Krokodil-Hund schlingt u. kaut nicht :-(
-
-
Vielleicht kommt auch nur beides zusammen. Das schlingen was bei einem stabilen Magen keine Probleme macht, führt bei einem empfindlichen Magen zum kotzen.
Ich hab selber n empfindlichen Magen und reagiere manchmal auf Sachen, die ich sonst super vertrage, nur weil cih zu schnell esse.
Trotzdem bin ich gesund -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Zitat
Das schlingen was bei einem stabilen Magen keine Probleme macht, führt bei einem empfindlichen Magen zum kotzen.
Das wäre natürlich eine Idee...
-
Wenn es kein med. Problem gibt würde ich einen großen Stein in der Mitte (der muss so groß sein, dass der nicht verschluckt werden kann) des Napfes packen, so muss drumherum gefressen werden. Oder eine wirklich große Futterschüssel kaufen, wo das Futter flächenmäßig groß verteilt wird, dann kann er keine großen Portionen auf nehmen zum schlucken
-
Erstmal vielen, vielen Dank für Eure vielen Antworten :rose:
Hab mich sehr gefreut.Ziggy,
er hockt schon verzweifelt vor seinem TroFu. Mark- un Ochsenschwanzknochen rührt er nicht an, auch etwas festere Leckerchen nimmt er nicht mehr. Im Auto liegen relativ weiche Kaustangen, die er ebenfalls nicht anrührt.
Die Näpfe sind eine gute Idee,
da werde ich mal eine Bestellung tätigen ... da muss er ja quasi Slalom fressen und wird schon dadurch gebremst.
Vielen Dank!!!Ninii,
suuuuper Idee mit den Tuben !!! Das werde ich auf jeden Fall ausprobieren!!Lucanouk,
er erbricht, sobald er größere Stücke zu fassen bekommt - egal ob ganz in Ruhe oder beim Training.Felle-Melle,
stimmt. Die Idee hatten wir auch schon. Bauchspeicheldrüse und Magensäure sind tierärztlich überprüft - da ist alles in Ordnung.
Richtig, reinen Brei und sehr weiche Sachen erbricht er niemals.Silvia,
vielen Dank für die tolle Erklärung. Das war mir so tatsächlich gar nicht bewusst.
Vielleicht muss ich wirklich nochmal über den Stress-Ansatz nachdenken. Durch seine Vorgeschichte (siehe Futterneid) könnte durchaus was hängen geblieben sein. Und wenn es nur die Verknüfung - Hiiiilfe, ich muss mich beeilen bevor es mir jemand wegnimmt - ist.Ramonia,
das ist eine prima Idee ... werde ich auf jeden Fall auch versuchen - gleich zum Mittagessen. Und die Beschreibung mit der Verträglichkeit klingt auch sehr einleuchtend.Hummel,
auch eine gute Idee. Den Kong ingoriert er standhaft und seit Monaten - ebenso frisst er nicht aus Plastikschüsseln. Der Herr ist sehr eigen. Vielleicht werde ich aber eine Art Kong aus Küchenrollen basteln ... weil das Prinzip ist ja noch ein bisschen ausgefeilter als der Schlinger-Napf.Sleipnir,
es ist beruhigend zu wissen, dass auch andere Hunde solche Brocken verdrücken. Herr Hund hat in der Tat ein Darm-Problem ... allerdings nur nach der Verdauung. Vielleicht wirkt das trotzdem darauf ein. Da kann ich in der TK mal nachfragen.Las Patitas,
auch eine gute Idee. Ich denke das kann ich aber mit dem Schlinger-Slalom-Napf abdecken. Bisher hatte ich einen Ball drinliegen aber da ist er natürlich zu schlau zu ... er nimmt den Ball raus und schlingt fröhlich weiter.Da habe ich doch jetzt aber eine ganze Menge Ansatzpunkte, die ich nach und nach ausprobieren werden.
Vielen lieben Dank Euch Allen
-
Zitat
Las Patitas,
auch eine gute Idee. Ich denke das kann ich aber mit dem Schlinger-Slalom-Napf abdecken. Bisher hatte ich einen Ball drinliegen aber da ist er natürlich zu schlau zu ... er nimmt den Ball raus und schlingt fröhlich weiter.Mist, dann versucht er das vielleicht auch mit einem Stein - nicht gut
Aber die Kong -Geschichte ist ja auch eine tolle Idee
-
-
Huhu kaenguruh,
weil die Hündin meines Freundes genauso arg schlingt (auch streßbedingt, wegen ihrer Vorgeschichte), haben wir ihr letzte Woche, nachdem sie sich wieder mehrfach übergeben hatte, auch so einen Schlingernapf bestellt. Leider funktioniert der bei ihr überhaupt nicht.
Ihre Nase ist so schmal (Windi-Mix), dass sie das meiste immer noch bequem einsaugen kann, dafür aber bei den letzten Bröckchen, die sie nicht so gut erreichen kann, in so großen Stress verfällt, dass sie richtig zu schäumen beginnt.Insgesamt frisst sie vielleicht ein paar Sekunden langsamer, ist aber deutlich gestresster dabei, daher habe ich ihr jetzt wieder ihren normalen Napf zurückgegeben.
Wenn du also Interesse an einem nur dreimal benutzten blauen Schlingernapf (für mittelgroße Hunde) hast, kannst du dich gerne melden.
Liebe GRüße,
Nella -
Wenn er reinen Brei verträgt, würde ich einfach alles pürieren, Fleisch (kann man ja schon gewolft kaufen), Gemüse wird ja eh püriert, Knochen lässt du weg und gibst Ersatz (Knochenmehl). Wenn du Barfen willst.
Wenn Teilbarfen willst, machste eine Mahlzeit so wie eben beschrieben, die andere, z.B. NaFu, würd ich einfach auch kurz durchpürieren. Oder halt nur NaFu. Immer alles Opagerecht püriert.
Wär jetzt so meine Idee.Edit: das Prinzip des Schlingernapfes verstehe ich. Finde es auch prima, dass ihr wirklich alles ausprobieren wollt!!! Ich kann mir nur schlecht vorstellen, dass es euch viel bringt. Denn wenn es an den Mengen liegt oder daran, dass seine Magensäure jegliches Stückige nicht zersetzen kann, dann hilft der Napf euch eher wenig, denke ich. Probieren kann man es natürlich! Mir ganz persönlich gefällt der Ansatz des Breis in Kombi mit kleinere Portionen am besten.
Wie oft frisst er am Tag? 2 Mal? Vielleicht reicht ihr 4 Mahlzeiten? Es sollten auch nicht zu viele sein, hab ich gelesen, da der Körper jedes Mal Magensäure produziert und dann kommt nur wenig. Aber so als Ansatz, vielleicht hilft das. -
Da du ja ausschließt, daß es gesundheitliche Probleme sind, könnte ich dir nur empfehlen, es mal mit Nux Vomica D 6, zu probieren.
Mein Yannik war auch so ein Schlinger und diese Tropfen haben ihm ab und an sehr gut getan, ein Versuch wäre es ja wert.
Sie sind auch krampflösend. -
Wo gibt es die Bentley? Apotheke?
-
ich denke auch, wenn es auf der hand liegt, dass er erbricht, wenn er große stücke zu sich nimmt, es das beste ist, alles klein zu pürieren. auch das nafu noch.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!