Hündin knurrt mich an!
-
-
Zitat
Knochen oder ähnliches immer wieder wegnehmen und sofort wiedergeben, wenn sie ruhig ist.
Nö, das würde ich nun ganz und gar nicht machen. Ich würde dem Hund nichts wegnehmen, was ich ihm zur Verfügung gestellt habe. Futter erst auf Kommando und wenn Knochen, dann kleine Stücken, an denen sie erstens nicht Stunden kaut, und zweitens nichts über bleibt, was beschützt werden könnte. Lieber würde ich etwas dazu geben zum Futter, also mal Trofu nachschütten oder so.
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Hündin knurrt mich an!*
Dort wird jeder fündig!-
-
was der hund im maul hat, gibt er nimmer ab... und an so ner maus is auch zu wenig dran, als das man die teilen kann... also wenn sie eine erwischt hat, würd ich sie ihr lassen.. bei nem karnickel sieht das anders aus, das muß sie abliefern oder zumindest teilen.
n knochen würd ich nich ohne tausch wegnehmen.. fein gegen trockenpansen getauscht finden die meisten hunde das echt prima.
und wenn mich die kleene an nem mäuseloch anknurrt, weil ich ihr sage, dass is jetzt meins und du bleibst da jetzt weg, dann würd ich ihr mit meiner mütze ratzfatz was um die ohren hauen, und zwar nicht unbedingt feste, aber dafür sehr schnell... mein loch, sie haut gefälligst ab.. aus hundesicht zwar blöd, aber nachvollziehbar..
oder weglocken mit mampf und 'weiter' weiter üben und festigen... halt situations- und hundecharakterabhängig
-
Hallo,
Du kannst das AUS auch mit zwei gleichen Spielzeugen üben. Wenn sie das eine fallen lässt, kannst Du sie sofort mit dem anderen bestätigen.
Hunde, die AUS schon als negativ verknüpft haben, halte ich auch gern mal einen Leckerbissen vor die Nase. Der Hund spukt dann irgendwann das Spielzeug direkt aus wenn er es zurück bringt, denn er erwartet etwas Positives. Meist schon nach ein paar Wiederholungen.
Wichtig ist nur:in dem Moment wo sie es fallen lässt, AUS sagen und dann erst mit dem Leckerli bestätigen.
Übe das, denn es ist wirklich wichtig und soll ja für den Hund auch positiv verknüpft werden und nicht:
ach Mist, jetzt spuck ich es aus und dann ist es weg.Man muss dann auch nicht jedes Mal bestätigen, sondern kann das langsam ausschleichen wenn der Hund gelernt hat, dass AUS nicht negativ ist!
Filou hatte ja auch so ein Problem und ich habe sogar "gestohlene Sachen" die eigentlich nicht für den Hund gedacht waren und die er schon weggebracht hatte, nochmals geworfen zum Bringen.
So hab ich es geschafft, dass er mir alles bringt.
Manchmal bekommt er es wieder und manchmal nicht, aber er bringt es freudig.Liebe Grüße
Steffi
-
Huhu!
Wollt mal kurz berichten, dass es in letzter Zeit echt super klappt, dass sie mir was gibt, was sie im Maul hat.
Ich hab´s mit GIB geübt und es klappt echt gut!Sie hat auch nicht mehr geknurrt
Na ja, wenigstens etwas, was im Moment verlässlich klappt (Pubertät lässt grüßen)!
-
na das ist doch schön zu hören!
liebe grüsse
biggi
-
-
Hallo,
na, das hört sich doch schon sehr gut an.
Wünsche Dir alle Gute weiterhin und hoffe, dass die Sache nun ausgestanden ist.Liebe Grüße
Steffi
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!