Bitte Erfahrungen/Empfehlungen zu folgenden TroFu-Sorten

  • N'abend,

    willkommen im Welches-TroFu-Thema Nr. 654.1475.245.

    Ich habe mich gerade schon fleißig durch das Forum gesucht, allerdings brachte das nur mehr Verwirrung und Unsicherheit. Ich habe mir heute diverse TroFu-Sorten angeschaut, Preise kalkuliert, Inhaltsstoffe betrachtet und möchte aber trotzdem (da ich wirklich kein Futter-Experte bin) nochmal eure Erfahrungen zu drei TroFu-Sorten, die in meiner engeren Wahl sind.

    Platinum Adult Chicken
    Josera Optiness
    Luposan

    Oder doch ein ganz anderes?

    Welches der drei würdet ihr bevorzugen und warum? Generell welche Pros und Contras weisen diese Futtersorten eurer Erfahrung nach auf? Was kann man (so gut wie) bedenkenlos füttern?

    Oder habt ihr noch eine ganz andere TroFu-Idee (wobei Platinum Adult Chicken preislich gesehen die oberste "Schmerzgrenze" wäre - das Rice&Lamb liegt leider doch über meinem Budget)?

    Außerdem habe ich nun desöfteren gelesen, dass Unrat (Plastik, große Knochenstücke etc.) im Platinum Futter gefunden wurde - kann das hier noch jemand bestätigen?


    Liebe Grüße und noch einen schönen Abend

  • Als ich vor der Frage stand, habe ich mich für das Platiunum entschieden. Es ist einfach ein gutes Futter, es gefällt mir von den Inhaltsstoffen her, das Preis-Leistungs-Verhältnis ist gut. Und was anderes als Futter hab ich auch noch nie drin gefunden ;)

  • Hallo,

    ich füttere momentan auch Platinum,aber das Puppy Chicken,da meine Hündin den Mais im Adult nicht verträgt.
    Das Luposan hatte ich auch schonmal,ging garnicht,nur Durchfall,obs daran lag,das es kaltgepresst ist,oder andere Gründe hatte,weiß ich nicht.
    Zum Josera kann ich nichts sagen.

    LG

    Andrea

  • Ich füttere derzeit ebenfalls das Platinum Puppy Chicken, weil dieses
    keinen Mais enthält wie das Adult, und nebenbei das Josera Optiness.

    Das Platinum schmeckt den Hunden schonmal eindeutig besser.
    Vom Optiness werde ich nur noch den Sack aufbrauchen und dann
    wechseln. Die Große hatte es damals sehr gut vertragen, als ich darauf
    gewechselt habe und das Kratzen vom alten Futter war auch schnell weg.
    Der Kleine kratzt sich allerdings leider vom Optiness und deswegen
    möchte ich es nicht mehr füttern.

    Ich finde auch Bestes Futter Fenrier von der Zusammensetzung her gut,
    das wird hier zumindestens als nächstes neben dem Platinum im Napf
    landen.

  • Hier gabs irgendwo mal ein Thread wo man nennen sollte, welche drai Futtersorten man am ehesten füttern würde. Ich denk der würde dir auch wieterhelfen, da da auch Begründungen stehen. Ich kann ihn leider nicht finden :???: vielleicht hat ihn jemand anders zur Hand.

    Hast du das Platinum mal gemeldet? Mit den Plastikstückchen etc.?

  • Die Futtersorten, die in der Knowledgebase aufgeführt sind, die kannst du alle bedenkenlos verfüttern. :smile:
    Nur die Verträglichkeit, abgestimmt auf deinen Hund, kannst nur du beurteilen.
    Auch wenn du dir aus der Liste ein Futter auswählen solltest, wäre es trotzdem sinnvoll, sich ein klein wenig mit den grundlegenden Dingen, auch den Inhaltsstoffen, vertraut zu machen.

    Ich empfinde dies viel wichtiger, als eine unnütze Jagd auf kleine Plastikteilchen im Futter, um daraus resultierend ein gutes Futter gänzlich auszuschließen.
    Wenn ich bedenke, was Otto-Normal-Hund so pro Gassigang an undefinierbarem Zeugs aufschnappt, dann empfinde ich den kleinen Plastikfund, der nur sporadisch aufzufinden war, dagegen eigentlich mehr als uninteressant.
    Es ist schon fast zum Volkssport geworden, selbst die kleinsten Dinge im Futter herauszufiltern, was sicherlich mehr verunsichert als nützt.
    Klar ist ein gesundes Misstrauen immer angebracht, aber das sollte sich an den Inhaltsstoffen orientieren, und nicht an den irgendwann mal gefundenen Fremdkörpern in der ein oder anderen Krokette.

    LG Britta

  • Wir haben von Anfang an das Platinum Puppy Chicken gefüttert und werden auch dabei bleiben. Juno verträgt es super und im Adult Futter gefällt mir der Mais und die vielen Kräuter nicht.

  • Ich danke schonmal für die Antworten. :smile:


    Zitat


    Hast du das Platinum mal gemeldet? Mit den Plastikstückchen etc.?

    Nein, da ich selber noch gar keine Erfahrung mit diesem Futter gemacht habe. Ich habe hier im Forum aber mal diesen Link gefunden, dort haben auch einige Platinum angeschrieben und drauf angesprochen. Das können natürlich auch wieder Einzelfälle sein (was es natürlich nicht besser macht).

    Grundsätzlich spricht mich bisher das Platinum-Futter am ehesten an, allerdings wäre es natürlich gut zu wissen, ob ich für den Preis auch schon "besseres" Futter bekomme (wobei wahrscheinlich jedes Futter seine Vor- und Nachteile aufweist). Letztendlich kommt es dann natürlich drauf an was und wie meine Kleine es vertragen wird, aber ich freue mich dennoch über weitere Erfahrungen. =)

  • Wollte grad meinen Beitrag bearbeiten, aber währendessen wurde noch etwas geschrieben, also gings nicht mehr, deshalb nochmal im neuen Beitrag:

    Die Plastikteile im Platinum waren soweit ich es damals mitbekommen habe in einer Charge vorhanden, weil ein Maschinenteil während der Produktion abgerissen war und das Plastik so ins Futter gelangt ist. Also wohl eine einmalige Sache.

    Wir füttern das Puppy Chicken seit einem Jahr und hatten nicht ein einziges mal einen Fremdkörper im Futter.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!