Glaubt ihr an eine "Einstellungsänderung"?
-
-
Ich muss mal etwas fragen, was mich aufgrund eines ehemaligen Klassenkameraden immer wieder beschäftigt.
Kurz dazu: Wir hatten damals einen Jungen aus Kroatien in der Klasse. Er lebt schon seit seiner Kindheit in Deutschland.
Er war/ist ein absoluter Tier-, besonders Hundehasser. Sobald er auf der Straße Hunde,Katzen,etc. gesehen hat meinte er immer wie eklig die doch wären,schmutzig,wiederlich,er würde sie einfach hassen.
Das war/ist seine feste Einstellung gegenüber Tieren. Am Krassesten formulierte er es aber immer bei Hunden.
Einen "wahren" Grund gab es dafür nicht.Er wurde nie von nem Hund gebissen oder ähnliches...
Jetzt frage ich mich schon seit einigen Jahren...Gibt es parallelen zwischen den überfüllten Perreras, Tierheimen, etc. in den südlichen Ländern Europas und solch einer Einstellung?!?Ich denke ja.Es ist ja leider so ,dass Tier dort einen anderen "Stellenwert" haben, das wurde ja hier sicher schon 1000mal erwähnt.
Aber glaubt ihr, dass sich die "Einstellung" bzw. das Verhalten der Menschen "dort" irgendwann ändern wird?
Ich kann mir nicht vorstellen, dass dort irgendwann mal "Zustände" wie bei uns herrschen (die auch oft schlecht sind,ich weiß) was Tiere und den Umgang mit ihnen angeht...
Wie seht ihr das? -
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Glaubt ihr an eine "Einstellungsänderung"?* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
Bei uns sah es früher genauso aus !
Wir haben Hunde auch an Ketten, ohne Hütte gehalten, sie von Abfällen ernährt und bei uns standen sie bis vor 24 Jahren noch offiziell auf dem Speiseplan.Nur, weil wir heute so einen Hype um unsere Hunde machen, sollten wir nicht vergessen, daß wir genauso waren und in Bezug auf unsere Nutztiere immer noch so sind.
Vorurteile sind eine sehr beliebte deutsche Eigenschaft ;-)
-
Das will ich auch garnicht bestreiten. Ich will bei bestem Willen nicht die deutschen Verhältnisse anpreisen...Es ging mir einzig und allein darum ob ihr glaubt ,dass sich das in anderen Ländern weiterentwickeln wird oder ob die Ansichten dort zu "festgefahren" sind.
-
Ich hatte neulich einen türkischen Taxifahrer mit dem ich mich über Hunde unterhalten habe. Er sagte mir, dass in den südlichen Ländern die Kinder bereits von Ihren Eltern so erzogen werden, dass Tiere (besonders Hunde) dreckig sind und unberechenbar! Die meisten Südländer haben wohl auch bissl Angst vor Hunden...
Aber ja, das stimmt, das sind Parallelen...!!! ...traurig!
-
Wir haben uns doch auch weiterentwickelt, zumindest, was manche Tierarten betrifft.
Allerdings teilweise zum Leidwesen der Hunde, die oft nicht mehr Hund sind, sondern zum Partnerersatz, Kind, Sozialpartner, etc. degradiert werden.Wobei ich manchmal denke, ein wenig Rückentwicklung wäre nicht schlecht ...
-
-
Natürlich ändert sich auch dort etwas - warum auch nicht?
Zum Glück gibt es auch Tierschutzorganisationen, die nicht nur einfach die Tiere immer nach Deutschland karren
, sondern auch welche, die dort vor Ort Aufklärungsarbeit leisten und die Tiere dort kastrieren.
Die Leute gehen dort z.B. in die Schulen und erklären den Kindern etwas über Hunde...
Warum kommst du denn auf die Idee, dass sich die Einstellung dort nicht weiterentwickeln sollte?!?
Wir Deutschen haben das ja schließlich nach dem 2ten Weltrkrieg auch geschafftzumindest einige...
Und so "nebenbei" - um solche Verhältnisse wie in Deutschland zu schaffen benötigt es auch Geld - das z.B. in Kroatien einfach garnicht vorhanden ist bzw. es wird für wichtigere Sachen benötigt...
-
Zitat
Das will ich auch garnicht bestreiten. Ich will bei bestem Willen nicht die deutschen Verhältnisse anpreisen...Es ging mir einzig und allein darum ob ihr glaubt ,dass sich das in anderen Ländern weiterentwickeln wird oder ob die Ansichten dort zu "festgefahren" sind.
Gib ihnen Zeit...
-
Zitat
Ich hatte neulich einen türkischen Taxifahrer mit dem ich mich über Hunde unterhalten habe. Er sagte mir, dass in den südlichen Ländern die Kinder bereits von Ihren Eltern so erzogen werden, dass Tiere (besonders Hunde) dreckig sind und unberechenbar! Die meisten Südländer haben wohl auch bissl Angst vor Hunden...
Aber ja, das stimmt, das sind Parallelen...!!! ...traurig!
Genau das gleiche hat mir meine ehemalige türkische Arbeitskollegin erzählt. Ich denke aber, dass ist aber eher etwas regional bedingtes, denn in einem konservativen "Urdorf" herrschen ja andere Einstellungen, als in der modernen City. Ich kenne ja auch einige Südländer die Hunde mögen oder sich selbst liebevoll um einen kümmern.
-
Zitat
Warum kommst du denn auf die Idee, dass sich die Einstellung dort nicht weiterentwickeln sollte?!?
Wir Deutschen haben das ja schließlich nach dem 2ten Weltrkrieg auch geschafftzumindest einige...
Und so "nebenbei" - um solche Verhältnisse wie in Deutschland zu schaffen benötigt es auch Geld - das z.B. in Kroatien einfach garnicht vorhanden ist bzw. es wird für wichtigere Sachen benötigt...
Also ich finde nicht, dass ich für eine Änderung meiner Einstellung nur einen Cent benötige.Es ging mir ja nicht um die Bedingungen, denen die Tiere dort ausgesetzt sind sondern nur um das "Mögen oder Nichtmögen" der Menschen dort.
Und warum ich auf die Idee komme dass sich die Einstellung dort nicht ändert?!
1.Weil ich gerade solche Aussagen wie beschrieben schon öfter von Jugendlichen(also einer jungen Generation) aus Ländern wie Kroatien, Griechenland, Türkei gehört habe...
2.Weil ich längere Zeit in Griechenland gearbeitet habe und gesehen habe wie da schon Kleinkinder Hunden gegenüber eingestellt sind, weil ihre Eltern ihnen das so "eingebläut" haben. Da sagt ein 4-jähriger Junge nicht "Mama guck mal, ein süßer Hund".Da wird der Hund mit Dingen beworfen etc.Meine Aussagen beziehen sich natürlich NICHT PAUSCHAL auf alle Griechen,Türken,etc. Ich kenne auch welche die eine positive Einstellung haben.
Persönlich glaube ich aber trotzdem nicht dass das ausreicht den Großteil der Bevölkerung "zu überzeugen". -
Zitat
Aber glaubt ihr, dass sich die "Einstellung" bzw. das Verhalten der Menschen "dort" irgendwann ändern wird?Das tut es schon. Nur ganz langsam. Und in ganz kleinen Schritten!
Die Menschen leben dort einfach anders, es herrschen generell andere Werte und Ansichten. Aber das ist normal wenn man so aufwächst. Für die Menschen dort sind wir hier genauso "seltsam" in unserem Verhalten.
LG
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!