Finden Eure Hunde die tägliche Barf-Menge auch zu wenig?

  • Hi,

    Zitat


    sicher kann die Gesamtfuttermenge 2-4% betragen
    das staffelt sich aber in bestimmten Kategorien.

    Es geht mir auch weniger um die Gesamtfuttermenge als um den Anteil an Rohprotein.

    Beispielsweise Schlittenhunde werden häufig auch mit großen Mengen Fett gefüttert, nicht mit unglaublich viel Protein.

    lg,
    SuB

  • Ok, vielleicht muss sie sich einfach daran gewöhnen, dass sie eine kleinere Menge in der Schüssel hat.

    Ich halte von diesen Dosen auch nix. Leider war ich damals dumm und unerfahren und habe sie verfüttert :schockiert:

    Dann gingen wir aber zum kompletten Trockenfütter über, aber das ist jetzt gar nichts mehr für sie wegen dem Krebs.

    Ich könnte zwar Getreidefreies Trockenfutter füttern, aber da sind auch oft Möhren drin und zudem kostet das wirklich viel Geld.

    Da ist das Barfen viel günstiger und das Fleisch schmeckt ihr sehr gut.

    Nur eben muss ich bei der nächsten Bestellung wirklich alles richtig bestellen, sodaß es nix ungeignetes gibt und vor allem alles ausgewogen ist.

    Aber das ist für mich noch so schwer als Laie. Zumal sie ja einiges nicht fressen darf :???:

    Wenn die Fleischsorten und Innereien usw. egal wären würde es mir ja wirklich leicht fallen zu bestellen, denn es gibt ja so viele tolle Barfpläne wo man dann schauen kann und nachmachen kann.

    Aber bei Susi geht halt vieles nicht und da hab ich etwas Angst, dass ich es falsch mache.

    Genauso mit den Eierschalen. WIEVIEL sollte ich ihr davon in der Woche geben? Denn zuviel soll ja auch wieder schädlich sein.

    Knochen habe ich erst bei der nächsten Bestellung, denn die die ich bestellt hatte haben sie nicht geliefert *grrr*

    Daher habe ich nur die 6-8% Knochenanteil im Geflügel mit drin. Aber reicht das aus?

  • Wegen dem Geflügelfleisch mit Knochen. Das schreibt der Hersteller darüber:

    Das Geflügelfleisch besteht aus gewolftem Fleisch und Karkassen.
    Ideal für Hunde, die ansonsten keine Knochen fressen.
    Geflügelfleisch gibt es nur fein gewolft, da ansonsten die Knochen die Polybeutel zerstören würden.

    Der Knochenanteil liegt bei 6 %

    Hm, ob ich dann wirklich nix mehr zugeben muss an Eierschale?

  • Hi Sub,
    ja richtig ,aber bei Hunden mit hoher Arbeitslast ist auch der Proteinbedarf im Verhältnis zur Energie prozentual zu erhöhen.
    Und nur mehr Fett bei Schlittenhunden reicht da nicht.
    Auch bei kleinen Hunden und Sporthunden ist der Proteinbedarf höher als bei großen Haushunden mit normaler Auslastung.

    Zudem ging es mir mehr um die Aussage ,,dann gib doch einfach mehr``nur weils ne Spanne zwischen 1-4% gibt.

  • Hi,

    Zitat


    Zudem ging es mir mehr um die Aussage ,,dann gib doch einfach mehr``nur weils ne Spanne zwischen 1-4% gibt.

    Genau um die Aussage gings mir eigentlich auch ;)

    lg,
    SuB

  • fujitzu

    frag nochmal nach - ich glaub nicht das Pansen und Blättermagen auch verboten sind. Auch Herz könnte durchaus möglich sein.

    Problematisch sind m.M. nach nur Innereien wie Leber und Niere, Lunge, Kehlkopf und Schlund ... weil die leider häufig stark mit Giftstoffen belastet sind. Mit Krebshunden kenn ich mich aber nicht aus ... also bitte nochmal genau recherchieren WELCHE Innenreien verboten sind.

    Wenn Du gewolftes Geflügel nimmst dürften da auch die Innerein mit verwolft worden sein ...


    PS: ich geh jetzt mal weiter meine Hunde nierenkrank füttern :roll:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!