DNA-Test: Ergebnisse und Fotos

  • @molotov: Vielen Dank trotzdem. Bin jetzt bestimmt rassemässig nicht so ganz unwissend, aber es gibt doch Dinge, da kann man böse auf die Nase fallen. Deshalb dachte ich, nachfragen schadet nicht.

    @Lagurus: Na, dann bin ich ja wenigstens nicht allein :gut:

  • Ich fand immer, dass Lotte wie ein Pointer-Bretonen-Mix aussieht. Die Vorstehhunde kommen voll durch (das war auch gewünscht, sie darf arbeiten), ein extremer Arbeitswille besteht auch. Der Pointer zeigt sich zudem im großen Radius und der Wasserscheuheit.

    Externer Inhalt fs2.directupload.net
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Von daher war das Ergebnis (50% Pointer, 25% Bretone, aber 25% Schnauzer/Pinscher) zu 75% wie erwartet, zu 25% eine große Überraschung:

    Externer Inhalt fs2.directupload.net
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Der letzte Teil war längere Zeit ein großer Lacher. Da sie im Winter nach dem Test "Pinscherohren" bekommen hat (Pinscher und Schnauzer waren ursprünglich wohl eine Rasse), scheint auch der zu stimmen. Neben unzähligen unfälligen Blutwerten ist der Gentest im Nachhinein auch eine große Beruhigung, da er eine "Erklärung" für die blutenden Ohrränder gibt.

  • Hab mit Milo ja auch einen Test gemacht und eeeendlich das Ergebnis bekommen. Den Test habe ich bei einer österreichischen Firma gemachtund ich weiß noch nicht sooo genau was ich davon halten soll :P

    Hier mal Bilder von ihm: (Er wiegt ziemlich genau 10 kg und hat kurze Beine, weshalb eigentlich alle immer vom Dackel sprachen und ich in letzter Zeit eher an Corgi dachte)

    Externer Inhalt img5.fotos-hochladen.net
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Externer Inhalt www.fotos-hochladen.net
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Externer Inhalt img5.fotos-hochladen.net
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Nun das Ergebnis:

    Externer Inhalt img5.fotos-hochladen.net
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Nun ja... Zuerst war ich sehr verwundert, aber weil er eigentlich ziemlich starken Hütetrieb hat, wäre vlt Islandspitz (an den ich noch nie gedacht hätte) gar nicht soooo abwegig? Und er hat sehr starken Schutztrieb, was ja vom DSH kommen könnte... Er ist halt ziemlich klein und kurzbeinig für einen Schäfer, aber hat auch äußerlich durchaus Merkmale...

    Beim "Mischlingshund" ist laut dem Zertifikat (in abfallender Reihenfolge) am ehesten:
    Deutscher Spitz, Jack Russell Terrier, Norwich Terrier, Großer Appenzeller und Leonberger ( :P ) dabei.... Naja :P

    Jack Russell hätte ich vermutet gehabt aber sonst eigentlich gar keine der angeführten Rassen :D

  • @Marlen: Das is ja auch ein komisches Test-Ergebnis. Leonberger ... Großer Appenzeller... Schäferhnd... :shocked: ... bei nem 10 kg hund xD .... aber hey... wenn da soviel mit gemischt hat, kann man glaub ich 100 % auch einfach nicht sagen was von wo kam. Wenn schon die Großeltern mischlinge waren und deren Eltern... da ist halt alles dann mal mit dabei :)
    Wie gesagt bei meinem großen waren auch Mini-Spaniel + Zwergspitz dabei.. (und er ist 64 cm hoch)...

  • Ich hab Hardys Ergebnisse.
    Wieder ne Überraschung :D

    Erstmal Bilder vom Bub:

    Externer Inhalt fs1.directupload.net
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Externer Inhalt fs1.directupload.net
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt fs1.directupload.net
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    er wurde uns als weißer Schäferhund vermittelt.

    SH 64, 55 KG (sollte etwas zulegen, daran arbeiten wir), ca 11 Mon. alt

    Der Test spricht :D


    Externer Inhalt fs2.directupload.net
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    joa.... bisher ist er vom Wesen her sehr Schäfchen, aber schaun wir mal wie er sich noch entwickelt....

  • Ich finde, das passt. Klar, der Weiße ist der erste Gedanke, aber ich finde, er sieht nicht nach einem aus, wenn man genauer hinschaut.

    Warum sollte er bei der Mischung kein Schaf sein? Deutsche Schäferhunde sind nicht immer böse und Huskys kenne ich auch nicht wirklich als aggressiv.

  • Vlt ganz interessant, hier haben sie noch erklärt:

    Externer Inhalt fs1.directupload.net
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Externer Inhalt fs1.directupload.net
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt fs2.directupload.net
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
  • @ Lordbao,

    mit schäfchen hab ich gemeint Schäferhund, alias DSH mäßig. Daß ich von einem Husky noch nicht viel in ihm auch wesenstechnisch sehe bisher. Nicht daß er irgendwie aggro sein soll/wäre oder ich das erwarten würde bei der Mischung, neeeeeeeeeee

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!