Welche Kamera eignet sich am besten für Hundebilder?

  • Ich fotografiere seit mehr als 30 Jahren mit Nikon SLr´s.
    Canon kommen mir nicht ins Haus.
    Warum? Weil ich keine Lust habe Objektive füt > 20.000 Euro
    in den Lokus zu kippen ;)

    Eine Unterwasser SLR liegt weit jenseits deine Preisvorstellungen.
    UWassergehäuse z.B. von EWA-Marine sind schrott. Wenn du es mir nicht glaubst, probiere es einfach aus. Viel spass beim Reklamieren, von wegen Bedienungsfehler, Haftung ausgeschlossen bla. blub.

    Der Tip mit der Einwegkamera ist absolut richtig. Für den Preis gibt
    es keine einfacherern und guten SLR´s, nichtmal eine gescheite wasserfeste
    Kompakte wir z.B. die 1030 SW.

  • DaniA: Gäbe es denn Unterwasser-Gehäuse, die du empfehlen kannst? Wir haben unsere Nikon D70 zur Zeit "übrig", da die D90 eingezogen ist :D . Nun überlegen wir, ob wir die D70 nicht für Unterwasser nutzen sollen. Dass die Gehäuse ein halbes Vermögen kosten, ist uns bewusst... In deinem Post klingt es ein wenig so, als würdest du da völlig von abraten?!

    Eine günstige für Unterwasser haben wir (Olympus C60 + Gehäuse). Nur schöne Fotos sehen anders :roll: . Mit dem Gehäuse/der Dichtigkeit hatten wir allerdings nie Probleme...

    Hast du da die Erfahrung gemacht, dass es eher ein Glücksfall ist, wenn das mit dem UW-Gehäuse auf Dauer funktioniert?

  • Ich würde sagen grad die Einsteiger DSLRs sind mittlerweile alle so gut, auch vom AF her, dass man da eigentlich nix mit falsch machen kann.

    Bei der Wahl der Marke würde ich also eher darauf achten, dass es eine große Objektivauswahl gibt in dem Bereich in dem ich fotografieren will. Bei Hundefotografie wären da also die Telezooms und oder Festbrennweiten interessant.

    Größte Auswahl bieten Canon und Nikon.

    Aber auch Dritthersteller sind eine gute Alternative. Da sollte man bedenken, dass Sigma zB wesentlich besser mit Nikon kompatibel ist als mit Canon.

    Schlussendlich würde ich einfach in einen Laden gehen, möglichst viele Modelle in die Hand nehmen und dann nach Bauchgefühl entscheiden welche mir am bestenl liegt ;)

  • Ich suche auch für Hundebilder eine Kamera, allerdings keine Spiegelreflex, sondern nur Digital und auch für den kleinen Geldbeutel (heißt mehr als 80€ ist nicht drin)
    Kann mir da irgendwer was empfehlen? Muss jetzt nicht die top-Kamera sein, aber eben so, dass man möglichst noch gut die Wuffies erkennt

  • Zitat

    :winken:

    Darf ich fragen wofür die unterwasseraufnahmen sein soll bzw. was du fotografien willst????

    Solltest du "nur" z.b. für den urlaub eine solche Camera brauchen um z.b. beim schnorchekln und/oder tauchen Fotos machen zu können.
    -.kann ich dir (unglaublich aber wahr) die ganz einfachen Einweg-Unterwassercameras von z.b. kodak nahelegen- die machen super TOLLE Bilder.

    Was die Spiegelreflex angeht:
    Ich persönlich schwöre auf Canon und arbeite schon lange (auch schon mit analogen Spiegelreflex) damit.

    LG nadine

    also, ich wollte es für den Urlaub mitnehemn, mit tauchen usw.

    vielen dank ;)

  • Zitat

    Ich suche auch für Hundebilder eine Kamera, allerdings keine Spiegelreflex, sondern nur Digital und auch für den kleinen Geldbeutel (heißt mehr als 80€ ist nicht drin)
    Kann mir da irgendwer was empfehlen? Muss jetzt nicht die top-Kamera sein, aber eben so, dass man möglichst noch gut die Wuffies erkennt

    also ich habe momentan eine die ist ganz gut, nur ich will mehr machen.

    mit 10,1 megapixel von Canon..

    http://i.computer-bild.de/imgs/42444149_cfb31366a0.jpg

    das ist echt gut, aber den preis weiß ich nciht mehr :hust:
    vieleicht hilft dir das ja was ;)

  • Zitat

    Ich suche auch für Hundebilder eine Kamera, allerdings keine Spiegelreflex, sondern nur Digital und auch für den kleinen Geldbeutel (heißt mehr als 80€ ist nicht drin)
    Kann mir da irgendwer was empfehlen? Muss jetzt nicht die top-Kamera sein, aber eben so, dass man möglichst noch gut die Wuffies erkennt

    Schau mal, ob du ne Canon Ixus findest. Das Modell weiß ich nicht (kann es aber erffragen), aber mein Onkel hat so eine neben seinen DSLR und ich hatte sie einmal 2 oder 3 Tage dabei. Ich persönlich fand die wirklich nicht schlecht =)

  • :winken:

    schau mal, die hab ich mit einer stink normalen und super günstigen Einwegcamera gemacht.

    ich hätte nie und nimmer damit gerechnet, das alle Bilder soooooooo geil werden!!!!


    Externer Inhalt img638.imageshack.us
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt img16.imageshack.us
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt img163.imageshack.us
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt img10.imageshack.us
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt img717.imageshack.us
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Wir haben weit über 200 Aufnahmen gemacht und sie sind wirklich alle TOLL geworden.
    Ich würde behaupten, das diese Teile voll und ganz ausreichen für Unterwasseraufnahmen.-zumindest, wenn man sie nur ab und zu mal für den urlaub braucht.

    LG nadine

  • Zitat

    DaniA: Gäbe es denn Unterwasser-Gehäuse, die du empfehlen kannst? Wir haben unsere Nikon D70 zur Zeit "übrig", da die D90 eingezogen ist :D . Nun überlegen wir, ob wir die D70 nicht für Unterwasser nutzen sollen. Dass die Gehäuse ein halbes Vermögen kosten, ist uns bewusst... In deinem Post klingt es ein wenig so, als würdest du da völlig von abraten?!

    Eine günstige für Unterwasser haben wir (Olympus C60 + Gehäuse). Nur schöne Fotos sehen anders :roll: . Mit dem Gehäuse/der Dichtigkeit hatten wir allerdings nie Probleme...

    Hast du da die Erfahrung gemacht, dass es eher ein Glücksfall ist, wenn das mit dem UW-Gehäuse auf Dauer funktioniert?

    Hallo,

    sorry das ich erst jetzt antworte, ich lag 2 Tage flach :D
    Also ich hab mich gegen die Unterwasser SLR entschieden, weil mir
    persönlich der Preis den Nutzen (Urlaub) extrem überstiegen hat.
    Ergo hab ich nach einer vertretbaren Lösung gesucht, und sie in der
    o.g. Olympus gefunden. Bis 10m wasserdicht, leicht bedienbar unter Wasser, und die Bilder sehen für meinen Geschmack OK aus. :smile:

    Deine D70 kannst du doch immer noch als Zweitgehäuse nutzen, ist doch ne tolle Kamera :gut:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!