Tumor im Wirbelsäulenkanal bei 2 Jähriges BGS Hündin
-
-
Ja, das war ja auch meine Vermutung, aber man sieht ganz deutlich, dass da haut abfault bzw. abgestoßen wird und es ist schon eine Kante entstanden, wo sich das gesunde Gewebe abgrenzt.
Wir haben eine Art "Shampoo" bekommen, braunes Gel, mit dem wir die Stellen abwaschen sollen. Dann noch was, damit sich die Wunde schließt und noch eine Flüssigkeit zum durchweichen, damit sich die abgestorbene Haut ablöst. Ich kann jetzt leider nicht nachsehen, weil mein Freund ihr gerade die tote Haut wegschneidet, was sie ohne Muh und Mäh über sich ergehen lässt. Einerseits ist das gut, aber dann spürt sie dort gar nichts mehr...
Ich bin froh, dass er das machen kann und, dass sie es machen lässt. -
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Tumor im Wirbelsäulenkanal bei 2 Jähriges BGS Hündin* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
Wie gesagt, die 9 Tage kamen mir auch sehr she lange vor, zumal ich immer dachte, dass wenn alles einigermaßen stabil ist, der Hund nach Hause kann.
Aber man hinterfrägt ja (leider) nicht immer alles und wir waren so froh, dass die OP gut überstanden war und haben uns s´nichts dabei gedacht. Ich wuderte mich nur, dass Franzi so komisch war, als wir sie abgeholt haben. Das hatte ich ja auf dei Mediakemnte geschoben.
Jedenfalls haben wir die ganzen - ich nenn sie jetzt mal: Blase auf, Blase zu, Blase entspannt - Medikamente abgesetzt und haben ein besseres Gefühl dabei.
Sie kann mit oder ohne Medikamente nur mit Druck auf die Blase Pippi machen und sie bekommt ja noch Schmerzmittel und Antibiotikum -
Ich finde das alles ein bisschen merkwürdig, wobei ich niemandem etwas unterstellen möchte, aber ich frage mich, was für ein Medikament so etwas verursachen kann und das ausgerechnet an den Stellen, die aufeinanderliegen, evt. eingenässt worden sind etc.
Was wird unter einer Op gegeben?
Narkosemittel, Muskelrelaxans, Schmerzmittel, Antibiose evt. Cortison...Da sie 9 Tage stationär lag, wahrscheinlich überwiegend auch liegend (???), könnte es tatsächlich dadurch entstanden sein.
Wurden die Oberschenkel mal weich - bzw. hohlgelagert?
Oder lag Haut auf Haut?
Konntest du das mal beobachten? -
Nein, wir sollten sie nicht besuchen kommen, da sie das zu sehr aufregen würde.
Im Stillen denke ich, dass mein armer Hund da einfach in der Box gelegen hat und seinem Schicksal übergeben war, man hat einmal am Tag nach ihr geschaut und sonst wurde sie medikamentös ruhig gehalten.
Nur darf ich eine solche Äußerungen ja gar nicht öffentlich stellen, denn ich habe keine Ahnung, wie es in Tierkliniken gehandhabt wird. Aber auch drt wird das liebe Geld knapp sein...So im Nachhinein betrachtet, kommt mir die Reaktion der Ärztin in der Tierklinik noch komischer vor.
Ich hätte auch schon längst dort angerufen und mit den Ärzten gesprochen. Die Klinik liegt leider ca. 100 km weg, sonst wäre ich da schon aufgeschlagen, aber mein Freund bremst mich darin.Manb kann doch keinen Hunde entlassen, der so etwas hat ohne darauf näher eingegegangen zu sein?
-
hallo indie,
ich bin ja total entsetzt. keiner kann mir erzählen, dass sowas von einer medikamentengabe kommt.
frag mal bei google nach Staphylococcus aureus. ich habe kein foto gefunden, aber da gibt es seitenweise infos. frag bitte deinen ta, ob es sowas sein könnte. hier ein auszug aus einer beschreibung.
Bei Eindringen in normalerweise keimfreie Teile des Körpers kann Staphylococcus aureus Infektionen verursachen. Neben den eher harmlosen Furunkeln können schwere Wundinfektionen, Pneumonien und Sepsisfälle durch diese Bakterien hervorgerufen werden.
http://www.uni-koeln.de/med-fak/immh/hygiene/mrsa.htmlindie, mein mann war mal betroffen. ich habe gesehen, wie er aussah und wie schlimm das alles war, wie scherzhaft es war und im krankenhaus haben sie bis zuletzt abgestritten, dass es staphylococcus aureus war. sie hatten jede ausrede, die man sich nur vorstellen kann.
als ich das foto sah, habe ich sofort daran gedacht. laß es untersuchen, damit sowas ausgeschlossen werden kann.
es ist zum verrückt werden, wie können die in der klinik es so weit kommen lassen? sie müssen doch rechtzeitig sehen, dass was schief läuft. wenn es medikamenten lag, warum wurde diese nicht durch andere ersetzt? warum wird gewartet, bis es so schlimm geworden ist? oder ist es so, dass sie zwar gesehen haben, was los ist, aber sie haben es nicht in den griff gekommen, weil... siehe oben.
ich will dir keine angst machen, es ist nur eine ahnung. ich hoffe, ich täusche mich.
gute besserung für die arme franzi.
gruß marion
-
-
Wie geht es denn deiner Franzi ?
-
Liebe Marion,
das ist ja schrecklich, dass Dein Mann das gehabt hat! Wie furchtbar! Habt ihr das wieder einigermaßen in den Griff bekommen?Wie gesagt, wir hatten uns auf aufgeregt, Franzi so aus der KLinik zu bekommen, aber was sollten wir tun? Es war so und wir mussten versuchen eine Verbesserung zu bekommen. Das haben wir mittlerweile auch erreicht. Mein Freund hat ihr die tote Haut rausgeschnitten und sie war super tapfer und hat keinen Mucks dabei gemacht. (Wir wollten sie nicht schon wieder in die Kinik geben, wo das unter Narkose rausgeschnitten worden wäre!) Und er hat ganz vorsichtig und nur die abgestorbene Haut rausgeschnitten. Und es sieht schon sehr viel besser aus. Es eitert kaum noch und auf der einen Seite der Innenschenkel sieht es so aus, dass sich bereits eine Art dünne Schicht (hauchdünn) bildet.
Es ist wohl wirklich so, dass einer unter tausen unter einer allergischen Reaktion so reagiert und meine arme Maus gehört wohl dazu.
Weißt Du, ich will jetzt auch einfach glauben (und es macht ja den Anschein), dass es sich wirklich "nur" darum handelt und es bald ausgestanden ist.
-
Liebe Bentley,
bis auf ihre offenen Schenkelchen geht es ih wriklich gut und sie macht täglich Fortschritte, worüber wir jedesmal sehr gerührt sind. Heute ist sie im Auto (ich habe eine Kombi, bei dem die Ladefläche umgeklappt war) von alleine ganz aufgestanden und hat sich hingestellt und wollte ein Nest aus der Decke bauen. Jetzt wird sie auch noch läufig, ihr bleibt auch wirklich nichts erspart! Das war wirklich toll. Sie muss halt das Laufen wieder lernen, aber die Füsse machen schon immer Anstalten und imitieren die Bewegung.
Ich denke wirklich ganz fest daran, dass sie bald wieder laufen kann und sie wieder gesund wird.Leider hat sich an der Wirbelsäule unter der NArbe auch noch ein Gerinsel gebildet, was sich in einem Tag ziemlich gefüllt hat, aber das werden wir auch noch in den Griff bekommen.
UND: sie ist ober zickig.
-
hallo indie!
menschenskinder, ihr habt aber wirklich pech im unglück :|
aber so ist es ja leider oft - wenn du denkst es kann nicht mehr schlimmer werden, zeigt dir das schicksal manchmal, dass es doch noch geht... schon oft erlebt, nicht nur in sachen hund.
nach ihrer kastration aufgrund einer gebärmutterentzündung hatte meine hündin eine allergische reaktion auf das fadenmaterial - auch sie hatte damit die 0,0000000000000000001%-a-karte der statistik gezogen...... folge davon waren ebensolche fauligen, eiternden löchen um die fadenknötchen herum. jedoch, udn ich hoffe das macht dir mut, besserten sich die dinge schlagartig, als das allergen, also die fäden, aus dem körper verschwunden waren. also gehe einfach vom positiven aus und glaube daran, dass nun, nachdem welches-medikament-auch-immer im körper abgebaut ist, auch die gemeinen wunden an den beinen schnell abheilen (an der stelle singe ich nun nochmals die arnica-globoli in den himmel: sie wirken wirklich spitzenmäßig!).
beobachten würde ich die stellen dennoch sehr gut, nicht dass sich wohlmöglich doch noch eine resistente infektion reinschleicht!weiterhin gedrückte daumen und pfoten und alles gute!
EDIT:
habe gerade eben noch deine bemerkung bzgl. des "gerinsels" gelesen.. bingo, mein freund hatte nach der OP (nein eigentlich waren es 3... aber das führt zu weit) wochenlang mit einem serom im bereich der OP-wunde zu kämpfen. ein serom ist eine aseptische ansammlung von wundflüssigkeit, die aber u.u. durch punktion und/oder druckverbände behandelt werden muss. halte dort ein auge auf und lasse es ggfs. untersuchen, wenn es die kommenden tage anhält! ist es sehr weich, bildet sich, wenn man leichten druck ausübt, eine sichtbare "welle" unter der haut aus? -
Liebe Veni,
zum Glück ist es bei Euch bald wieder besser geworden! So wie Du schreibst, klingt das wirkich wie das Gleche bei Franzi.
Wir geben ihr auch schon die Arnica Globulis, da bin ich auch total davon überzeugt.
Franzi macht trotz alledem einen guten Eindruck und wie gesagt, ich glaube ganz fest daran, dass sie es schafft und irgendwie kommt es mir vor, dass das Herausschneiden des Tumores noch eher das kleinste Übel war. -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!