aus dem Wasser.
Ich glaube ich werde gleich auch noch mal nen kurzen Ausflug an die Ostsee machen, bei dem schönen Wetter.
Wenn Du Bootsmann mal sehen willst, mußte bei den Fotoalben schauen, da ist eins mit Bildern von Bootsmann. Ich weiß nämlich nicht, wie man das verlinkt.
-
10 Uhr ist ok. Und Leine, weil es ist Naturschutzgebiet.
Mein Fuß - ich habe Hoffnung das es langsam besser wird. Aber Grundlage dafür ist eben auch relatives schonen. Und das fällt mir schwer. Ich habe gerne jeden Tag was mit den Hunden vor.Trainieren: Beide Hunde werden zum Mantrailer in der Rettungshundestaffel ausgebildet. Das ist normalerweise 2mal die Woche, aber ich habe jetzt erst wieder angefangen (wegen dem Fuß) und bin nur einmal die Woche dabei. Und Emma hatte länger mit dem mantrailen Pause, weil Paula kurz vor der Prüfung steht und da es wichtiger ist das sie gearbeitet wird. Und es ging momentan mit meinem Fuß nur ein Hund.
Ansonsten hat jeder Hund einmal Straßentraining, abwechselnd pro Hund Distanzkreis und abwechselnd Dummytraining. Da nehme ich immer wer es am nötigsten hat und wer die Woche noch noch nicht so viel vor hatte. Straßentraining hat aber jeder einmal die Woche und die anderen Kurse mal der Hund, mal der Hund. Bei der kleinen achte ich eben aber auch darauf noch nicht zuviel mit ihr zu machen. Durch das abwechseln kennt sie den Distanzkreis und das Dummytraining eben auch schon. -
Oh wie super, Ihr macht Dummytraining!!!!
Ich will das mit Bootsmann auch starten, hab aber noch das ein oder andere Fragezeichen im Kopf. Da kann ich Dich ja morgen vielleicht mal interviewen
Soll ich die normale Leine mitnehmen? Oder Geschirr und Schlepp?
Wir passen uns da an Euch an....
-
-
Kein Problem, habe es gelesen.
Gucke immer noch mal rein, damit ich Bescheid weiss, wenn was ist. -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!