• Hi

    Ich bin ja bekanntlich der schlechteste Fotograf der Welt,
    und um endlich mal ein halbwegs vorzeigbares Bild zu bekommen,
    habe ich in einer Greifvogelwarte meinen Charme
    (wer hat mir diese Eigenschaft noch gleich boshaft unterstellt?)
    spielen und mir einen Turmfalken
    mundgerecht vor die Linse setzen lassen.


    Und gleich noch ein Harris Hawk, bei uns Wüstenbussard genannt, hinterher.

    • Neu

    Hi


    hast du hier Vogelgäste schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!*


    • Ganz tolle Aufnahmen habt ihr gemacht.

      Leider bin ich ein Fotostümper, kann noch nicht mal meinen Hund vernünftig fotografieren :headbash:

      Aber eine andere Frage; mir ist aufgefallen, daß ich keine einzige Amsel mehr sehe :sad2: und bei uns waren ziemlich viele.
      Sollte das wirklich was mit dem Amselsterben zu tun haben? das wäre schrecklich, sie gehören zu meinen Liebingsvögeln.

    • Hallo

      Nee, bei uns gibt es die wundervollen Sänger massenhaft
      und ich war gerade ein paar Tage in der Eifel,
      dort waren sie ebenfalls zuhauf zu sehen.

      Das wäre auch zu schrecklich,
      im Frühling nicht mehr vom Amsel-Gesang geweckt zu werden.

      iele Grüße

    • Ich habe ja jetzt die letzten Tage verstärkt aufgepasst, es kommt tatsächlich keine mehr :sad2:
      und wir hatten hier wirklich viele, zumal ich sie im Winter auch mit Weichfutter füttere und wir eine Vogeltränke haben, wo sie auch immer reichlich vertreten waren.

    • Oh, ein Harris Hawk :rollsmilie2: Ich liebe diese Federlinge! Wenn ich mal Groß bin, wird so einer oder zwei bei mir wohnen. (Beizjagd).

      Vom Amselsterben hab ich auch gelesen, bisher sind hier aber noch viele vertreten.

    • Großartig, Walter, ganz wirklich!
      Wunderbare Fotos. Und echt scharf. Geht doch :D

      Das macht Lust, wieder einmal die Greifvogelwarte zu besuchen.

      Hach ja....

      Der Zaunkönig ist wirklich knuffig und sicher kaum vor die Linse zu bekommen!

    • Er scheint bei uns hinterm Haus zu wohnen, zumindest sehe ich ihn da öfter durch das Fenster.

      Der ist so winzig, aber immer stolze Haltung bewahren :lachtot: Und eine kraftvolle Stimme hat er, unglaublich. Wie aus 5g Federkugel, wo sicher die hälfte Federn sind, so eine Lautstärke und so ein Feuer kommen kann, unglaublich =)

    • Zum Zaunkönig habe ich eine kleine Anekdote: Im Garten meiner Eltern wird das Terrassendach von Pfeilern gestützt, die im Lauf der Jahre dicht mit Efeu umrankt worden sind. Irgendwo in diesem Blätterwald hatte nun ein Zaunkönig sein Nest. Das wusste ich aber nicht, als ich mich, frech und dreist, mitten ins Revier des Federballs setzte, um zu lesen. Auf einmal hörte ich ein ohrenbetäubendes Gezwitscher und Gekeife. Mir war schon nach dem zweiten Ton klar, dass ich beschimpft wurde, und ich sah mich suchend nach dem Urheber des ganzen Lärms um. Keine Spur vom Schreihals. Ich gestehe, dass ich automatisch nach einem RIESIGEN Vogel suchte, aus dem diese Stimme kam. Nichts. Das Gepöbel hielt an (ich möchte nicht wissen, was der Kleine mir alles an den Kopf geworfen hat). Irgendwann kam mitten aus dem Efeuwald ein mikroskopisch kleines Etwas geflattert, setzte sich auf einen Balken direkt vor meiner Nase, öffnete den Schnabel und... mir klingelten die Ohren. Das kleine Kerlchen warf mir minutenlang die furchtbarsten Beleidigungen an den Kopf, zu denen ein Vogel fähig ist, bis ich mich endlich geschlagen gab und mich mitsamt meinem Buch und einem hochroten Kopf (ich schwöre, da waren Ausdrücke dabei, die ich in menschlicher Sprache noch nie gehört habe :verzweifelt: ) nach drinnen verzog und dem kleinen König sein Königreich überließ.

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!