• Hallo!
    Findet Ihr es sinnvoll mit einem 5 Monate alten Hund mit einer (Hunde)Pfeife zu trainieren? Wir laufen häufig am Rhein oder auf dem Feld...und mir Rufen is da nicht immer. Allerdings möchte ich freilich auch, dass sie auf "Hier" "Komm" reagiert.
    Oder schließt das Eine das Andere nicht kategorisch aus?
    Danke für die Tipps.

    Gibt bezüglich der Pfeifen was zu berücksichtigen?

    Lieben Dank :freude:

    • Neu

    Hi


    hast du hier Hundepfeife? schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!*


    • :hallo: Ich habe für meine Hunde beides - Wortkommando und Pfiff. Allerdings einen Pfiff mit dem Mund, weil ich das Gerät dazu sowieso immer vergessen würde :rolleyes:

      Klappt wunderbar - kann man sogar noch mit Sichtzeichen kombinieren...

      Viele Grüße
      Corinna

    • Hi,

      ich würde es dir empfehlen, ich hab auch so früh angfangen und

      Anka hört 1A auf die Pfeife, wie der Blitz kommt sie dann immer

      angepfeffert. Und sie hört genau so gut bei "Komm" ("Hier" verwende

      ich nur beim Vorsitz).

    • Zitat


      Oder schließt das Eine das Andere nicht kategorisch aus?

      Nein würde ich nicht sagen. Wieso auch? :)

      Das ist ungefähr das Gleiche wie bei Lady, sie kann z.B. manche Tricks auf verschiedene Kommandos ausführen. Deshalb schließt sich das aber nicht aus.

      Auf die Hundepfeife trainiere ich Lady auch so langsam. Ich trainiere das ja, indem ich sie rufe mit Kommando "Komm" oder "Hier" und wenn sie sich umdreht und kommt pfeife ich. Sie lernt dadurch nur, dass der Pfiff bedeutet dass sie kommen soll. Aber das Kommando wird dadurch nicht "ungültig" für sie. :)

      Liebe Grüße

    • Zitat

      :hallo: Ich habe für meine Hunde beides - Wortkommando und Pfiff. Allerdings einen Pfiff mit dem Mund, weil ich das Gerät dazu sowieso immer vergessen würde :rolleyes:


      genauso mach ichs auch

      und ich lass die Kleine nicht soweit weglaufen, dass sie den Pfiff nicht mehr hören würde, klappt auch mit 17 Wochen schon klasse :)

    • hallöchen!

      das ist eine gute idee mit der pfeife. werd ich glaub ich auch machen.
      aber: sollte man den pfiff denn lediglich als supersignal einsetzten, damit er sich nicht "abnutzt", oder ist es dann egal ob man pfeift oder ruft?

      so eine pfeife ist doch sicherlich hervorragend dafür geeignet ein supersignal zu haben oder? wenn es dann immer nur leckelies vom feinsten gibt...

      oder wie benutzt ihr den pfiff? mal komm, mal pfiff, wenns zu weit weg ist??

    • Ich denke du kannst es sowohl als auch verwenden.

      Die meisten halten es sicher so, dass sie mal pfeifen und mal rufen. Ich denke nicht dass das Pfeifen sich irgendwann abnutzt, das Kommando "Komm" nutzt sich ja auch nicht ab.

      Aber du kannst es, wenn du willst natürlich auch als "Superkommando" verwenden.

      Liebe Grüße

    • Also normalerweise werden verschiedene Pfiffe eingesetzt.

      Der Doppelpfiff - 2 kurze Pfiffe hinteraneinander
      usw. (bei mir fürs kommen)
      Der Langepfiff - 1 Langer Pfiff - fürs Sitzen

      muss mal die Retrieverschule rauskrammen, dann kann ich was genauers sagen.

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!