
-
-
Hallo!
Leider fällt mir keine bessere Überschrift ein (hoffentlich ist der Fred hier überhaupt richtig)
In einem anderen Forum gings um ne Mietklausel und da wollte ich von euch zur Miete oder gerne auch Vermietern eure Meinung wissen.
Und zwar geht es darum, dass Hundehaltung nur gestattet ist, wenn der Mieter für den Boden auf kommt (Zitat: "für den Fußboden zuständig sind"
Quelle:http://www.wdr.de/phorum/live/…1,141586071#msg-1415860711. wie seht ihr das?/Habt ihr auch so ne Klausel?
2.Ist das üblich?(nich bös gemeint rein interessen Frage)
Ich stell mir das als imense kostensache vor den Fußboden erneuern zu müßen? oder muß ich als HUndehalter einfach damit rechnen?Oder ist das nur wenn der Fußboden duch zuviel Maleure total im Ar** ist??
3. wo ist die Grenze zwischen Abnutzung und vom Hund beschädigt?
Über Informationen bzw. ne nette Diskussion würd ich mich sehr freuen
lg PollyNixe
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Ich habe zwar bei mir nicht so eine Klausel drinn, aber es wurde vorher vereinbart.
D.H. wenn ich ausziehe und das Parkett ist hinüber von den Hunden muss ich das Abschleifen und Versiegeln bezahlen. Ausser im Schlafzimmer, da ist es nämlich nicht gemacht worden.
Ich habe den Boden hier unbehandelt gesehen als ich die Wohnung besichtigt hatte. Die Vormieterin hatte hier mit 2 Hunden 2 Jahre drinnen gewohnt, aber so einen verhunztes Parkett wie es hier aussah, habe ich in meinem Leben noch nicht gesehen.
-
Zahlt das nicht eh die Haftpflicht, wenn der Hund was beschädigt?
-
hui, danke für eure Antworten
Ziggy weißt du ob sowas genrell vereinbart wird???gilt das generell bei Abnutzung oder nur wenn das parkett total hinüber aussieht?
hab das nämlich noch nie gehört
Bolle Boxer
wenn du es in der VS drin hast ist es absolut von Vorteil denk ich. Möcht nicht wissen wie teuer sowas werden kann.
Und wo hört denn Mietabnutzung eurer Meinung nach auf und sind es Abnutzungen durch den Hund
Weitere Statements? Vielleicht von Vermietern?????
ich bin son bisken Zwiegespalten. Einerseits seh ich ein, dass sich Vermieter auch absichern wollen. Aber das kann auch ziemlich schnell umschlagen denk ich. Ich würde vermutlich ne Wohung mit so ner Klausel vermutlich nur nehmen wenn ich die schäden in der VS hab.
Im anderen Forum kam nämlich auch der Verdacht auf dass so mal eben billig die Wohungen saniert werdenWas haltet ihr davon?
-
Vielleicht will man Abnutzungsschäden auch einfach auf den Hund schieben?
Ich hab zumindest noch keine Wohnung gesehen, wo das Laminat/Parkett in Mitleidenschaft gezogen wurde. Dann eher durch Möbel oder Stöckelschuhe.
Eher muss doch mal die Tapete oder der Teppichkantenschutz dran glauben.
-
-
Gibts hier niemand der sich mit Mietrecht auskennt?
mich würd das wirklich mal interessieren bis zu welchem grad es (evtl. auch mit Hund) normale Mietabnutzung ist
und ab wo man tatsächlich sagt muß neu gemacht werden (also richtige unfälle ausgenommen).Dann müßten ja auch Schuhe in der Wohung verboten sein oder
-
Gibts hier niemand der sich mit Mietrecht auskennt?
mich würd das wirklich mal interessieren bis zu welchem grad es (evtl. auch mit Hund) normale Mietabnutzung ist
und ab wo man tatsächlich sagt muß neu gemacht werden (also richtige unfälle ausgenommen).Dann müßten ja ganz kraß formuliert auch Schuhe in der Wohung verboten sein oder
-
ich kenne sowas auch gar nicht
ich habe ja selbst laminat verlegt, also alles was da kaputt geht ist eh meins
und einige schäden haben wir schon zu verzeichenen, die meisten aber auch eher durch die möbel! nur eine stelle, da hat morpheus als er noch klein war eine flasche wasser zerlegt und meine schwester hat es nicht bemerkt, erst als ich abends nach hause kam habe ich das gesehen, da war natürlich schon alles aufgeweicht...
aber irgendwie finde ich das dreist! klar können hunde schaden anrichten, aber doch nicht so imens! da richtet jeder normale mensch mit seinen möbeln oder unachtsamkeit genauso viel an, sowas finde ich gehört nicht extra aufgeführt und auf den hund geschoben!
-
*Lesezeichen* Wir haben auch Parkett
-
warum ist denn mein Posting zweimal drin
eben mir kam das auf den 1.Blick auch heftig vor *deshalb die Frage ob das legitim ist*
und eigenes parket kann man ja auch ggf. ersetzen (in der eigenen wohung)
oder mitnehmen.Zumal ich die Kombi Teppichboden und Hundehaltung auch denkbar schlecht finde. da ist doch Zoff schon vorprogrammiert
@kyuketsuki hast du denn für Parkettschäden irgendwas im Vertrag oder bist du du (mußt nicht antworten wenn das zu persönlich ist) über die VS abgesichert.
Was hat denn der Vermieter gesagt?lg PollyNixe
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!