Scheinschwanger?
-
-
Ach das klingt ja prima. Weiterhin alles Gute für deine Maus
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Guten Morgen,
ich mußte Mitte November meine 11 Jahre alte Dackel-Mix-Dame wegen einer Hämometra kastrieren lassen.Ihr ging es 3 Tage so richtig sch....,und seit dem geht es ihr besser als vorher.Sie ist fit wie ein Turnschuh.Gekostet hat mich das ganze 474 €,unser Tierarzt hat mir von sich aus Ratenzahlung angeboten,nachdem ich 3 Wochen vorher unsere Große geplant habe kastrieren lassen für 330 €.
Viele TÄe haben dafür Verständnis,das man das Geld für so eine OP nicht inder Ecke liegen hat.LG
Andrea
-
Hallo,
Meinem Hund geht es inzwischen richtig gut und ich erfreue mich sehr daran wie munter dieser Hund mit einem mal geworden ist!!! Bärchen war immer ein sehr ruhiger Hund, spielte nicht wirklich mit anderen Hunden. Es ist als hätte ich einen anderen Hund. Blöd nur das sie eigentlich noch nicht richtig rumtoben darf wegen der Narbe.Naja ist dann wohl der beste Beweis für uns das es ihr besser geht als vorher.
Andererseits wird durch diese neue Mobiltät uns so richtig deutlich wie sehr sie vorher gelitten haben muss.Externer Inhalt img4.werkenntwen.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt. -
Ach das ist ja schön
Die Hündin einer Nachbarin ist nach der Kastra auch agiler geworden als vorher.
Weiterhin gute Besserung für deine Maus -
Hallo,
Das alles ist hier ja nun schon 3 Monate her...
Ich mache mir nach wie vor Gedanken um meinen Hund! :|
Die OP Ansich alles Prima, Hund nervt seither ständig mit Beschäftigung.
Aber sie sieht rein optisch nicht gesund aus. Und einiges anderes ist nicht wie früher.Sie hatte immer traumhaftes Fell. Es ist völlig stumpf trotz optimaler Pflege. Klar durch die Hormonumstellung, Fellwechsel usw. das sich da was ändert... Aber so... Es sieht einfach krank aus wie es jetzt aussieht. Ich habe ja einiges an Fellen immer vor mir udn wage schon zu behaupten das da was anderes als nur Umstellung hinter steckt.
Seither hat si esehr oft Probleme mit lahm sein. Mal nach dem liegen, mal während des spazieren gehns, mal beim/nach Spiel. (erklär mal einem Aussie das er nicht toben soll).
Die Lahmheiten tauchen an unterschiedlichen Beinen auf, gehn von allein wieder weg lassen sich nicht wirklich erklären. Sind in unterschiedlciher Stärke. Verschiedene Gelenke. Und mit 8 würdeich den Hudn nun nicht unbedingt als Alt bezeichnen.Außerdem ist sie mir "mit der tendenz zu dünn" trotz reichlich Futter.
Und das was mir am meisten Sorgen macht: Sie hat immer mal wieder eiterige Spuren im Kot!
Kein Fieber, keine Fressunlust, keine normalen weiteren Anzeichen von krank.
Wenn ich mich nun an das Röntgenbild vor der OP erinnere war da dieser Ball zu sehn. Die TA sagte damals das sie so nicht eingrenzen kann ob der in der Gebärmutter oder im Darm ist oder beides.
Ich werde heute abend mal mit der TA telefonieren ob da eigentlich was war in der Richtung als sie sie aufgemacht hat.
Trotzdem was kann den das noch sein wenn der Hund hin und wieder so eitrige Spuren im Kot hat? Weil es ist ja auch nicht immer da... Kann das überhaupt noch mit der OP/Entzündung im zusammenhang stehn? Die erste Zeit nach der OP hieß es das ist normal wenn da noch was zu sehn ist. Aber Erste Zeit ist ja nun schon lange um, oder!?!
Blutbild zeigt seltsamerweise auch keine auffälligkeiten. :/
-
-
Hallo Walle,
habe gerade deinen letzten Beitrag gelesen und wollte mal nachfragen wie es deiner Maus geht. Ist alles wieder in Ordnung?
Liebe Grüße
Pegmaus
-
hallo,
sorry habe erst grad gesehn das sich hier doch nochmal jemand gemeldet hat.
Ihr Fell wird langsam wieder besser.
Außerdem hat sie endlcih wieder zugenommen und geht grad in die andere Richtung auseinader. Erschwerend kommt dazu das sie eine Futtermittelallergie entwickelt hat.
Ich achte auf mäßige Aktion bei unseren Ausflügen, lasse sie bestimmte Hindernisse auf dem Hundeplatz nicht laufen um zu vermeiden das sie wieder anfängt zu lahmen. Aber sie nervt auch nicht mehr wie früher das sie unbedingt spielen will (ist ruhiger geworden). Weiß nicht ob ich das gut oder schlecht finden soll.Beim Haufen machen drückt sie sich wieder einen ab, aber die eitrigen Spuren sind derzeit nicht da.
Aber sie bekommt im moment auch Antibiotika wegen einer Ohrenentzündung!Die war nämlich so heftig das das nicht in den Griff zu bekommen war.
Ich habe den TA gewechselt, weil die andere einfach besser Ausgerüstet ist und dabei auch noch günstiger (bzw. auf Rechnung arbeitet).
Mit anderen Worten... es läuft wie seither, kaum ist das eine ausgeheilt/weg, kommt was neues.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!