Hund bellt alles an
-
-
Hallo,
Ich habe folgendes Problem: Meine Hündin Luna bellt soweit wir draußen sind alle Leute an und knurrt.
Sobald die Leute aber auf sie zugehen hört sie nach kurzer Zeit auf.Wie kann man ihr am besten das bellen abgewöhnen, da manche Leute doch sehr panisch und gereizt reagieren?
Will es jetzt mit einem Hundehalsband mit Ultraschallfunktion probieren. Was haltet ihr davon?
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Hund bellt alles an schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Von dem Halsband halte ich nix.
Warst Du schon in einer Hundeschule oder bei einem guten Hundetrainer?
Wichtig ist abzuklären, ob das Verhalten aggressiv ist und sie gefährlich werden könnte.Wir haben auch so ein "Großmaul". Sie sucht aber nur Aufmerksamkeit. Wir arbeiten intensiv (3x die Woche ohne Ausnahmen) in der Hundeschule mit ihr. Es wird langsam besser.
-
In der Hundeschule waren wir noch nicht. Wir wollten es erstmal so probieren.
Aggressiv nicht. Eher ängstlich. Wir haben die Luna erst seit 2 1/2 Wochen und ich weiß nicht ob man es ihr mit 5 Jahren noch abgewöhnen kann.
-
Ihr habt den Hund seit 2 1/2 Wochen? Sie ist noch nicht richtig angekommen und kann euch noch nicht richtig einschätzen. Klar, dass sie bei Unsicherheit lieber bellt, als das nachher noch was mit ihr passiert.
Das Halsband wird nicht die Ursache des Bellens abstellen. Das ist höchsten eine ultra bequeme Art der Symptombekämpfung. Erziehung ist keine Sache des Alters. Auch ein 12 Jahre alter Hund kann noch was lernen.
Aber ersteinmal muss der Hund doch erst begreifen, dass er nun zu euch gehört und das ihr euch ab jetzt um alle Angelegenheiten kümmern werdet.
Also bevor ihr das Geld für so ein unsägliches Halsband ausgebt (egal ob es nun mit Strom, Ultraschall oder mit Wasser betrieben wird), holt euch lieber professionelle Hilfe ins Haus. Da hat vorallem der Hund mehr von.Vielleicht magst du deinen ungefähren Wohnort angeben. Vielleicht kann dir der ein oder andere Fori einen guten Trainer oder Hundeschule empfehlen.
-
Glaube nicht das es daran liegt, das sie jetzt bei uns Lebt.
Beim Vorgänger hat sie auch nur gebellt. Sie lebte da ungefähr ein halbes Jahr und beim Vorgänger darauf lebte sie 4 Jahre, soweit ich weiß,
wurde sie damals Misshandelt, was genau konnte man mir auch nicht sagen.
Vorgänger meinten nur, das wir sie ablenken sollen, wenn sie die Leute anbellt, klappt leider nicht. Ich werde es nochmal selbst mit ihr probieren, wenn sich immer noch nichts gebessert hat dann werde ich zur Hundeschule mit ihr gehen. Vielen Dank für euer Rat -
-
Max02:
wir hatten und haben noch ein ähnliches problem.
mein hund hat in der dunkelheit oder im hellen einzelne personen angebellt.
meistens waren und sind es leute, die sich "anders" bewegen, bedrohlich aussehen (walkingstöcke) oder humherschleichen.
ich habe meinen hund in solchen situationen abgelenkt, als er aufmerksam die ohren spitzte (noch vor dem fixieren der person).
und zwar mit dem kommando "schau".
der hund soll dich bei diesem kommando ansehen. am besten ist es, wenn der hund sitzt. er wird so lange von dir gefüttert, bis die unheimliche person vorbei ist.
wie baut man das kommando auf?:
du nimmst ein leckerchen und hälst es vor dein gesicht und sagst dabei: "schau" (das kannst du gut zu Hause trainieren).
ein hund begreift das in der regel sehr schnell.
wenn dein hund bereits bellt, dreh auf den absatz um und geh von der unheimlichen person weg, damit er sich beruhigen kann.
wichtig ist in diesen situationen (das hatte ich am anfang falsch gemacht): ruhig bleiben, den hund nicht bestrafen, den blick nicht auf die unheimliche person richten, sondern wo anders hinschauen!
du bist der ultracoole macker in diesen situationen und lässt dich durch das bellen weder verunsichern noch aus der ruhe bringen.
das vermittelt deinem ängslichen hund sicherheit.
wie gesagt, ich hatte ein ähnliches problem und wenn uns jetzt eine unheimliche person entgegen kommt, baut mein hund mit mir blickkontakt auf.
dann lobe ich ihn dafür.
das problem mit "an der leine bellen" habe wir zu 99,9% im griff, jetzt arbeiten wir daran, dass es auch im freilauf klappt.
du kannst auch mal die suchfunktion hier im forum benutzen, es gibt sehr viele ähnliche threads zu deinem problem.wünsche euch beiden viel glück. und das wird schon.
-
Hallo Max,
ich kann Dir nur raten, geht lieber gleich in eine gute Hundeschule oder zu einem Trainer. Es lohnt sich. All den Stress ohne professionelle Hilfe kann man sich und vor allem dem Hund ersparen!
-
EDIT zu meinem beitrag (wie baut man das kommando "schau" auf):
der hund bekommt das leckerli, wenn er dich bei dem "schau" kommando ansieht.
das habe ich vergessen dazu zu schreiben. -
das war bis jetzt der beste rat, vielen vielen dank Flauschi Pieks
ich werde es dann so mal probieren,
ich hatte es bereits mit leckerchen probiert aber leider
reagiert sie nicht wirklich auf mich.
das komische finde ich, wenn wir in der bahn sitzen, bellt sie keinen einzigen menschen an, außer letzte woche hat sie jemanden in der bahn angeknurrt,
aber sobald wir aussteigen fängt sie wieder mit dem bellen an,
leider auch klein kinder. in der wohnung verhällt sie sich auch manchmal komisch. sie zittert voneinmal grundlos oder wenn mein freund oder ich aufstehn von sofa erschreckt sie sich sehr. vielleicht hängt das alles zusammen. ich werde aufjedenfall dein rat befolgen und gleich damit trainierenvielen vielen dank für dein tip
-
als weiteren tip kannst du ausprobieren, den leuten im relativ großen bogen auszuweichen, ggf die straßenseite zu wechseln, eben alles auf so eine entfernung, wo das hundchen noch nicht losbellt.. also extrem früh einfach... so nach und nach wirds hundi merken, dass ihr auch in der lage seit, leute zu sehen, und da ihr ausweicht, nehmt ihr den stress vom hund... was natürlich am bahnhof oder so nicht so geht... da kannst du schauen, dass du den hund irgendwo an ner mauer oder so entlangführst, dann ist sie zu einer seite durch die mauer geschützt, und auf der anderen seite gehst du und mit der hand so am ausgestreckten arm als ne art abstandhalter die leute fernhälst, quasi ne pufferzone zu deinem hund schaffst...
manche leute werden dann zwar albern gucken, aber wenns hundi bellt gucken die eh...
so kann der hund sehen, dass ihr euch kümmert, und sich so nach und anch entspannen... wenn ihr glück habt... hat bei meinem hund nur knapp ein jahr gedauert, bis sie jetzt ganz entspannt auf schmalen bürgersteigen entgegenkommende leute nicht bedrohlich findet... manchmal weich ich immer noch aus, aber dann eher wg der ängstlich guckenden leute... großer schwarzer hund halt, den man von früher als bissig und schwachsinnig kennt...
ah, und nochwas.. hunde hören geräusche auf drei mal weiterer strecke als menschen, und dazu noch jede menge mehr frequenzen.. also muß sie da nich ohne grund zitternd in der wohnung stehen, vllt hat sie was von draußen gehört...
aber vllt hat sie auch menschliche bewegungen mit unangenehmen folgen verbunden, dass ihr iwas macht, von dem sie bisher wußte, gleich gibts saures... und nu braucht sie ne menge zeit, um zu erkennen, ihr macht das zwar auch, aber bei euch passiert da nix... man weiß halt nie, was n 5jahre alter hund schon alles erlebt hat... - Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!