Aufruf an alle Labbi Fans
-
-
binaxx
Da bin etwas neidisch was die Stubenreinheit angeht.
Große Geschäfte sind kein Problem, aber Pipi machen, da gibt er keinen Ton von sich. Im Moment habe ich das Problem, das er mich ständig anbellt entweder weil er Futter will oder spielen.
Das Ganze klingt nicht wirklich freundlich sondern eher aggressiv.
Ich geh immer weg, aber das stört ihn wenig, kommt hinterher und macht weiter. Er weiß was NO bedeutet und eigentlich hört er drauf, aber da bin ich etwas überfragt.
In die Hundeschule gehen wir bisher einmal in der Woche.
Was meinst du warum reitet ein Welpe mit nicht ganz 15 Wochen auf? -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Wir haben uns einen Labbi ausgesucht, weil er einfach der schlauste, liebste und unwiderstehlichste Hund der Welt ist (für uns).
Unser Baxter lernt so wahnsinnig schnell. Nach 4 Tagen war er stubenrein und kleine Kunststücke (5 geben, Peng, Winken...) hat er in 2 Minuten drauf.
Man kann wirklich ALLES mit ihm machen ohne das nur einen Funken Aggression oder Genervtheit in ihm ist.
Der Jagdtrieb ist nicht soooo sehr in ihm ausgprägt. Er läuf zwar ein paar Meter den Rehen hinterher, aber lässt sich auch sehr gut wieder abrufen.
Fressen tut er einfach alles. Sogar Pfefferkörner hat er mir schon geklaut. Ich halte ihn aber sehr schlank.
Das einzige was mich doch etwas stört, ist seine große Liebe zu Jedermann. Aber da muss man durch -
Ich wollte einen Hund haben, der einfach in unser kunterbuntes Leben passt.
Er sollte nicht zu groß (das wollte mein Mann) und nicht zu klein (das wollte ICH!!) sein, robust und einfach ein liebes Wesen haben.
Einen Tierheimhund traute ich mir als Hundeanfänger nicht zu und ich wollte halt so gerne einen Welpen haben
Nach zahllosen Nächten vorm I-Net stand dann irgendwann fest: es muss ein Labrador sein.
Seit September wohnt Ben nun bei uns.
Und was soll ich sagen: er passt perfekt hier rein.
Endlich habe ich einen Spazierfreund, der nicht mault, auch wenn's draußen nieselt.
Da kommt nie ein "nee, nicht jetzt". Tagsüber liegt er unter meinem Schreibtisch im Büro und brummt (schnarchenderweise) mit dem Drucker um die Wette.
Auch mit den Kids klappt es besser, als jemals gedacht.
Dem Großen ist er ein Kumpel und begleitet jedes Playstation Turnier auf seinen Füßen liegend. Mit dem Mittleren rennt er als Mittelfeld-Linksaußen-ich-mach-das-schon-Stürmer durch den Garten und von der Kleinen lässt er sich knuddeln und ohne mit der Wimper zu zucken mit Schleifchen behängen.
Total Spaß hat er am Erlernen neuer Tricks (er funktioniert tatsächlich genau nach Lehrbuch) und mittlerweile haben wir schon eine kleine Show zusammengestellt.
Aber es gibt auch diese Tage.....
.... da hat jemand die Klotür nicht geschlossen, und dieser Mistköter hat die vollen Klorollen stibitzt, fein säuberlich abgewickelt (nicht ohne mindestens 3 l. Sabber darauf zu hinterlassen) und quer durch die Wohnung verteilt.....
..... da hat er fein säuberlich alle Schuhe (Regal ist im Keller) apportiert und in unser Bett gelegt (danke, wirklich!)
....da muss er unbedingt jedem und allen zeigen und sagen, wie LIEB er sie alle hat und zieht an der Leine wie ein Irrer (wo hat der kleine Kerl nur diese Kraftreserven)
.... da tollt er mit seinen Hundekumpels draußen durchs Feld und knallt dann IMMER vor meine Schienbeine.
... da hängt er mit dem Kopf in der Mülltonne (auch nach dem 9. Nein..) und schleicht sich auch beim 10. Mal noch wieder hin
und dann sind da wieder die Momente, wo ich ein bisschen bockig vom Ich-fang-das Häschen, ich-fang-es-jetzt-gleeich, Spaziergang zurückkomme, mich grummelig zum Schuheaufbinden runterbeuge und mein Dicker mir warm und lieb über die Ohren schlabbert.
Wer kann da schon schlecht drauf sein?
Kurzum: für uns der perfekte Hund!! -
Mh, also das Anbellen würde ich strikt ignorieren. Wenn er dann gar nicht runterfährt, mal auf seinen Platz schicken, bis er sich beruhigt hat oder den Raum verlassen und Türe zu...
Das Aufreiten ist wohl eher spielerisch und es wird bei den Hundekumpels ausgetestet ist, wer dominanter ist. Hat aber meiner Meinung nach nichts mit dem späteren "richtigen" Aufreiten zu tun.
Wir haben bei uns im Haus strikte Regeln, welche befolgt werden müssen und mittlerweile werden auch alle ohne Probleme befolgt. z.B. darf sie von Anfang an nicht ins Schlafzimmer und ins Bad. Und mittlerweile kann ich die Türen, auch wenn sie alleine ist, offen lassen und sie geht nicht in diese Räume.
Die Labis brauchen eine gute Führungsperson mit Ruhe und Konsequenz, nach der sie sich richten können und die sich auch mal durchsetzt... Was einen oft auf die Probe stellt...
-
binaxx
Wie recht du doch hast.
Ich hätte nie im Leben gedacht, das ich mal soviel Geduld aufbringen könnte. Wie du weißt ist ein Esel gar nichts gegen einen Labbi.
Bei uns gibt es natürlich auch Regeln z.B. kann man ihm Bücher hinlegen er würde sie nicht kaputt machen.
Das gehört Frauchen ganz einfach.
Dafür darf er aufs Sofa und morgens nach 6Uhr auch mit ins Bett wo wir dann zu dritt kuscheln und um die Wette schnarchen.
Heute morgen hat er seine Schnauze an meinen Hals gekuschelt und friedlich geschnarcht.
Sag mal leckt deine auch stundenlang ihren Futternapf aus obwohl nichts drin ist. Habe manchmal das Gefühl er würde zu wenig bekommen, aber er ist von der Statur genau richtig. Ich füttere nebenbei auch sehr viel Leckerchen. Gerade wenn wir draussen unsere Runde machen muss ich ihn oft mit Leckies abrufen, weil ja alle Leute, Hunde und ganz besonders Kinder super toll sind.
Das ist auch das Einzige was mich an ihm stört. Die Leute sind schon längst weg und er will immer noch hinterher.
Mittlerweile rufe ich ihn ab und das klappt meistens auch ganz gut.
Hast du denn ein paar Tips wie man seinen Hund gerade draussen noch mehr auf sich fixieren kann? -
-
Ja, manchmal könnte man meinen der Napf ansich schmeckt suuuper, aber mach Dir mal keine Sorgen. Die bekommen schon genug. Ich achte z.B. so gut wie gar nicht auf die Herstellerangaben zwecks Futtermenge. Ich geh auch nach der Optik des Hundes und fahre damit bisher ganz gut. Sie hat ein perfektes Gewicht und ist sportlich.
Die Leckerlies würde ich allerdings von der Tagesration des Futters abziehen, sonst haste bald nen Mops...
Ich hatte auch das Problem, dass sie draußen unaufmerksam war, weil alles andere so toll war und vor allem jetzt in der Pupertät. Ich bin dann dazu über gegangen, dass ich sie vier Wochen nur an der Schleppleine hatte und habe den Rückruf verstärkt geübt. Wenn sie kommen soll, aber nicht unbedingt, oder ich nicht sicher bin, ob sie auch ganz bei mir ankommt, benutze ich das "KOMM". Der absolute NOT Rückruf ist bei uns HIER. Das wird auch nur gerufen, wenn sie wirklich kommen muss. Das habe ich mit Leberwurst aufgebaut. Wenn ich sicher war sie rennt bei einem "Komm" sicher und schnell zu mir, dann habe ich, bevor sie bei mir war "Hier" gerufen und dann gabs Leberwurst... Glaub mir, das zieht auf jeden Fall. Kannst Du zu Sicherheit auch erst mal zu Hause und im Garten üben ohne große Ablenkung und dann draußen weiter aufbauen. Das habe ich dann pro Spaziergang auch nur 2-3 mal gemacht, dass es auch seinen Reiz behält. Gestern hat sie sich dann sogar bei Nachjagen von Vögeln ohne Probleme abrufen lassen OH WUNDER....
Und dann gabs richtig Party und eine extra Portion Leberwurst aus der Tube.
Des weiteren Füttere ich seid einer Woche 90% des Futters nur aus der Hand während der Spaziergänge und Übungen. Und das ganze in Verbindung mit Klicker... Angefangen habe ich, dass sie sobald sie Blickkontakt mit mir aufnimmt es einen Klick gibt und dann ein Futterstück. Mittlerweile läuft sie 10m vor und dreht dann von alleine um und kommt zu mir (dann wieder Klick und Futter) oder sie wartet... Also bei uns klappt das super und ihre Aufmerksamkeit hat sich zu 100% gesteigert. Außerdem mache ich viel Suchspiele und Apportierübungen.
-
Nimmst du echte Leberwurst oder die für Hunde?
Das mit der Handfütterung klappt leider nicht, weil ich auch Dose füttere und die fühlt sich nicht wirklich gut an.
Nachts weckt er immer meinen Freund wenn er seine Tour braucht, obwohl ich immer in der Nacht rausgeh.
Mein Freund meint er macht das, weil er mich als Rudelführer anerkennt.
Ich glaub es nicht auch wenn er auf mich besser hört.
Was meinst du?LG
-
Ich nehm die aus der Tube speziell für Hunde, zum Beispiel gibts da eine bei Zooplus.de (ich weiß gar nicht, ob ich den Namen nennen darf... aber ich machs halt jetzt mal, wenn nicht dann bitte löschen... ). :/
Nein, mit Dosenfutter ist das glaub ich nicht so toll...
Also, da sie ja nicht im Schlafzimmer schlafen durfte, habe ich die ersten vier Wochen auf der Couch bei ihr im Wohnzimmer geschlafen und bin erst mit ihr raus, als sie unruhig wurde. Das war meist so um vier und hat sich dann immer mehr nach hinten verschoben. Kann aber ja sein, dass dein Kleiner noch öfter muss, dann ist es besser, er weckt echt, wie das er reinpieselt.. Und immer schön Loben wenns Geschäft draussen verrichtet wurde. Wir haben mit "Fein Pipi" gelobt und mittlerweile macht sie auf Kommando, wenn ichs mal eilig hab. Hat auch was ...
Wer verbringt die meiste Zeit mit ihm? Wer füttert? Und wer ist mehr Führungs- und wer mehr Schmuseperson? Ich bin bei uns definitiv die Leitfigur. Ich füttere meistens, geh mehr mit ihr raus, geh mit ihr in die HuSchu und mein Freund ist etwas "lascher" in der Erziehung. Aber dass sie nachts nicht dich weckt, sondern ihn, ist glaub kein Zeichen dafür?!? Weiß ich aber auch nicht
-
Die meiste Zeit bin ich mit ihm zusammen dadurch das mein Freund halt Vollzeit arbeitet. Ich füttere, spiele und schmuse.
Mein Freund ist auch viel zu lasch, was aber durch meine Konsequenz wieder wett gemacht wird.
Befehle übe ich ein und wenn ich einen Befehl gebe setze ich ihn auch durch, das weiss Tyson auch deswegen hört auf mich besser. Sein Herrchen ist nicht so dafür geeignet sich durchzusetzen, daß muss ich immer machen.
Was mir bei seinen Augen ganz oft schwer fällt.
Ach die Leberwurst bei Zooplus hab ich auch schon gesehen.
Wenn du sagst das sie so gut ist, bestell ich sie mir auch mal.
Was fütterst du denn? -
Hallo ihr,
meine Luna ist auch ein Golden Retriever-Labrador-Mix und auch total verfressen und verschmust. Sie ist jetzt fünf Monate alt und apportiert super (!). Leider nimmt sie alles auf was sie beim spazieren gehen findet (steine, äste, tannenzapfen, kaugummi...) - das ist schon ziemlich anstrengend, bessert sich aber langsam (bei dem schnee findet sie auch nicht mehr so viele spannende Sachen ;))
Luna isst auch alles, besonders gerne Möhren und Apfelstücke - und natürlich Leckerlis
Bei dem Wetter konnten wir das mit dem Baden gehen noch nicht ausprobieren, aber wenn es wärmer wird!ich bin auch durch zufall auf die rasse gestoßen, hatte mich dann natürlich vorher darüber informiert und war von beiden rassen gleich ganz angetan! und das zu recht
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!