Nemo, der fröhliche Flummi....

  • Ich habe kein Problem...nein...ganz im Gegenteil!!!!

    Aber ich wüsste gerne gerne, ob eure Wuffis auch so durch und durch fröhlich sind!
    Kurze Geschichte zu ihm:
    Nemo ist ein jetzt 9 Monate junger Australian Shepherd, mit 13 Wochen bekamen wir ihn. Ich war etwas skeptisch, als die Züchterin mir telefonisch mitteilte, er sei der letzte aus dem Wurf, der noch da ist. Irgendwas komisches ist dann doch mit dem wenn den keiner wollte...wir fuhren also hin und da kam er...mit fast explodierender Freude uns zu sehen!!! Sein Manko, er hat in seinem eh nur mittellangem Schwanz (Schwanzlänge ist beim Aussie genetisch variabel) einen 90° Grad Knick nach unten...egal, er kam mit! :-) Jeden den er sah, ob Fremde oder Familie werden überschwenglich geherzt! Im März hatte er leider einen schlimmen Unfall, ein Stock traf beim Werfen sein rechtes Auge...anfangs dachten wir und die erste Tierärztin, es sei dann nur ein "blaues Auge"....nach einigen Wochen und neuem Tierazt (Augenspezialist) stellte sich raus, er ist definitiv erblindet, das Auge ist innen mechanisch zerstört, es bleibt aber erhalten. Er hatte also auch eine sehr schmerzhafte Odysee hinter sich, besonders bezüglich Tierärzte...
    Aber das alles mindert seine Laune nicht! Egal wen er sieht (mit seinem einen Auge...), er freut sich! Teilweise mussten schon erzieherische Maßnahmen folgen, weil sich Fremde belästigt fühlten oder er mal ZU penetrant war. Selbst über die wöchentlichen Tierarztbesuche freut er sich, fällt fast vom Untersuchungstisch, wenn der Arzt rein kommt! Er ist total naiv, hat vor nichts und niemandem Angst, spielt sogar mit den miesepetrigsten Hunden, nimmt kein Geschimpfe übel...Er erinnert mich immer an diese kleine Cartoon-Ente Alfred Jodokus Kwack: "Ich bin so fröhlich, so fröhlich, so ausgesprochen fröhlich.." ...Dabei ist er aber auch total unproblematisch, wenns zuviel ist und wir ihn ignorieren, schnallt er das und setzt in eine Ecke...Sitz, Platz etc. konnte er schon nach wenigen Tagen...stubenrein war er nach 2 Wochen...kurz: ER IST TOLL!!! Und ich HOFFE, das ändert sich nicht, zumindest nicht negativ..er ist mitten in der Flegelzeit....entdeckt gerade, das man(n!) beim Pinkeln das Beinchen heben kann...

  • Das ist ein ausgesprochener Wunderhund!!

    Wenn das Flegeln ist, das Beinchen zu heben...uii...ich glaub, ich schick dir meinen mal vorbei - der braucht dringend ein solches Vorbild!!! *ganzplattvorverwunderungbin* :flehan:

  • Nunja, eine weiteres Flegelzeichen ist, dass er sein Royal Canin verschmäht...er mag nur günstiges Futter...am liebsten Pedigree ( Oma kauft das immer...), aber das kriegt er von uns nicht ins Napf!

  • hallo,
    bist du sicher dass das auch wirklich ein hund ist *gg* hört sich ja wirklich eher nach einem super hund an *lol*
    aber das mit seinem auge tut mir echt leid...aber eine freundin von mir hatte auch einen blinden hund und der war auch voller lebensfreude...
    naja eigentl. wollte ich nur grüßen weil mein liebling auch nemo heißt..

    gruß xu_xu

  • Das stimmt, er ist ein Traumhund. Es liegt auch daran, dass er von einer ganz tollen Züchterin kommt und perfekt sozalisiert ist. Das genaue Gegenteil wohnt derzeit bei uns, die Labradorhündin meines Schwagers. Sie kommt, wie man leider erst im Nachhinein erfuhr, von einem absolut unseriösem Züchter, nein, ich nenne es einfach mal "Hundevermehrer".

    Eigentlich zielte mein Thema aber nicht darauf hin, tolle Komplimente zu bekommen (was mich natürlich trotzdem freut! :) ) sondern mal eine Rumfragen, wie eure Hundis so drauf sind. Eher lethargisch, kasperich, hyperaktiv, reserviert, dominant, eigenbrödlerisch etc...Entsprechen sie vielleicht so absolut garnicht dem Rasseklischee? Wie entwickeln sich eure Welpen, verändern sich charaktlich in der Flegelzeit? Klingt ein bißchen nach Talkshow, ist aber sicherlich interessant!

    Nemo entspricht zumindest soweit dem Aussieklischee, dass er sehr intelligent, lebendig, fordernd und auch ein ziemlicher Kasper sein kann!

  • Theo ist zwar erst 15 Wochen alt (fast 16 - er hat heute seine ersten zwei Zähne verloren), aber vom Typ her ist her ähnlich. Er ist immer völlig erschüttert, wenn ein Hund mal nicht so freundlich ist wie er und sich sogar erlaubt, nach ihm zu schnappen :shock: Er hat - wie steht es im Wesensbericht - "Ur-Vertrauen" und dieses bringt er uns, unseren Nachbarskindern und allen Menschen und Hunden aus der Siedlung entgegen. Auch in der Welpenschule freuen sich immer alle auf Theo, die Temperamentsbestie :lol: Zwar müssen wir manchmal mit seine irischen Terrierdickkopf kämpfen, aber selbst dabei ist er ganz Wheaten und einfach liebenswert. Seit wir Theo haben, kennen wir die ganze Siedlung.
    Wir sind echt froh, dass wir ihn haben! :love:

  • na da habt ihr wohl wirklich ein ausnahmslos fröhlchesn Hund erwischt :freude: denke aber das sich das noch legen wird..meine sunny war auch ca. bis zu dem alter bei jedem total freudig und dann kam plötzlich ohne grund natürliches misstrauen dazu was bis heute geblieben ist...

    ach übrigens woher aus Hamburg kommt ihr denn? habe eine 13 wochen alte Aussie Hündin und eine 3 Jährige Mischlingshündin die auch immer mit einem Aussie verwechselt wird :wink: kommen aus Eimsbüttel...

    LG

    Lena

  • FREMDE?!

    *BELL* *RUMHÜPF!*

    Horchen? Das klappte mal.. zur Zeit ist er ein kleiner Teufel und ich frage mich, ob er mit 4,5 Monaten schon in der Frühpubertät ist *seufz*

    fremde Menschen sind bäh! Wenn sie Angst haben, lässt sich toll drum rum hüpfen und sich nicht abrufen lassen... Anfassen lassen von Fremden? Von wegen... wenn, dann nur mit viel Geduld. Teilweise mag er auch bekannte Menschen nicht in seiner Nähe. Das Frmdeln ist aber zum Teil auch rassebedingt.

    Ansonsten kann es ihm kaum wild genug zu gehen, wenn er nicht grade in Schmuselaune ist. Mit am schönsten sind Jagdspiele mit Artgenossen!

  • Hallo,

    Ich habe auch einen Aussie, sie ist mittlerweile ein Jahr alt und hört einfach super! Ich möchte nächsten Sommer, wenn alles klappt noch einen zweiten Aussie haben und da habe ich mal eine Frage an dich Lady Aussie, von welchem Züchter hast du deinen kleinen Schatz? Ich komme nämlich aus der Nähe von HH und bin grad auf der Suche nach einem! Und so toll wie sich dein kleiner anhört, hat die Züchterin wohl alles richtig gemacht!

    LG Anna

    PS: Hast du schon mal was von irgendwelchen Aussie-Treffen in und um HH gehört?

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!