Welpe kommt nicht wenn ich ihn rufe
-
-
Hallo.
Ich habe mal wieder eine Frage.
Folgendes Problem habe ich mit meinem Welpen Ernie, Rüde, 14 Wochen:Wenn ich im Garten bin um die Blumen zu wässern, habe ich öfter das Problem das er nicht kommt wenn ich ihn rufe.
Wie verfahre ich in so einer Situation am Besten ?
Einfach weggehen und ihn sitzen lassen geht nicht, weil ein Teil des Grundstücks nicht eingezäunt ist, dh. er könnte weg laufen.Ich bin ratlos :help:
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Hi,
14 Wochen...na, dann ist er ja noch ned so lange bei dir. Lass dir n bißchen Zeit - zuerst muss mal wirklich eine Bindung aufgebaut werden.
Ist die Bindung dann da, kannst du dich verstecken, wenn er ned kommt. Dann wird er wohl sehr schnell rumrennen und dich suchen. Wenn möglich versteck dich so, dass du ihn trotzdem im Auge hast. Sollte er dann in die falsche Richtung (kein Zaun, Strasse,...) laufen, kannst du dich ja zeigen und nochmals rufen.
Wenn er dann kommt, natürlich loben!
-
Kann da meiner Vorschreiberin nur zustimmen.
Kleiner Tipp vielleicht noch: Clicker doch. Dann kannst du am Anfang anfangen die reaktionen auf seinen Namen zu clickern...Eine Freundin fängt das mit ihrem Welpen auch gerade an und es klappt schon recht gut.
Ansonsten immer schön beloben, wenn er reagiert.VLG
Nina -
du kannst dich auch unglaublich interessant machen, in dem du irgendwas supertolles auf dem boden findest und das jauchzend kommentierst und untersuchst (da muss gar nichts sein!).
auch mal seinen namen fallen lassen, aber ihn nicht auffordernd angucken. so is noch spannender für ihn.
dann wird so ein neugieriges welpi schon angedackelt kommen!
bei madame klappt das hervorragend, damit kann man sich zumindest den blöden misserfolg sparen, 2 mal rufen zu müssen!!man macht sich zum affen, aber macht man ja oft mit hunden, und im garten gehts ja.... :wink:
lg krystana
-
Hallo!
Ist das mit dem nicht kommen nur der Fall wenn Du wässerst? Oder generell? Wenn das nur in der speziellen Situation so ist kan das vielleicht am Wasser liegen? Hat er schonmal eine unfreiwillige Dusche gekriegt und vielleicht einfach Schiß vorm Schlauch oder der Gießkanne?
Wenn es ein generelles Problem ist: durch ganz viele interessante Aktionen lösen: Leckerlies, Spielzeug daß Du aus der Tasche zauberst, am Boden mit interessanten Dingen rascheln. Krystana hat das schon super beschrieben.
Wichtig ist auch, daß Du ein 2x-Rufen nicht vorprogramierst: ruf ihn nicht in Situationen in denen Du weißt, daß Dein Rufen mit 90% Wahrscheinlichkeit eh ignoriert wird. Dann geh ihn lieber holen. Oder geh in die entgegengesetzte Richtung weg (natürlich nur da, wo so schnell nichts passieren kann und Du ihn noch längere Zeit im Blick hast).
Liebe Grüße und halt uns auf dem Laufenden!
Katharina -
-
Ich würde auch auf keinen Fall rufen, wenn du weißt, er hört vermutlich eh nicht. Dann merkt sich dein Hund bloß: Frauchen (?) ruft, ich komme nicht, nix passiert. Ich kann mir also aussuchen, wie ich reagiere.
Wie andere schon geschrieben haben: mach dich interessant oder hol ihn. -
Danke für eure bisherigen Antworten.
Heißt da, ihr ruft eure Hunde nur 1 x mit dem Namen?
Was macht ihr wenn er nicht kommt ?? Holen ??Nein, es ist nicht nur wenn ich wässere, auch in anderen Situationen, in den er abgelenkt ist. Er ist eine absolute Wasserratte und hat keine Angst vor dem Schlauch.
-
Zitat
Heißt da, ihr ruft eure Hunde nur 1 x mit dem Namen?
Was macht ihr wenn er nicht kommt ?? Holen ??
weggehen oder versteckenich pfeife aber meine (18 Wochen alte) Hündin und wenn sie dann reagiert, gibt es EIN "HIER", wenn sie dann nur guckt, drehe ich mich um und gehe von ihr weg, wenn sie jedoch in die andere Richtung läuft (weil da was interesannt riecht), dann versteck ich mich und warte, bis sie unsicher wird und mich sucht
und wichtig: egal, wie "böse" der Welpe war, wenn er dann wirklich kommt, dann super doll loben und belohnen
-
Zitat
Heißt da, ihr ruft eure Hunde nur 1 x mit dem Namen?
Was macht ihr wenn er nicht kommt ?? Holen ??Genau! Nur rufe ich einen hund nie mit seinem Namen sondern mit einem speziellen Kommando, wenn Du nur Deinen Namen hörst weißt Du ja auch nicht mehr als daß Du gerade angesprochen wirst und drehst im besten Fall den Koft und fragst "Ja?" - woher soll Hund also wissen was Du willst wenn Du nur seinen Namen rufst?
Bei jungen Hunden solltest Du auch jedes promte Kommen auf Dein "Hier" belohnen, mit Spiel oder Leckerlie! Damit es jedesmal ein Fest ist, wenn er zu Dir kommen darf, da gibt's ja immer so leckere Sachen...! Das muß sich so lohnen, daß alles andere dafür vergessen wird.
Viel spaß beim Üben!
Katharina -
und wichtig: egal, wie "böse" der Welpe war, wenn er dann wirklich kommt, dann super doll loben und belohnen[/quote]
Ja das ist ganz wichtig, auch wenn er erst nach längerer Zeit kommt: immer schön loben, sonst denkt er sich ja "warum sollte ich kommen, wenn ich dann geschimpft werde"
Ich hab meißtens Leckerlie dabei und wenn meine Hündin dann nach dem Rufen kommt bekommt sie eines zur Belohnung.
Ich rufe auch nie nur ihren Namen, sondern immer den Namen mit einem darauffolgenden komm.Liebe Grüße
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!