Finden Eure Hunde die tägliche Barf-Menge auch zu wenig?
-
-
@ Sub,
ich orientiere mich ja an den Bedarfswerten und habe ebenfalls das dort empfohlene Protein-Kohlenhydrate-Fett-Verhältniss (innerhalb einer Woche, nicht jede Mahlzeit ist genau ausgewogen)
Mageres und fettes Fleisch ist dabei durch viel Abwechslung berücksichtigt.ABER: der Gesamtbedarf wird überall mit 2-3 % angegeben, um einen Anhaltspunkt zu haben wenn man anfängt zu barfen. Später muss man individuell bei seinem Hund anpassen - und dann können unter Umständen auch 3,2 % dabei rauskommen.
Wenn mein Hund entsprechend höheren Energiebedarf hat - dann braucht er doch auch mehr Proteine und wird eben nicht nierenkrank davon.
Nur Übertreibungen (egal in welche Richtung) führen zu Krankheiten.
Aber davon die Fleischmenge ins Unendliche zu erhöhen war ja auch niemals die Rede@ Fujitsu
Wie gibst Du ihm das Gemüse?
Meine mögen bis auf wenige Ausnahmen kein rohes püriertes Gemüse, fressen es aber gedünstet. Das schafft Volumen im Napf - und auch im Magen, und damit ein Sättigungsgefühl. - Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Finden Eure Hunde die tägliche Barf-Menge auch zu wenig?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Meine Hunde würden 6 Kilo am Stück fressen bis sie von selber aufhören würden.
An Weihnachten gabs für jeden eine halbe Ente, fast die 3fache menge ihre Tagesration. Danach wunderten sie sich immer noch, ob das jetzt schon wieder alles war.
-
Hi,
Zitat
ich orientiere mich ja an den Bedarfswerten und habe ebenfalls das dort empfohlene Protein-Kohlenhydrate-Fett-Verhältniss (innerhalb einer Woche, nicht jede Mahlzeit ist genau ausgewogen)
Mageres und fettes Fleisch ist dabei durch viel Abwechslung berücksichtigt.Welches empfohlene Protein-Kohlenhydrate-Fett-Verhältnis meinst du denn?
ZitatWenn mein Hund entsprechend höheren Energiebedarf hat - dann braucht er doch auch mehr Proteine und wird eben nicht nierenkrank davon.
Wer sagt das?
ZitatAber davon die Fleischmenge ins Unendliche zu erhöhen war ja auch niemals die Rede
Naja, es hieß aber "gib ihm einfach mehr" ohne zu schauen, was er im Moment bekommt. Wenn das Verhältnis momentan nicht optimal ist, kann es aber vielleicht helfen, ein besseres Verhältnis einzustellen und ist dann auch viel sinnvoller und gesünder, als einfach nur mehr zu geben.
lg,
SuB -
Proteine sind nicht zur Engergiegewinnung gedacht, das machen Fett und Kohlenhydrate
-
Sub .... :|
Ist schon anstrengend, finde ich.
Ich meine das allüberall empfohlene Verhältnis, wo man ca. 2/3 Fleisch und 1/3 Gemüse und ggf. Getreide füttern soll und regelmässig mit hochwertigen Ölen ergänzen soll. Dort wird auch empfohlen das Fleisch entsprechend zu variieren, also nicht nur mageres Muskelfleisch zu füttern.
Es hieß auch nicht einfach "gibt ihm einfach mehr" - sondern natürlich unter der Prämisse, das a) die Mischung stimmt und b) der Hund tatsächlich nicht nur hungrig guckt sondern auch hungrig ist = abnimmt.
Zugegeben, das hatte ich nicht extra dazu geschrieben.Das ein Hund nicht nierenkrank wird wenn er insgesamt mehr Futter bekommt ist meine Meinung. Dabei rede ich ausdrücklich NICHT von UNMEGEN mehr Fleisch, sondern geringen Abweichungen bis vielleicht 1 % des Körpergewichtes. Vorraussetzung ist lediglich, das der Hund diese Energie auch braucht und nicht fett davon wird.
Ich versteh echt nicht wieso immer alle versuchen füttern so kompliziert zu machen?
Es gibt doch auch Menschen die relativ viel - und andere die relativ wenig Fleisch essen. Trotzdem werden die Menschen davon nicht gleich krank - solange sich das insgesamt in vernünftigen Grenzen hält.Bei einem kranken Hund, wie Fujitzu ihn hat, muss man natürlich genauer gucken was überhaupt noch geht. Auf der anderen Seite scheint mir eine ernährungsbedingte Nierenerkrankung dort wirklich das geringere - da wenn überhaupt in weiter Ferne liegende - Problem zu sein.
-
-
Hi,
ZitatSub .... :|
Ist schon anstrengend, finde ich.
Ich meine das allüberall empfohlene Verhältnis, wo man ca. 2/3 Fleisch und 1/3 Gemüse und ggf. Getreide füttern soll und regelmässig mit hochwertigen Ölen ergänzen soll. Dort wird auch empfohlen das Fleisch entsprechend zu variieren, also nicht nur mageres Muskelfleisch zu füttern.
Sorry, war wirklich eine ernstgemeinte Frage!
Jetzt weiß ich auch, welches Verhältnis du meinst
Weil da wird eben genau nicht angegeben, in welchem Verhältnis Protein zu Fett stehen soll. Und ob KH ja oder nein ist ja auch immer eine große Frage.Es geht mir doch überhaupt nicht darum, das Füttern kompliziert zu machen.
Aber ich denke schon, dass man auch viele Fehler machen kann, die auf Dauer dem Hund schaden. Deshalb sollte man eben auf bestimmte Dinge achten. Und dazu gehört für mich auch der Anteil an Protein.lg,
SuB -
Hi Ihrs,
sicher kann die Gesamtfuttermenge 2-4% betragen
das staffelt sich aber in bestimmten Kategorien.2-2,5 %= normale Haushunde
3% kleine Hunde und Sporthunde
4%und mehr, Hunde mit hoher Arbeitslast wie z.B.Schlittenhunde die bei extremen Minustemperaturen Höchstleistung bringen müssen.Deshalb sollte man nicht einfach erhöhen nur weil es diese Spanne gibt sondern beachten was dahinter steckt und in welche Kategorie der jeweilige Hund passt.
-
Meiner bekommt jetzt zwischen 160 und 180 gr.! Je nach dem, was es gibt und wie aktiv er war... wenn es nach ihm ginge, würde er fressen, bis nichts mehr geht!
-
Was mich so verwundert, dass man bei diesen Fertigfutterdosen so eine riesen Menge gibt.
Da steht drauf bei 30kg 2 Dosen a 800gramm füttern. Das wären 1600gramm am Tag.
Aber beim Barfen sind es dann um die 600gramm
Ich habe dann 500gramm Fleisch und der Rest Gemüse,Öl,Kräuter und evtl. Körnerfrischkäse, aber das gibts nur 2x die Woche.
Naja, ich habe Ihr vorhin einen Naturjoghurt mit zerquetschter Banane gegeben. Sie hat es zwar nicht geliebt, aber der Hunger trieb es wohl rein
Was denkt ihr wäre bei meiner Maus sinnvoll.
Fressen darf sie ja leider nicht alles.
Normal sollte sie keine Innereien, aber ich habe aus versehen Lamm-Mix geholt und gedacht, es sei einfach nur Fleisch, aber es sind nur verschiedene Innereien. Das werde ich ihr halt jetzt trotzdem mal geben. Sind ja nur 2kilo,dann kauf ich es auch nicht mehr. Genauso habe ich mich mit dem Blättermagen vertan, aber es ist ja nicht gleich tödlich. Bei der nächsten Bestellung werde ich aber alles richtig bestellen und genauer lesen
Fleisch nur Wild,Kaninchen,Geflügel oder Fisch
Ich habe aber etwas bedenken was das ganze betrifft, nicht das es dann doch irgendwie zu Mangelerscheinungen kommt.
Im Moment hat sie das Geflügelfleisch wo auch Knochen mit zerkleinert wurden und ich habe vorhin noch Geflügel-Leber geholt, damit sie wenigstens das hat, denn Leber ist ja eigentlich schon wichtig. Naja, wenigstens ist es nicht vom Rind.
Würde mir hier vielleicht jemand ein "richtiges" Menü zusammen stellen, was alles ein MUSS ist, damit sie alles nötige hat?
Es muss halt aus den Sorten Kaninchen,Geflügel,Wild und Fisch bestehen.
Hier bestelle ich beim nächsten Mal:
http://www.futterfleisch-sachsen.de/index.htm
Mag mir jemand helfen was ich das nächste mal alles bestellen sollte?
-
Hi,
ZitatWas mich so verwundert, dass man bei diesen Fertigfutterdosen so eine riesen Menge gibt.
Da steht drauf bei 30kg 2 Dosen a 800gramm füttern. Das wären 1600gramm am Tag.
Aber beim Barfen sind es dann um die 600gramm
Das kommt aber auch auf die Dosen an! Bei wirklich hochwertigen Sorten gibt man in etwa die Menge wie beim Barfen.
Bei Dosen, die 1600g enthalten, kannst du dir halt vorstellen, dass dein Hund die 700g Differenz zum Barf (ein 30kg-Hund sollte eine Gesamtration von bis zu 900g bekommen) nicht verwerten kann, weil es leider sehr minderwertige Nebenprodukte sind. Sprich, das füllt zwar den Magen, aber dein Hund kann nichts damit anfangen, weil es ziemlich unverdaulich ist und es kommt halt dann hinten wieder raus, ohne dass der Hund es verwertet. Beim Barfen gibt man viel hochwertigere Bestandteile und der Hund braucht davon nicht so viel.
Du solltest auch beobachten, dass die Häufchen von deinem Hund viel weniger und kleiner werden mit dem Barf.lg,
SuB - Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!