Vogelgäste
-
-
Zitat
Zum Zaunkönig habe ich eine kleine Anekdote: Im Garten meiner Eltern wird das Terrassendach von Pfeilern gestützt, die im Lauf der Jahre dicht mit Efeu umrankt worden sind. Irgendwo in diesem Blätterwald hatte nun ein Zaunkönig sein Nest. Das wusste ich aber nicht, als ich mich, frech und dreist, mitten ins Revier des Federballs setzte, um zu lesen. Auf einmal hörte ich ein ohrenbetäubendes Gezwitscher und Gekeife. Mir war schon nach dem zweiten Ton klar, dass ich beschimpft wurde, und ich sah mich suchend nach dem Urheber des ganzen Lärms um. Keine Spur vom Schreihals. Ich gestehe, dass ich automatisch nach einem RIESIGEN Vogel suchte, aus dem diese Stimme kam. Nichts. Das Gepöbel hielt an (ich möchte nicht wissen, was der Kleine mir alles an den Kopf geworfen hat). Irgendwann kam mitten aus dem Efeuwald ein mikroskopisch kleines Etwas geflattert, setzte sich auf einen Balken direkt vor meiner Nase, öffnete den Schnabel und... mir klingelten die Ohren. Das kleine Kerlchen warf mir minutenlang die furchtbarsten Beleidigungen an den Kopf, zu denen ein Vogel fähig ist, bis ich mich endlich geschlagen gab und mich mitsamt meinem Buch und einem hochroten Kopf (ich schwöre, da waren Ausdrücke dabei, die ich in menschlicher Sprache noch nie gehört habe
) nach drinnen verzog und dem kleinen König sein Königreich überließ.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Heute Morgen habe ich wieder ganze Schwärme von Silberreihern gesehen, die sich in den Baumwipfeln zu sonnen scheinen.
Bei so vielen Reihern standen für mich die Chancen recht gut, das eine oder andere Exemplar fotografisch zu erwischen
LG Britta
-
Das SPatzilein auf dem Balkkon und das Täubchen auf dem Dach
Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt. -
Danke Britta für den Hinweis!
Ich hab Gänsehaut bei so viel Schönheit:
Britta, deine Aufnahmen sind der Hammer!!!!!!!!!!
Wenn du erlaubst, kopiere ich mir eins, zwei Fotos davon und lasse sie hier auf meinen PC mit als Bildschirmschoner laufen!!!Wahnsinn - geile Aufnahmen!!!
-
Zitat
Wenn du erlaubst, kopiere ich mir eins, zwei Fotos davon und lasse sie hier auf meinen PC mit als Bildschirmschoner laufen!!!Mach' nur
-
-
Danke!
Sag Britta, halten sich die Silberreiher schon immer bei euch auf bzw. sammeln sich bei euch oder ist das erst seit den letzten Jahren?
Bei uns hier gibt es "nur" die Graureiher, allerdings auch in solchen "Massen" wie bei euch die Silberreiher. Und wie ich schon in meinem Thread geschrieben habe, Silberreiher hatte ich vor meinem Urlaub noch nie live gesehen und die gab es dort auch nicht in so einer Vielzahl wie bei euch.
Natur ist schon was Schönes!!
-
Ati, die Silberreiher sind schon länger hier , und so gesammelt sehe ich sie allerdings nur im Herbst.
Ich muss aber gestehen, dass ich erst so richtig genau alles betrachte, seid ich mich für die Fotografie interessiere.
Das schult ungemein das Auge für alles Schöne in der NaturDie Silberreiher scheinen aber hier in unserer Biotoplandschaft allerbeste Bedingungen vorzufinden.
LG Britta
-
Hi
ZitatNatur ist schon was Schönes!!
Das Schönste überhaupt!!!!!!!!!
Viele Grüße
-
Den Burschen habe ich mit 5 (!!!!!!!!) weiteren Kumpels im Frühjahr in unserer Kirsche erwischt
Externer Inhalt img835.imageshack.usInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.LG von Julie
-
Distelfink
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!