Hundedecke für`s Auto

  • :winken:


    Hallo liebe Foris!


    Vielleicht hat ja einer von Euch einen Tip für mich!


    Wie schon aus der Überschrift ersichtlich benötige ich eine neue Hundedecke für mein Auto.


    Die, welche ich jetzt drinnen habe ist eine ganz normale Decke wo ich Löcher reingemacht habe für die Hundegurte.


    Nun zum Problem. Rückbank Lederbezug. Die Decke rutscht ständig runter bzw. wird vom Sitz nach hinten geschoben. :/


    Die Decken die ich bis jetzt gefunden habe sind zum befestigen an den Kopfstützen. Aber in Ermangelung an Kopfstützen hinten sind sie für mich nicht brauchbar.


    Und festtackern oder mit Klebeband befestigen fällt auch aus. So zwischendurch sitzen auch mal Leutchens bei mir hinten.


    Wer weiss Rat? :hilfe:


    Besten Dank im Vorraus!

  • Zitat


    Die Decken die ich bis jetzt gefunden habe sind zum befestigen an den Kopfstützen. Aber in Ermangelung an Kopfstützen hinten sind sie für mich nicht brauchbar.


    Vielleicht mit Klettband befestigen?

  • Habe ich schon überlegt. Wenn dann ginge es eh nur oben hinten.


    Ich stecke sie ja schon in alle möglichen Ritzen, aber die beiden schaffen es immer wieder die Decke zusammen zuschieben. :/


    Ich dachte es gibt evtl. eine Alternative. Irgendetwas in Deckenform was hält.

  • Es gibt rutschfeste Unterlegmatten, zB für den Kofferraum oder für Teppiche auf Parkett. Die kannst du dir vielleicht auf die passende Größe zurechtschneiden und unter die Hundedecke legen.
    Wäre zumindest ein Versuch wert.

  • Zitat

    Habe ich schon überlegt. Wenn dann ginge es eh nur oben hinten.


    Ich stecke sie ja schon in alle möglichen Ritzen, aber die beiden schaffen es immer wieder die Decke zusammen zuschieben. :/


    Ich dachte es gibt evtl. eine Alternative. Irgendetwas in Deckenform was hält.


    Meine spontane Idee wäre, oben am Rückenrahmen hinten, in den Metallrahmen kleine Löcher bohren und Haken oder Schrauben befestigen, die ein kleines Stück herausschauen (wie Bild in der Wand). Löcher in die Decke und über die Rücklehne nach hinten daran festhängen. Dann könntest du dann auch die Schmutzdecke aus Kunststoff mit den Löchern nehmen und gegebenfalls dort Löcher reinmachen. ;)


    Scheint ja ein älteres Auto zu sein und wenn es kein wertvoller Oldtimer ist, sind die 3 Löcher in der Rückbank von hinten auch egal. :D

  • Zitat

    Meine spontane Idee wäre, oben am Rückenrahmen hinten, in den Metallrahmen kleine Löcher bohren und Haken oder Schrauben befestigen, die ein kleines Stück herausschauen (wie Bild in der Wand). Löcher in die Decke und über die Rücklehne nach hinten daran festhängen. Dann könntest du dann auch die Schmutzdecke aus Kunststoff mit den Löchern nehmen und gegebenfalls dort Löcher reinmachen. ;)


    Scheint ja ein älteres Auto zu sein und wenn es kein wertvoller Oldtimer ist, sind die 3 Löcher in der Rückbank von hinten auch egal. :D



    Nene nix da.... mein Auto ist erst 6Jahre alt! In den besten Jahren also. :D


    Ist ein Coupe und deshalb habe ich hinten keine Kopfstützen. ;)


    Löcher in meinen Homi bohren? :verzweifelt:
    ich weiss nicht....

  • Ich hab hinten aich keine Kopfstützen, aber trotzdem eine Autodecke, die man dort eigentlich befestigen müsste.


    Ich habe die Befestigung, die für die Kopfstützen vorgesehen wäre, einfach hinten um die oberen Anschnallgurte gemacht. Die werden ja eh nicht verwendet, die Hundis sitzen schließlich hinten :)

  • Zitat

    Ich hab hinten aich keine Kopfstützen, aber trotzdem eine Autodecke, die man dort eigentlich befestigen müsste.


    Ich habe die Befestigung, die für die Kopfstützen vorgesehen wäre, einfach hinten um die oberen Anschnallgurte gemacht. Die werden ja eh nicht verwendet, die Hundis sitzen schließlich hinten :)



    He Danke! :gut:


    Und das hält?

  • Ja, bisher hält es super. Ich könnte auch gern bei Bedarf ein Foto machen.


    Ich muss noch dazu sagen, ich hab normale Stoffsitze. Ich weiß jetzt nicht, ob das auf Leder sonderlich rutschen würde.

  • Zitat

    Ja, bisher hält es super. Ich könnte auch gern bei Bedarf ein Foto machen.


    Sehr gerne, wenn du Zeit hast. :gut:


    Damit ich sehe wie du sie befestigst. =)

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!