Soooo viele Fragen ...

  • Hallo liebes Forum,

    erstmal zu uns: Mein Mann und ich möchten gerne einen Hund haben. Wir haben zwei Kinder (1,5 und 5 Jahre) und eine Katze und leben in einer 3,5 Zi Wohnung. Wir haben gegenüber unserer Wohnung einen Schrebergarten, in dem wir natürlich im Frühjahr/Sommer/Herbst viel sind.

    Da mein Mann noch dieses Jahr eine Umschulung macht wäre ich hauptsächlich die Person, die sich um den Hund kümmert. Wäre auch kein Problem, da ich noch die nächsten 1,5 Jahre zu Hause bin und dann auch nur 3 x die Woche ca. 4 Std. arbeiten gehe.

    Das Problem was ich habe (oder ist es kein Problem?) ist, das mein Mann ca. 2 Mal die Woche in der Schule bleibt und ich dann also mit Kindern und Hund alleine wäre. Was mache ich denn spät abends wenn der Hund nochmal raus muss?
    Wann geht Ihr das letzte Mal mit Euren Hunden raus bzw. wann morgens das erste Mal?

    Wir würden uns den Hund sowieso erst Ende des Jahres anschaffen, wenn wir sicher wissen was und vor allem ob mein Mann nach der Umschulung auch einen Job findet. Sonst hätte ich Angst, daß wir vielleicht aufgrund von finanziellen Problemen den Hund wieder abgeben müssten.

    Kann der Hund ca. 2-3 x die Woche nachmittags für ca. 3 Std. alleine bleiben wenn ich z.B. mit den Kindern beim turnen, schwimmen o.ä. bin?

    Ach man, wahrscheinlich fallen mir noch tausend Sachen wenn ich den Beitrag abgeschickt hat, aber irgendwie möchte ich halt, das für unseren 1. Hund alles perfekt ist, zumindest die Vorraussetzungen.

    Habe schon sooooo einen tollen Hund beim Tierschutz gesehen in den ich mich sofort verliebt habe aber was ist wenn mein Mann nächstes Jahr arbeitslos ist? Da wäre es jetzt wohl etwas blöd sich schon einen Hund anzuschaffen, oder?

    LG und sorry fürs durcheinander Schreiben

    Anja

  • Hallo,

    es ist für einen Hund der das allein sein gelernt absolut kein Problem 3 Stunden alleine zu bleiben.

    Dein Problem versteh ich nicht:
    "Das Problem was ich habe (oder ist es kein Problem?) ist, das mein Mann ca. 2 Mal die Woche in der Schule bleibt und ich dann also mit Kindern und Hund alleine wäre. Was mache ich denn spät abends wenn der Hund nochmal raus muss? "
    Wenn die Kids im Bett sind, kannste ja nochmal raus. Oder die/der Große passt mal schnell auf die/den Kleine(n) auf.

    Wann du früh wieder raus musst, hängt zusammen wann du letzte Mal abends gehts.

    Bei uns in der Woche:
    Abends das letzte Mal 21 Uhr
    Früh das erste Mal 5.30 Uhr

    Am Wochenende:
    Abends das letzte Mal 23 Uhr
    Früh das erste Mal 8 Uhr

  • Hallo!

    Also, wenn du abends nochmal raus musst, dann muss das wirklich nur ne Pipirunde von 5-10 Minuten sein.
    Man sollte schon 3-4 Mal täglich raus gehen.

    Nachmittags ab und zu alleine lassen geht wohl, aber ihr solltet euch dann schon etwas nach dem Hund ausrichten. Bei uns war das damals so, als der Familienhund einzog (ich war 10, mein Bruder 5) sind wir nur noch selten ohne Hund unterwegs gewesen...statt ins Schwimmbad sind wir im Sommer mit Hund an den Badesee, wir waren mit auf dem Hundeplatz usw. Denn der Hund war ab seinem Einzug wichtiges Familienmitglied und das ist Voraussetzung!
    Klar, man kann ab und zu mal was ohne Hund machen...aber 3x die Woche nachmittags weg finde ich etwas viel, v.a. wenn du dann noch halbtags arbeitest.
    Mit Hund kann man auch jede Menge machen.

    Bedenke auch, dass ein Hund auch Arbeit macht und Zeit von dir fordert. Er muss erzogen werden, das bedeutet neben Hundeschule tägliches ausdauerndes Training. Außerdem muss ein Hund je nach Rasse gefordert werden.

    Zum Hund im TS: wenn der Hund perfekt ist, dann würde ich mir das mal genau durchspielen. Könntet ihr ihn euch wirklich nicht mehr leisten? Du gehst dann ja bald auch arbeiten. Und je nach Qualifikation findet man doch schnell wieder nen Job, wenn man nur dranbleibt.

  • Hallo,
    ich erzähl dir mal kurz wie es bei uns so läuft.
    meine kinder sind 1 1/2 und 5 1/2 Jahre. Morgens gehe ich um ca 5:30 Uhr das erste mal mit dem Hund, die kleine ist immer um 5 uhr wach ( von alleine) da nehme ich sie natürlich mit die große schläft da noch sie weiss aber das ich sofort wieder da bin falls sie wach werden sollte. Haben riesen wiese direkt vor der tür da kann er schon alles machen ( 5-10 min) wenn die große in den kindergarten geht 8 uhr dann kommt er mit und anschließend wird großer spaziergang mit spielerei usw gemacht.
    Dann um 14 uhr wenn die große abgeholt wird eigtl wieder das selbe.
    dann kommts drauf an wo wir gerade hin gehen usw die letzte runde mache ich in der regel 22 uhr aber eine große runde wenn mein mann nicht da ist kommt halt mama oder meine nachbarin ist so nett sie bietet sich dann an. Das klappt alles sehr gut so habs mir uach erst etwas schwerer vorgestellt. Aber halb so wild ist wie ein drittes "kind" für mich. Man muss sich halt nach dem hund orientieren wohin man geht wann man dahin geht uvm.
    Nur ihn so oft alleine lassen wie du sagst 3x die woche für 3 std wenn ich recht verstanden habe ich weiss nicht da brauch er dann einen sehr guten ausgleich zu. Alleine lassen üben ist sehr wichtig für den fall der fälle aber so oft man weiss nie ob der hund das auch mit macht habe da auch schon schlechte erfahrungen von gehört. Ich drücke dir jedenfalls die daumen. Es wird schon werden. :-)

  • Zitat


    Nur ihn so oft alleine lassen wie du sagst 3x die woche für 3 std wenn ich recht verstanden habe ich weiss nicht da brauch er dann einen sehr guten ausgleich zu. Alleine lassen üben ist sehr wichtig für den fall der fälle aber so oft man weiss nie ob der hund das auch mit macht habe da auch schon schlechte erfahrungen von gehört. Ich drücke dir jedenfalls die daumen. Es wird schon werden. :-)

    Hallo,
    öhm, was machen denn die leute, die 8 Std. arbeiten gehen? Es gibt durchaus Leute, die ihre hunde 10 Std. alleine lassen. DAS finde ich auch zu viel. Aber 3 mal die Woche für 3 Std., selbst wenn man zusätzl. 3x die Wo 4 Std. arbeiten geht. Das kann ein Hund schon durchaus ab. Natürlich muss er, wenn das Rudel dann zuhause wieder ankommt auch zu seinem Recht kommen.
    Ich kenne durchaus viele Leute, deren Hunde tagsüber länger alleine sind, weil sie halt arbeiten und danach aber ausgiebig laufen, und wenn es im Dunkeln ist, viel spielen und an den WE auf dem hundeplatz sind. Glückliche, fitte Hunde!
    Und dann gibts hier auch die Oma-Hunde, die den ganzen Tag auf Frauchens Schoß sitzen und zum Pipi-machen durch die katzenklappe in den Garten gehen.
    Ich wäre lieber der erste Hund :D

    Ich finde, wie Anja das beschreibt, könnte das ein cooles Hundeleben werden. Für die kids ist es gut mit dem Hund aufzuwachsen, und noch dazu mit einem Frauchen, was beruflich nicht sooo eingebunden ist. Kinder und Hund kriegt man mit ein bisschen Übung prima unter einen Hut. (meine Meinung ;) )

    LG Claudia

  • Klar gehen 3 Stunden, es gehen sogar 6!
    Aber was ich in dem Fall zu bedenken habe, dass es so klingt als solle der Hund nebenbei laufen...neben schwimmen und anderen Freizeitbeschäftigungen. Wie ich schon schrieb, sollte ein Familienhund zumindest teilweise in sowas eingebunden werden.

  • Na ja, sie schrieb ja vom schwimmen und Turnen (wahrscheinlich so Kindergruppen) mit den Kindern...ich denke nicht, dass es da so gut wäre den Hund mitzunehmen ;)

    und ich finde es überhaupt kein Problem, wenn der Hund nach einer gewissen Eingewöhnung drei oder mehr Stunden alleine bleibt...warum auch nicht?!

    Ich finde es gut, dass ihr euch Gedanken macht und den Hund nicht überstürzt anschaffen wollt!

    Klingt doch alles ganz gut bei euch :smile: !!!

  • Ganz wichtig, dem Hund muss das alleine bleiben beigebracht werden!

    Also nicht den Hund 3 Stunden einfach alleine lassen, sondern die Zeit langsam steigern, immer so viel, dass der Hund das ohne Probleme schafft.

    Deine Frage mit den Abends Gassi gehen versteht ich nicht :???:

    Wer soll denn am Tag mit dem Hund rausgehen?
    Das musst du doch auch machen, wenn dein Mann nicht da ist.
    Oder meinst du, wenn deine Kiddis schlafen?

    Wie schon erwähnt muss ein Hund erzogen werden, ihm müssen Sachen beigebracht werden. Dazu zählt auch, das lleine Bleiben, die Stubenreinheit, Leinenführigkeit, Ausführen von Kommandos, Verhalten in der Umwelt (Tieren, Menschen, Umweltreize).

    Zum reinschnuppern hilft ein gutes Hundebuch (auch die Rassewahl und der Herkunftsort ist wichtig!)


Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!