Einreise in die Schweiz mit Hunden?
-
-
Hallo,
könnte jetzt googeln, aber vllt. weiß es einer von Euch so...gibt es irgendwelche Einreisebestimmungen für Hunde in die Schweiz?
LG Claudia
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Hallo,
Du brauchst für den Grenzübergang den EU-Heimtierpass mit gültiger Tollwutimpfung.
Viel Spass in der Schweiz,
Daniela
-
Heimtierausweis, TW-Impfung mindestesn 21 Tage alt oder eben regelmäßig nachgeimpft (gültig wie eingetragen im Ausweis), Hunde dürfen nicht kupiert sein.
Möchtest du in der Schweiz dauerhaft bleiben, dann muss der Hund innerhalb von 10 Tagen bei ANIS registrieren, Urlaubshunde natürlich nicht.LG
das Schnauzermädel -
Wie...Hunde dürfen nicht kupiert sein
Mein Wusel kam ja schon kupiert zu uns...wußte nicht, dass das ansteckend ist
Ne, mal im Ernst, lassen sie den Hund nicht rein? Wen stört denn, dass er nur ein halbes Schwänzchen hat (ausser ihn selbst vllt.)?Also, Impfpass, wo ersichtlich ist, dass die zwei jährlich geimpft werden reicht? Also mit der Impfung sind sie im August wieder dran, im Juli wollen wir in die schweiz. Soll ich vllt. doch lieber 21 T. bevor wir fahren schon impfen lassen?
Vielen Dank schonmal
LG Claudia
-
Die Schweizer haben noch die jährliche TW-Impfung. Also ggf. nachimpfen.
-
-
Zitat
Wie...Hunde dürfen nicht kupiert sein
Mein Wusel kam ja schon kupiert zu uns...wußte nicht, dass das ansteckend ist
Ne, mal im Ernst, lassen sie den Hund nicht rein? Wen stört denn, dass er nur ein halbes Schwänzchen hat (ausser ihn selbst vllt.)?
Urlaubsgäste dürfen ihren kupierten Hund für Kurzaufenthalte mitbringen, nur der definitive Import ist verboten. -
Zitat
Die Schweizer haben noch die jährliche TW-Impfung. Also ggf. nachimpfen.
Die ist seit 3 Jahren abgeschafft..... -
Ah, ok vielen Dank, da bin ich ja beruhigt, dass keiner meinen Lockenkopf für sein Schwänzchen diskriminiert.
LG Claudia
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!