Können Hunde Pickel bekommen?

  • Mag vielleicht eine blöde Frage sein, schließlich kann sicher jede Haut irgendwie Pickel bekommen...... :ops:
    Ich streichel gerade meinen Bruno und im Nacken stoßei ch auf diesen Knubbel. Ich denke: NE ZECKE????? Im Schnee????
    Also wühle ich mich durch das Fell und als ich auf der Haut ankomme entdecke ich diesen weiß-gelblichen Knubbel, eher weiß. Da ich hier erfahren habe, dass Zecken nicht nur schwarz sind schaue ich genauer, aber entdecke keine Füße oder so. Aber das Teil ist fest und gespannt. Ich mache mich auf die Suche nach der Zeckenzange, zur Sicherheit und als ich zu Hundi zurück komme, finde ich den Knubbel nicht mehr. Es kann kein Tier gewesen sein, dass weggekrabbelt ist, das Teil war ganz fest. Könnte es ein Pickel gewesen sein, der vor lauter Schreck, bzw. meine Suche aufgegangen ist????
    Ist das normal, dass Hunde Pickel haben und woher kommen die? Muss ich da was beachten? Was anders machen?
    Oder einfach: shit happens, das ist halt mal so, wie bei uns auch?
    Ich hatte das noch nie beim Hund und bin deshalb überrascht.


    Edit: es ist noch das, habs gefunden und es ist eindeutig kein Tier.

  • Klar, können Hunde auch Pickel kriegen. Das hört sich hier allerdings eher nach ner Talgdrüse an. Die können verstopfen. Ist normal nicht schlimm, es sei denn es entzündet sich oder wird größer und drückt dann an ner blöden Stelle auf nen Nerv. Im Auge behalten und beim nächsten Tierarztbesuch diesem mal zeigen. Keine Panik...

  • Vielen Dank. Ich werds beobachten, hätte ich sowieso gemacht, aber so bin ich beruhigter. Das es nicht wirklich was schlimmes ist dachte ich mir, aber ich wollte mal fragen.
    Gibt es einen Grund warum sich die Talgdrüse entzündet?

  • Das hört sich nach einem Grützbeutel an, ergo richtig vermutet: ein Pickel.
    Hat Mums Hündin auch immer mal wieder.
    Du kannst damit immer zum TA rennen und die drücken es aus (zehnmal ekliger als ein Pickel :hust: ) aber es kann immer wieder kommen.

  • Muß kein Grützbeutel sein. Kann auch nur ne Talgdrüse sein. Grützbeutel muß/soll man regelmäßig leeren lassen. Bei Talgdrüsen ist das normal nicht nötig bzw. nicht möglich. Grützbeutel tun meist bei Berührung weh oder bei Druck kommt schon was raus. Bei Talgdrüsen kann man drücken wie ein Weltmeister, da drückt man eher das Gewebe drumrum kaputt, die tun nicht weh, sind knüppelhart und müßten operativ entfernt werden. Manche Hunde bekommen beides, viele Hunde, die ich kenne bekamen irgendwann solche Talgdrüsen-Verstopfungen...

  • Also weh scheint es nicht zu tun, Bruno lässt sich befummeln, sozusagen :D , ohne einen Mucks. Würde es ihm Schmerzen bereiten, würde er es mir deutlich sagen.
    Sollte es wachsen, geh ich zum TA, aber so schau ich erstmal, mit nem Pickel rennen wir auch nicht zum Arzt. Und ich habe abgetastet, es ist nicht nach innen dick, es kommt nach außen.

  • Unsere Jossi hat immer ganz viele Grützbeutel. Die haben wir meistens ausgedrückt, doch sie kommen dann immer wieder. Manchmal hat man Glück, dann kommt so eine komische Kapsel mit raus und dann ist der Grützbeutel weg.

  • Ich denke auch mal, dass es entweder eine verstopfte Talgdrüse ist oder halt ein Grützbeutel.
    Ein harte Taldrüse hat meine Hündin, da gehe ich auch nicht dran , beobachte nur ob es sich verändert.
    Attila hat mit Grützbeutel zu tun und die drücke ich immer selber aus. Ekelig, das Zeug was da rauskommt :hilfe: Aber wenn man nicht das Glück hat, das die Kapsel mit rauskommt, füllt sich der Beutel immer wieder.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!