Einige Fragen rund um den Hund
-
-
Hallo,
ich bin neu hier im Forum und habe ein paar Fragen.
Ich habe zwei katzen (12 und 14 Jahre alt). Meint Ihr, die würden einen kleinen Hund akzeptieren? Bisher kennen sie keine Hunde.
Außerdem würde ich gerne wissen, wie teuer ein kleiner Hund (so unter Kniehöhe :lupe:
) im Monat ist (mit Futter, Versicherung und Steuer). Was muss ich sonst noch so beachten? Welche Impfungen sind wirklich nötig?
Meine Eltern hatten bis vor 8 Jahren einen Hund, mit dem ich - als ich noch dort wohnte - immer rausging. Also, Hundeerfahrung habe ich schon, werde aber trotzdem die Hundeschule besuchen.
Würde mich sehr über eure Anregungen und Tipps freuen.
Liebe Grüße
Satiah
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Hallo,
Wir haben einen kleinen Cocker-Spaniel, der wenn er ausgewachsen ist ungefähr 40 cm misst und 15 kg wiegt.
also neben der Anschaffung gibt es natürlich noch andere Kosten. Unser Futter kostet ungefähr 49,00 €, davon haben wir so ungefähr 3 Monate, da unser Kleiner kein Fresser ist und sich nur bedingt wenn er wirklich Hunger hat. Gechipt und geimpft war er schon, so dass wir nur die erste Impfung nochmals auffrischen mussten, dass hat 20,00 € gekostet. Man muss natürlich immer damit rechnen, dass der Kleine mal krank wird,... Spike hatte sich (wir haben ihn im Winter bekommen) direkt mal erkaltet, da sind wir dann 3x zum Tierarzt für ne Spritze und zur Kontrolle. Unsere Tierärtzin is allerdings auch serh komepetent und günstig, so dass wir "nur" 25,00 € für die beiden Spritzen und für die Kontrolle nichts bezahlt haben. Der Hund kann immer mal krank werden, so etwas muss mit eingeplant werden. Ob sich dein Hund mit den Katzen verträgt kann ich leider nich beurteilen, habe selber keine. Natürlich muss der Kleine auch gegen Tollwut geimpft werden. Was für eine Rasse hast du denn im Auge, ....? Die Kosten der Pflege für einen Hund kann man ja auch schon mal von der Rasse ableiten. -
Hallo Satiah!
Wilkommen hier im Forum!ZitatIch habe zwei katzen (12 und 14 Jahre alt). Meint Ihr, die würden einen kleinen Hund akzeptieren? Bisher kennen sie keine Hunde.
Das kannst Du natürlich nur rausfinden, wenn Du es probierst. Wenn Du aber den Katzen die Möglichkeit gibts, sich zurüchzuziehen, und die drei vorsichtig aneinander heranführst, wieso sollte es dann nicht klappen? Sie müssen ja nicht die besten Freunde werden, oder?Zitat
Außerdem würde ich gerne wissen, wie teuer ein kleiner Hund (so unter Kniehöhe :lupe:) im Monat ist (mit Futter, Versicherung und Steuer).
Da kann man eigentlich ganz klar sagen: Es kommt darauf an!
Mein Hund ist etwas unter kniehoch, und mit 15 kg gutem Futter kann ich den Hund etwa 6 Monate ernähren. Dazu kommt dann mal noch ein bisschen was zum Knabbern für die Kleine und so.
So ein 15kg Sack gutes Trockenfutter kann bis zu etwas über 50 € kosten.Die Kosten für die Versicherung hängen auch von der Versicherung ab. Guck mal hier, da haben mal einige geschrieben, wie viel die Versicherung kostet.
Die Hundesteuer ist von Deinem Wohnort abhängig. Generell würde ich sagen, auf dem Land ist es günstiger als in der Stadt.
Auch wenn Du bereits Erfahrung mit Hunden hast, ist eine gute Hundeschule echt empfehlenswert. Ich fand es auch sehr hilfreich, ein Buch zur Welpen- bzw. Hundeerziehung schon einmal gelesen zu haben, bevor wir den Hund abgeholt haben. In dem Moment, in dem man die Tipps aus dem Buch braucht, hat man nämlich meistens keine Zeit, nachzulesen.
Um Dir noch ein paar Anregungen zu holen, was Dich erwartet, kannst Du auch hier im Forum stöbern. Hier müsste eigentlich alles, was an "Problemen" in einem Hundeleben so auftauchen kann, schon mal diskutiert sein. Und wenn Du dann noch Fragen hast, frag ruhig nach!
-
Hi,
ich kann dir jetzt schon sagen, das es nie eine dicke Freundschaft
zwischen dem Hund und den Katzen geben wird, da das nur funktioniert,
wenn Hund und Katze zusammen aufwachsen, doch kannst du es
schaffen dass die Katzen den Hund dulten, führ sie da einfach vorsichtig
ran. Und die Kosten für einen Hund sind durch viele Dinge beeinflusst,
1. wie hoch ist die Hundesteuer bei euch, dass ist ja überall
unterschiedlich2. Tierarztkosten für Untersuchungen und Impfungen und ev.
Behandlungen3. Ausstattung kommt auf die Anspruche von dem Hund und
dir an.4. Sachen wie Versicherungen, etc. und natürlich der Hund
selbst und später noch Kosten für HundeschuleWenn dir das Geld so wichtig ist mach dir doch eine Liste was du alles
brauchst und informiere dich bei den Einrichtungen, wie TA-Praxis und ä..
Trotzdem wünsch ich dir bei der Anschaffung deines Vierbeiners viel Erfolg.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!