Tipp für den Sommerurlaub gesucht
-
-
Hallochen an Alle !
Unser nächster Sommerurlaub soll in Deutschland stattfinden und das erstmal mit Hund.
Welche Gegenden,Pensionen oder Gastgeber könntet ihr weiterempfehlen
Liebe Grüße
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Wohin willst du?
Rauf oder runter?
Berge oder Meer?Ich würde dir, natürlich
, Urlaub in Bayern vorschlagen!
Da kannst du baden und bergwandern, Kultur tanken und unberührte Natur sehen und wenn du dich schickst, schaffst du das sogar an einem Tag!Der bayerische Wald ist recht schön oder eben das Voralpenland!
Rund um den Bodensee, das gesamte Allgäu ......Wir waren zB im Sommer für einige Tage am Spitzingsee/Schliersee und auch schon öfters am Chiemsee.
Leider in der Hauptsaison so dermassen überlaufen, ich weiß net, ob es dann dort noch Spaß macht!
Alle Jahre wieder übernachten wir auf dem Rückweg aus Kroatien in Inzell.
Wenn du aber lieber nach oben willst, wir waren mal auf Rügen, da wird es halt in der HS ein bisschen kniffeliger, den Hund mit an den Strand nehmen zu dürfen!
Spezielle Pensionen kann ich dir aber leider nirgendwo empfehlen, wir haben ein Wohnmobil!
-
hallo
was genau stellst du dir denn vor? was für einen hund hast du denn?
schlswig-holstein ist ein sehr vielseitiges urlaubsland.ob nun an nord/ostsee oder mitten drin.gibt die unterschiedlichsten möglichkeiten.
wenn du magst schreib mich mal per mail an,geb dir gern weitere infos ,auch zu unterkünften.
lg kirsten
-
hi
wir fahren schon seit jahren hierhin:
im ort und auch im wald ist Leinenpflicht, aber am Hundestrand laufen die meisten frei und man trifft wirklich immer nette und verträgliche Hunde samt Halter
LG*Disie*
-
Wir waren im Sommer hier.
Entgegen dem, was uns viele erzählt haben, waren die Leute dort sehr hundefreudlich.
Das Häuschen ist nah am Damm, zum Strand sind es nur 10 Minuten (leider kein Hundestrand), aber zum Hundestrand sind es nur 3 Minuten mit dem Auto. Und dort ist auch keiner sauer, wenn man mit dem Hund an der Leine mal auf die "Nicht-Hundeseite" geht, um sich Pommes zu holen.Die Hunde dürfen mit ins Watt. Klar, an der Leine wegen Naturschutzgebiet, aber am Hundestrand waren alle Hunde trotzdem frei im Watt unterwegs.
Sie dürfen mit in alle Restaurant, auf die Hafenrundfahrtboote in Cuxhaven (ca. 20 Minuten mit dem Auto) und Bremerhaven (ca. 35 oder 40 Minuten), in den SightSeeing Bus, auf die Schiffe nach Helgoland und zu den Seehundbänken und in den Zoo am Meer in Bremerhaven.
Dort waren wir auch im Auswandererhaus und Snoop durfte im Büro einer Mitarbeiterin ausruhen, während wir im Museum unterwegs waren. Super nett.Leider durfte er nicht mit ins Klimahaus. Das lohnt sich aber, dort hin zu gehen. Wir werden allein deshalb noch mal dort hin fahren. Mal sehen, wie wir das dann mit den Hunden machen.
Das Essen war klasse, die morgendlichen Spaziergänge auf dem Deich unheimlich erholsam.
Schade fand ich, dass es keine Feldwege dort gibt. Man kann nur am Strand laufen oder etwas weiter fahren (15 Minuten) wo es Wälder gibt und dort kann man dann ewig spazieren gehen. Auch in der Heide oder im Moor.Ich könnte grad ins Schwärmen kommen. Wir waren übrigens mit unserer 13jährigen Tochter unterwegs. Sie hatte keinen Tag Langweile und will wieder hin.
Bin mal gespannt auf weitere Vorschläge, denn wir wollen auch wieder Urlaub in Deutschland machen, nächstes Jahr. Und falls wir nicht wieder nach Nordholz fahren....
-
-
Danke für eure Antworten.
Ich muß gut mit Bus oder Bahn hinkommen können.Alles andere ist eigentlich egal.Ok,so teuer sollte es auch nicht sein. -
hallo
ich weiß jetzt nicht ob ich das hier schreiben darf oder ob das schon unter werbung fällt...
deshalb mein anliegen,mich mal per mail zu kontaktieren
ich kann dir hier im norden eine sehr günstige fewo empfehlen.gut ausgestattet,ort gut per bahn zu erreichen.busverkehr in verschiedenen richtungen.
auch der ort selbst ist nett,gute einkaufsmöglichkeiten(supermarkt 5min. fußweg).
nette restaurants von einfach bis gehobene ansprüche(pizza,grieche,regionale küche)lg kirsten
-
Hallo,
miete Dir doch ein Wohnmobil, wo Du einen Hund mitnehmen kannst. Es gibt nicht viele, aber versuch es doch mal hier:
http://wohnmobile.reisen-spezialist.de
Da wird schon auf der ersten Seite auf Haustiere hingewiesen. Die Wohnmobile stehen in Berlin, Hamburg, Düsseldorf und München.
-
Wenn es ein unspektakulärer Urlaub sein soll, also Ruhe und Erholung pur, kein Stress, kein Lärm, keine Autos:
Dann fahr auf eine der ostfriesischen Inseln. Mittlerweile kann man die sehr gut mit Bus und Bahn und dann natürlich Schiff erreichen.
Die Inseln haben den Vorteil, dass es endlos viel feinen Sandstrand gibt und wirklich viel Ruhe herrscht, gerade auch in den Nachsaison-Zeiten. Auf Borkum waren wir immer den ganzen Tag nur mit dem Rad oder zu Fuß unterwegs. Strand, Dünen, Deich, eine Wanderung zu den Seehundbänken (mit einsetzender Ebbe hin und vor der Flut noch zurück). Viel Action ist dort aber nicht, darauf muss man sich dann einstellen. Natur pur, Stille, Ruhe und Erholung eben.
-
Hallo,
ich habe eine kleine private HP, da kannst du viele Unterkünfte für Urlaub mit Hund finden. Ich lege Wert auf "eigene Erfahrungswerte" und Kontakt zu den Vermietern.EDIT: Link gelöscht - Eigenwerbung ist auf DogForum.de nicht erwünscht
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!