• Ich habe wieder mal eine Frage zum Trockenfutter! Wir haben gerade eine Diätnahrung von Royal canin mit einem Proteingehalt von 30%. Wenn ich auch ein anderes Futter von Royal canin umsteige habe ich auch gesehen hat auch dieses 30%. Ist das nicht zu viel? Wie sieht das bei euch auch haben eure Futter auch soviel?

    • Neu

    Hi


    Schau mal hier: Proteingehalt Dort wird jeder fündig!*


    • ich habe gedacht weil die Diätnahrung von der TÄ auch von Royal canin war. Ausserdem haben wir einen Labrador und da gibt es spezielles Futter dafür. Bin etwas überfragt, ist auch unser erster Hund. Habe Angst dass wieder eine Futterunverträglichkeit dazukommen könnte.

    • RC ist leider kein Gutes Futter, nur sehr teuer für seine Qualität. Tierärzte wissen wenig bis gar nichts über die Artgerechte Hundeernährung und verkaufen das Futter, weil sie Provisionen von den großen Herstellern bekommen.

      Was hat dein Hund, wenn er Diätfutter braucht?

    • Sie hatte vor ca 2 Monaten fast einen Darmverschluß zuvor Würmer wo sie einiges an Antibiotika bekommen hatte. Darum auch etwas geschwächt war. In der Zwischenzeit ist sie wieder fit, jedoch hat sie seit ca 3 Wochen starke Schuppenbildung. Daraufhin wurde ihr Blutabgenommen, nur ein Zinkmangel. Nun sollte mal das Futter gewechselt werden, evt. ist ja auch eine Futterunverträglichkeit im Spiel. Hatte zuletzt Happydog Irland gegeben wovon sie bis zu 6 Mal ein großes Geschäft machte. Nun sind wir eben etwas verunsichert und wissen nicht mehr was wir füttern sollen.

    • Soviele Haufen von normaler Konsistenz ist aber ein gutes Zeichen, dass der Darm wieder in Ordnung ist. ;)

      In dem Futter Irland ist auch Leinsamen drin, das säubert den Darm, putzt richtig durch und bringt den Darm in Bewegung. Du hast vorher andere Sorten von Happy Dog gefüttert, die dein Hund gut vertragen hat. Würde das Irland dann nur noch reduziert oder als Leckerlie aus der Hand füttern bzw. eine andere Sorte von HDog beimischen.


      Lb Grüße

    • 30% ist eigentlich viel zu viel Proteien. Ich würde max. 25% geben oder eher weniger. Außer dein Hund ist ein Topsportler und läuft extrem viel. Zuviel Proteine können auf die Nieren gehen.

    • Zitat

      Unsere Hündin ist 20 Monate alt und wiegt 23,1kg. Welches Futter könnt ihr mir dann empfehlen wenn die Proteine zu hoch sind, also kein Royal

      https://www.dogforum.de/ftopic61358.html dort findest du eine Liste mit empfehlenswerten Sorten. Sucht dir eins aus, welches deinen Vorstellung entspricht und schau wie dein Hund es mag/verträgt.

      Ich selber füttere zur Zeit Lupovet Selection, aber es gibt viele Sorten, die ich toll finde!


      LG Eva

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!