Bitte Erfahrungen/Empfehlungen zu folgenden TroFu-Sorten

  • Zitat

    Die Futtersorten, die in der Knowledgebase aufgeführt sind, die kannst du alle bedenkenlos verfüttern. :smile:
    Nur die Verträglichkeit, abgestimmt auf deinen Hund, kannst nur du beurteilen.
    Auch wenn du dir aus der Liste ein Futter auswählen solltest, wäre es trotzdem sinnvoll, sich ein klein wenig mit den grundlegenden Dingen, auch den Inhaltsstoffen, vertraut zu machen.

    Ich empfinde dies viel wichtiger, als eine unnütze Jagd auf kleine Plastikteilchen im Futter, um daraus resultierend ein gutes Futter gänzlich auszuschließen.
    Wenn ich bedenke, was Otto-Normal-Hund so pro Gassigang an undefinierbarem Zeugs aufschnappt, dann empfinde ich den kleinen Plastikfund, der nur sporadisch aufzufinden war, dagegen eigentlich mehr als uninteressant.
    Es ist schon fast zum Volkssport geworden, selbst die kleinsten Dinge im Futter herauszufiltern, was sicherlich mehr verunsichert als nützt.
    Klar ist ein gesundes Misstrauen immer angebracht, aber das sollte sich an den Inhaltsstoffen orientieren, und nicht an den irgendwann mal gefundenen Fremdkörpern in der ein oder anderen Krokette.

    LG Britta

    Nein Ausschlussgrund war es bisher sowieso nicht, bisher spricht mich das Futter auch am ehesten an (ich gehe bis dahin auch erstmal von Einzelfällen aus). =)

    Und mit dem Aufschnappen hast du natürlich Recht. :D

    Eine "Entscheidung" wird dann auch erst gefällt, wenn ich weiß, wie sie was verträgt. Aber ich möchte vorher im Wissen sein, dass ich keinen "Abfall" füttere.

    (Die Liste werde ich mir nochmal intensiv anschauen. Danke.)

  • Also wir füttern Lupovet. ICh bin da mit total zufrieden und es ist von der zusammensetzung sehr hochwertig.
    Unsere Eve hat es ab der 10. Woche bekommen. Ist erstmal ein stolzer Preis aber wenn du dir das durchrechnest hab ich festgestellt das ich viel günstiger weg komme da die portionen kleiner sind.

    Andere alternative wäre was wir zwischen durch immer fütter ist Markusmühle. Ich weis allerdings nicht wiealt dein welpe ist. Die stücken sind etwas größer und müssen auf jedenfall gut gekaut werden. Wir haben angefangen das so zwischen der 12.-15 Woche zufüttern.
    Vorteil hier du bekommst es in jedem Fressnapf.

    http://www.lupovet.de/
    http://wwwnew.markusmuehle.de/de/

    Ich hoffe das hielft dir weiter.

  • Zitat

    Also wir füttern Lupovet. ICh bin da mit total zufrieden und es ist von der zusammensetzung sehr hochwertig.
    Unsere Eve hat es ab der 10. Woche bekommen. Ist erstmal ein stolzer Preis aber wenn du dir das durchrechnest hab ich festgestellt das ich viel günstiger weg komme da die portionen kleiner sind.

    Andere alternative wäre was wir zwischen durch immer fütter ist Markusmühle. Ich weis allerdings nicht wiealt dein welpe ist. Die stücken sind etwas größer und müssen auf jedenfall gut gekaut werden. Wir haben angefangen das so zwischen der 12.-15 Woche zufüttern.
    Vorteil hier du bekommst es in jedem Fressnapf.

    http://www.lupovet.de/
    http://wwwnew.markusmuehle.de/de/

    Ich hoffe das hielft dir weiter.

    Danke. :smile: Ich konnte auf der Lupovet-Seite leider keine Tagesmengenangabe finden (ich hoffe ich bin nicht blind :D), könntest du auf deiner Packung vielleicht mal nachlesen, wie die Mengen bei 16 - 20 kg (ist in etwa das zu erwartene "Endgewicht") sind? =)

  • Ah, vielen Dank. :smile: Das werde ich mir auch mal genauer anschauen.


    Noch eine kleine Zusatzfrage an die Online-Besteller: Welchen Shop könnt ihr mir empfehlen? (Sofern die Frage hier erlaubt ist.)

  • Zitat


    Ich empfinde dies viel wichtiger, als eine unnütze Jagd auf kleine Plastikteilchen im Futter, um daraus resultierend ein gutes Futter gänzlich auszuschließen.
    Wenn ich bedenke, was Otto-Normal-Hund so pro Gassigang an undefinierbarem Zeugs aufschnappt, dann empfinde ich den kleinen Plastikfund, der nur sporadisch aufzufinden war, dagegen eigentlich mehr als uninteressant.
    Es ist schon fast zum Volkssport geworden, selbst die kleinsten Dinge im Futter herauszufiltern, was sicherlich mehr verunsichert als nützt.
    Klar ist ein gesundes Misstrauen immer angebracht, aber das sollte sich an den Inhaltsstoffen orientieren, und nicht an den irgendwann mal gefundenen Fremdkörpern in der ein oder anderen Krokette.
    LG Britta

    Genau das habe ich mir auch immer gedacht wenn ich diese Posts lese...aah ich habe ein klitzekleines Stueckchen Plastik gefunden....
    Meine bekam bisher Platinum Puppy, jetzt wird gebarft und Platinum Puppy unter anderem als Leckerlie....
    Meine Eltern habe ich ueberzeugt das Futter zu wechseln...vorher hatten sie ProPlan, Dinner for Dogs....RIESEN HAUFEN...
    jetzt fuettern sie Platinum Chicken (ich wuerde die anderen-Puppy, lamb bevorzugen...Mais kriegt sie im Sommer/Herbst eh genug beim spazieren vom Feld.....:))
    Das Fell war immer tiptop, aber ich glaube sie wuerde generell alles vertragen.....Haufen nur noch 2 und relativ klein.....


    mit den anderen 2 habe ich keine Erfahrung...
    ich finde Platinum eben auch sehr praktisch als Leckerlie, weil man sie nochmal teilen kann...
    viel Spass bei der Qual der Wahl...

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!