Scheinschwanger?
-
-
Hallo,
also ansich bin ich nicht so blöd aber jetzt muss ich doch mal fragen...Und eigentlich dachte ich ich weiß wie es ausschaut/abläuft...
Wenn ein Hund Scheinschwanger ist leckt die sich dann zum rechnerischen Geburtstermin hinten auch ständig?
Meine Pinscherin war früher mal scheinschwanger. Da wurde sie rund, Milchleisten schwollen an usw. aber zum theoretischen Termin war sie dann relativ normal und wurde binnen 2 Tagen dünner.
So meine Aussiehündin war ende Nov. anfang Dez. läufig. Wir haben alles dafür getan das sie nicht mit unserem Rüden zusammen kommt. Und bis gerstern abend war ich auch der Meinung das nicht sein kann was nicht sein soll :/
Ihre Figur spricht völlig gegen eine Trächtigkeit (und überhaupt das kann einfach nicht sein!!!!) Auch ist die Milchleiste nicht sonderlich auffällig. Nur sie atmet immer mal wieder als wenn sie Vorwehen hätte und leckt sich andauernd.
Habe mal die Vorbesitzerin gefragt, die erzählte mir das sie bei ihr mal Scheinträchtig war. Es gab wohl eine gewollte Bedeckung, sie wurde rund, bekam Milch wollte Nest bauen... Hatte wohl auch Zeichen von wehen. Letzlich war aber nix.Anzeichen von Nestbau oder sontige hat sie im übrigen nicht.
Ich bin mir eigentlich Sicher das meine beiden nicht zusammen gekommen sind... aber so wie sich sich gerade verhält zweifle ich an meiner selbst.Bin auch am Überlegen da sie im Hundesalon jeden kleinen Hund adoptieren will es damit zu tun hat. Am Freitag hatten wir 2 junge Hunde da und sie fiepte die ganze Zeit während die da waren weil sie die natürlich auch haben wollte. (die liebt /adoptiert alles was klein ist und fiept).
Der Witz an dem ganzen ist auch noch das ich heute bis etwa 22.30 mit Hund bei einem Treffen war wo auch ein TA anwesend war. - keine Auffälligkeiten...
Bin mir nun aber echt unsicher ob die evt. doch aus mir nicht erklärbaren Gründen trächtig ist
*neinneinneindaskannnichtsein!!*Wie laufen bei euch Scheinträchtigkeiten ab?
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
hat denn noch keiner eine scheinträchtigkeit gehabt?
-
Sorry das ich dir nicht witer helfen kann.
Finde deine Frage jedoch interressant und bin auf Antworten gespannt.
Darum *schubs* ich mal -
Der Ta kann das mit Sicherheit klären
-
Ich würde auch zum TA gehen.
Unsere Labihündin wurde ab der ersten Läufigkeit immer sehr schwer scheinträchtig, wurde depressiv da ihr die Welpen fehlten, bekam Milchstaus und fraß tagelang nichts. Nach der dritten Läufigkeit mit diesen Folgen wurde sie kastriert, danach war alles gut.Beobachtet das, evtl ist eine Kastration die bessere Wahl.
-
-
normalerweise tragen die hündinen doch bei scheinträchtigkeiten stofftiere etc (die hündin meiner eltern sogar das schnurlose telefon - hat so tolle geräusche gemacht) gaaaanz vorsichtig rum und in ihr bett und bewachen diese und die milchleiste wird dann auch iwann voll ...
weiß nicht genau, aber denke, dass das meist so ähnlich abläuft und wenn deine nichts davon macht spricht es ja eigtl dagegen ....
vll hat sie ja irgendetwas anderes - ich würde auch auf jeden fall mal zum ta gehen, um sicherheit zu haben!lg
corinna -
Anzeichen und Verhalten bei Scheinträchtigkeit ist von Hündin zu Hündin verschieden.
Unsere Sheeva z. Bsp. hat äußerlich kaum sichtbare Anzeichen, beim Verhalten jedoch zeigt Sie ausgeprägt den Tag der "Geburt" an. Etwa 2 Wochen vor dem "Termin" beginnt Sie draußen nach einer geeignet Höhle zu suchen. Im Haus werden Decken zu einem möglichen Nest zusammen gescharrt und wenn Madame dürfte - wäre Fressen bis zum Umfallen angesagt. Und am "Tag der Geburt" wird bei Sichtung eines Artgenossen gejammert. Am folgenden Tag ist der Spuk vorbei.
Pearl dagegen zeigt diese Verhaltensmuster in keinster Weise. dafür ist Sie anhänglicher und ihre Milchleiste schwillt etwas an.
Von daher ist eine pauschale Aussage nicht möglich.
-
Hallo,
einige Tage sind seid meinen ersten Eintrag vergangen.Ich war beim TA da sich die Situation am Wochenende/Wochenanfang zuspitzte.
Sie hatte zwischenzeitlich Fieber (39,59°) und (blutigen)Ausfluss... dann wieder alles normal, gerstern Temperatur zwischendurch auf 37,09 abfallende Temperatur...
Mein Hund ist nicht scheinschwanger.
Sie ist auch nicht schwanger.
Mein Hund hat zum momentanen Wissensstand keine Gebärmutterentzündung.Erstes Untersuchen- nix zu entdecken. Temp. normal beim TA (ich dachte heute früh zuhause das sie stirbt!).
Röntgenbild zeigte dann ein "Ball" der da nicht hin gehört. Ließ sich auch nicht 100% abgrenzen obs im Darm oder Gebärmutter ist. Sieht eher aus wie ein Fremdkörper...
Auffällig das sie bei der Untersuchung mit Pressen anfängt, zwischendrin hechelt usw. halt alles was die Vermutung wegen Trächtigkeit vermuten lässt. Dann wieder ist sie völlig normal. Im moment geht es ihr ganz gut. Außensthende würden nicht erkennen das ich sie heute morgen schon fast tot vor meinem geistigem Auge sah.
Situation wird als nicht lebensbedrohlich eingestuft, zudem ihr Fieber von alleine immer wieder runter ging (genau DAS macht mich doppelt stutzig, dieses ständige hoch und runter in kürzester Zeit) 2 Spritzen und Überweisung in Klinik für Ultraschall. In Klinik Blut abgenommen, neuer Termin für morgen vormittag zum Schallen- besonderer Fall=> besondere ArztIm moment geht es ihr ganz gut, ich bin mit den Nerven völlig runter. Bin aber superstolz weil mein Hund sooooooo lieb bei allem ist
Nun hoffe ich das morgen was "normales" als Ergebnis kommt. -
Falls es noch jemanden interssiert...
zu früh gefreutAlles voller Eiter
-
Huhu,
sorry aber ich hab den Thread eben erst entdeckt.
Was ist denn nun die genaue Diagnose?
Wisst ihr es schon? -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!