Hund bellt alles an
-
-
vielen vielen dank erstmal einpatra
werde ich auch alles ausprobierenehrlich gesagt finde ich die ängste und meinungen der menschen sehr schwachsinnig, wenn ich es mal so sagen darf.
ich höre auch sehr oft schlechte sachen zb. rottweiler,doberman u.s.w
da reg ich mich immer wieder drüber auf, weil kleine hunde auch ganz schön zubeissen können wenn sie wollen. man sollte nie dem hund die schuld geben eher dem besitzer des armen tieres.
sorry, wollte ich eben noch los werdenwerde eure tips befolgen und freue mich sehr darüber,
das mir jemand ein tip gibt und nicht immer sagt,
geh zur h-schule - Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
ein trainer ist immer sinnvoll, da wir zB nicht wissen, wie die situationen, in denen ihr euch befindet aussehen.
er kann dir vor ort einen rat und tips geben. deshalb: sollte es nicht besser werden dann schau dich ruhig nach einen guten trainer um.
damit seid ihr auf der sicheren seite.ich wünsche euch viel erfolg
evtl bringen dich die tips weiter, die wir genannt haben.liebe grüsse
biggi
-
es hat gerade super geklappt beim gassi gehen
sobald ich schau sage beachtet sie mich
gebell war auch öfters, aber gottseidank nicht soviel wie üblich
ich danke euch allen für die tipslg angy
-
das ist schön zu hören.
bleibt am ball, es wird bestimmt irgendwann besser werden.liebe grüsse
biggi
-
An Flauschi Pieks: Ich hab mal ne Frage. Ich habe Zweifel ob die Luna sich nur für das Leckerli interessiert und sich nicht auf mich konzentriert. Wie kann man der Luna beibringen, dass sie sich auch ohne Leckerli auf meine Kommandos hört?
-
-
na, indem du ihr das dich angucken auf das wort 1000 mal mit nem lekkerchen bestätigst... dann macht sie das demnächst auch ohne leckerchen, falls du was anderes spannendes für sie hast... kleine spielereien oder n slalom oder n kreis am bein... wenn du das wort zu oft benutzt, ohne dass das für sie entweder was bringt an mampf oder eben an spannung, wird sie das wieder lassen mit dem gucken, dann hat sichs abgenutzt..
also immer wieder mal bestätigen
-
vielen dank einpatra.
danke für den tip und werde es so dann so machen.
was meinst mit n slalom oder n kreis am bein... kenn ich nicht,
spielzeug?lg angy
-
Max02
du könntest deine hündin auch mit einem spielzeug ablenken, welches sie sehr gerne mag.
ich habe es am anfang mit der leckerli methode probiert und bin damit gut gefahren. nachdem das "schau" kommando soweit sass und das "fuss" kommando, setzte ich ein spielzeug ein.
das spielzeug habe ich dabei, um meinen hund zu bestätigen, wenn er ein kommando befolgt hat. kommt uns eine unheimliche person entgegen, kann ich ihn zB ins fuss schicken und mit dem spielzeug belohnen, während wir an der person vorbeigehen.
unser favorit ist zur zeit an längeres tau, an dem wir beide zerren.ausserdem stärkt das gemeinsame spiel eure bindung.
das was einpatra schreibt, finde ich auch supi. die idee mit den kleinen tricks ist toll, da ihr dann wieder gemeinsam etwas macht und sich deine hündin auf dich konzentriert.
-
mit dem leckerlie klappt ja etwas gut aber nun habe ich schon wieder ne frage
ist es ok, wenn luna mich anspringt wärend des gassi gehn?
ich sag ja schau zu ihr und dann springt die maus mich an und gebe ihr dann auch das leckerlie da sie mich ja beachtet.luna kann gottseidank alle kommados aber mein max nicht
der intressiert sich für nichts wenn wir draussen sind.
versuche immer mit ihm zu spielen im park, klappt nie
er will lieber die natur geniessen.
wüsstes du da auch vielleicht ein tip?
er ist faul sag ich mal, in der wohnung will er dann mit mir toben..vielen vielen dank für eure ganzen tips nochmal
lg angy -
Hm was möchtest du am Ende erreichen? Ein Hund der in allen erdenklichen Situationen auf das Lecker wartet oder einen Hund, der Entspannt an Menschen vorbeigeht und halt nichts sagt?
Wenn du nun, wenn du einen Mensch siehst schau sagtst und dann ein Leckerchen gibst, stellst du die Verknüpfung her, Mensch kommt - ich schaue meinen Menschen an - es gibt in Lecker. Das kann dahin gehen, das der Hund später, wenn du kein Lecker mehr gibst dazu übergeht und dich anrempelt, weil der Hund sein Lecker haben will.
Ich finde es nicht richtig, ein Symptom zu beheben, ohne die Ursache genau zu kennen.
An deiner Stelle würde ich das was du machst, als Notanker beibehalten, aber mit einem Trainer gemeinsam nach der Ursache schauen. Denn meist ist es nicht der Hund, der sich in seinem Verhalten ändern muss, sondern der Mensch. Was nützt es dem Hund, wenn er dich anschaut, wenn Menschen kommen, wenn du ihm widersprüchliche Signale gibst.
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!