Urlaub an der Ostsee
-
-
Wir haben uns nun für unseren Sommerurlaub so ziemlich auf den Bereich "Ostsee" eingeschossen, wenn alles so klappt, wie wir es uns wünschen (im März kommt unser erstes Kind). Wäre dann also der erste Urlaub mit Kind und Hund.
Nun sind wir auf der Suche nach schönen Domizilen. Bevorzugt keine Ferienwohnungen sondern ein abgeschlossenes Ferienhaus für uns alleine, wo Hund auch mal bellen und Kind auch mal brüllen darf, ohne dass sich jemand gestört fühlt
Strandnähe wäre natürlich total toll und ein eingezäunter Garten auch nicht zu verachten, da man mit einem kleinen Kind sicher auch nicht jeden Tag stundenlang unterwegs ist sondern auch mal zu Hause rumgammeln möchte oder eben mal die Möglichkeit hat, den Hund abends nochmal schnell in den Garten zu lassen.
Wer hat konkrete Tipps, kann eine Unterkunft empfehlen?
Vielen Dank Euch allen im Voraus!
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
moin,
wie währe es mit grömitz.
der hundestrand soll sehr schön sein
wir haben die letzten jahre unseren sommerurlaub und sommerwochenenden in grömitz verbracht
allerdings hatten wir erst im letzten sommerurlaub dort einen hund, den offiziellen hundestrand haben wir nicht besucht, weil wir am südlichen ende von grömitz unser quartier hatten und dort ein strandabschnitt war, wo auch hunde hindurften.
vielleicht wirst du hier fündig http://www.groemitz.de
-
hallo... hier kannst du gut urlaub machen mit hund.. http://www.ostseeperlen.de/ dort sind hunde erlaubt haus waldfrieden hat ferienwohnungen und die nachbarn sind nett und kinder geschrei is erprobt ich wohne hier...
die ostsee is ein steinwurf weg und der hunde strand is zufuß keine 10 min...
lieben gruß Jule und der kurze
-
Wenn Ihr Ruhe und Einsamkeit sucht, dann kann ich das http://www.haus-wetterfrosch.de empfehlen.
Ist ein Haus mit zwei Ferienwohnungen (nehmt die untere, die ist besser), einem ca 2500 m² großen Garten, etwa 800m bis zum Strand und es wird kein Aufpreis für den Hund verlangt.
Am Strand geht es sehr offen zu. Das ist kein so hoch offizieller Strand wie es in Badeorten sonst üblich ist. Da sind Leute mit und ohne Hund, da sind angezogene Leute und nackichte Leute alles gemischt und keiner regt sich über den anderen auf. Wir waren schon zweimal dort und sehr zufrieden.
Zitatoder eben mal die Möglichkeit hat, den Hund abends nochmal schnell in den Garten zu lassen.
Das würde ich allerdings noch mal überdenken.Zumal sich direkt an das Grundstück Felder anschließen bzw. der Weg zum Strand durch Felder führt. Bequemer kann man es eigentlich nicht haben.
LG Jan
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!