Schwere HD bei 10 Monate altem Leonberger

  • Hallo,


    falls Du digitale Röntgenbilder hast, könntest Du die auch per Mail an Dr. Rosin schicken.


    Das ist übrigens der Arzt aus Berlin, bei dem wohl auch Deine Bekannten waren.


    Gruß
    Bianca

  • Zitat

    Das ist übrigens der Arzt aus Berlin, bei dem wohl auch Deine Bekannten waren.


    Oh, meinst du? Es sind leider keine Bekannten von mir, ich habe sie nur mal bei einem Spaziergang getroffen und sie haben mich auf das schlechte Laufen angesprochen und dann von der GA erzählt.


    Ja, die Bilder sind digital. Denkst du, ich könnte ihm einfach eine Mail als Anfrage schicken? Wie viel nimmt er für seine Einschätzung bzw. Beurteilung? Kostet so etwas viel?

  • Puh, daß kann ich Dir so nicht beantworten.


    Ruf ihn morgen einfach mal an und frag nach.


    Ich weiß, daß er auch inzwischen Deutschlandweit die GA macht, bei Ärzten, die bei ihm gelernt haben.


    Wie sage ich immer, fragen kostet nichts ;)


    Grüß ihn lieb von Bibo und ihrem Frauchen aus Braunschweig =)


    Gruß
    Bianca

  • Hab gestern noch die Mail geschickt und heute früh gleich eine Antwort bekommen!!! Ich sollte ihn heute früh anrufen, hab ich gleich gemacht! Die Grüße habe ich ausgerichtet, hat sich offensichtlich gefreut und auch gleich gewusst, wen ich meine, denn er sagte irgendwas von einer heftigen Spondylose???


    Er sagte, dass die Hüfte von Leo schon sehr, sehr schlecht ist und und die HD anhand der Bilder als schwere HD einzustufen ist. Von einer DBO riet er ab, zum einen wohl weil Leo bereits Arthrosen entwickelt hat und eine DBO eh nicht mehr möglich wäre, zum anderen wäre die DBO - wenn eine OP nicht umgangen werden kann - auch nicht die Art der OP, zu der er raten würde, auch wenn sich noch keine Arthrose gebildet hätte.
    Ob operiert werden muss oder ob eine GA helfen würde, könnte er aber erst beurteilen, wenn er Leo untersucht hat. Er hat geschrieben, dass er schon schlechtere Hüften bei noch jüngeren Hunden gesehen hat und dass er mit einer GA sehr gute Ergebnisse bekommen hat. Er kann aber wie gesagt nicht sagen, ob er denkt dass auch bei Leo eine GA helfen könnte.
    Er ist wohl häufiger in Köln in einer Praxis - nun die Frage: Meinst du, er sollte sich Leo einmal ansehen? Soll ich darauf warten, was wenn dadurch zu viel Zeit vergeht und es dann doch auf eine OP hinausläuft?
    Ich warte erstmal ab, was Montag bei dem Termin rauskommt, ich werde auch den TA nach seiner Meinung zu einer GA fragen. Mal sehen!

  • Hallo Sandra,


    ja, Bibo hat schwerste Spondy, HD und CE.


    Mit dem warten ist so eine Sache. Hast Du ihn gefragt, wann er in Köln wäre?


    Ich bin damals zu ihm hingefahren, von mir sind es aber auch nur 2 Stunden.


    Allerdings dauerte der Termin auch ca. 3 Wochen, wenn ich mich richtig erinnere.


    Je nachdem, wieviel Zeit vergehen würde, bis er nach Köln kommt, würde ich entscheiden.


    Gruß
    Bianca


    PS: Eine OP ist immer "schnell" gemacht, danach kann man die nicht mehr rückgängig machen. Den Vorteil bei der GA sehe ich, daß man dem Hund eventuell im jungen Alter die OP ersparen kann, die Schmerzen nehmen kann und später die OP machen könnte, wenn sie nötig werden sollte.

  • Hallo Sandra,
    das dein „Kleiner“ schon so jung solche Probleme hat tut mir richtig leid, ich weiß gut wie man sich fühlt wenn die Hundis leiden. Ich finde es gut, dass du mehrere Meinungen einholst und dich einmal von einem Chirurgen und dann auch von einem Arzt der viel Erfahrung mit Goldakupuntur hat beraten lässt. Dann kannst du beides abwägen und gucken was für Leo das Beste ist.
    Ich habe bei Lux, meinem 5 ½ Jahre altem Malinios Rüden, auch lange überlegt, war bei mehreren TA und habe mich dann auch für die Goldakupunktur entschieden.
    Ganz liebe Grüße und Toi, toi, toi, Marlise

  • Hallo sluetzi,
    ich weiß wie du dich fühlst, auch bei unserer Hündin wurde mit ca. einem Jahr schwere HD festgestellt.
    Wie geht es euch denn? Hast du schon entschieden was du machen wirst? Was hat der Spezialist gesagt?


    Sorry für die vielen Fragen, aber aus aktuellem Anlass interessiert es mich halt sehr :/


    Liebe Grüße

  • Also ich kenne mich damit nicht aus, meine 12 jährige Kangal Hündin hat zwar leichte HD, aber eine OP ist noch lange nicht in Sicht, momentan haben wir das ganze mit Rimadyl gut im Griff.
    Aber vor solch einer schweren Entscheidung wie du sie jetzt hast würde ich noch eine zweite oder sogar noch eine dritte Meinung einholen. Am besten mitsammt den Röntgen Bildern zu einem spezialisten dafür.
    Übers Einschläfern würde ich gar nicht nachdenken, erstmal abklären was für möglichkeiten es gibt

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!