• off topic
    @ cesar
    Mir ist jetzt in mehreren deiner postings deine abwertende Meinung über andere User aufgefallen und ich finde es ziemlich unverschämt von dir anderen zu unterstellen sie hätten keine Ahnung. Du sagst auch nirgends was dir an den Beiträgen der anderen nicht gefällt. Bitte überdenke deine Einstellung nochmal und achte etwas auf deinen Tonfall. :hallo:

    Freundliche Grüße Yvonne

    • Neu

    Hi


    Schau mal hier: genügend auslauf Dort wird jeder fündig!*


    • Kann mich da Yni nur anschließen, ein wirklich ungerechtfertigter Ton!! So eine Aussage ist wirklich nicht gut für die Stimmung!

      Liebe Grüße, Katharina

    • Hallo, ich habe einen 7 Monate alten Cocker-Spaniel Rüden und kann dein Problem gut verstehen. Allerdings muss ich dazu anmerken, dass wir das Problem eigentlich ganz gut gemeistert haben. Ich benutze eine Kombination aus Fuß-gehen und ab und zu umdrehen. Das mit dem umdrehen, also plötzlich die Richtung wechseln, funktionierte bei uns nur bedingt, da es zwar sofort seine Wirkungf zeigte, Spike aber nach 2-3 min mal wieder vorauszog. Nachdem er das Kommando Fuß kannte habe ich angefangen ihn immer bei Fuß-laufen zu lassen wenn ich merkte, dass er mich durch die Gegend zieht. Läuft er entspannt (meinetwegen auch vor mir), dann darf er weiter so laufen, ansonsten muss er eben für ne kurze Zeit bei Fuß-laufen bis er sich wieder entspannt hat.

    • Mit unserer Leica (5 Monate) haben wir ebenfalls das Problem mit dem an der Leine ziehen. Mittlerweile gehe ich mit ihr an der Schleppleine in die Feldmark. Auf dem Hinweg ist sie meistens auf meiner Höhe (etwas vor oder hinter mir). Die Leine hängt immer durch. Manchmal kommt sie dann auch freiwilig auf Höhe meines Beines und geht ein Stück bei Fuß. Dann lobe ich Sie mit Wort oder Leckerchen. Soweit so gut. Auf dem Rückweg allerdings rennt sie immer los. Auf das Kommando Halt bleibt sie zwar stehen und wartet, aber sobald ich näher zu ihr komme prescht sie wieder los und hängt oft in der Leine und zieht wie blöd. An der kurzen Leine zieht sie auch immer.

      Bin im Moment auch etwas ratlos, wie ich ihr das generell abgewöhnen kann. Die "Stop and Go"-Methode funktioniert bei ihr überhaupt nicht.

      Liebe Grüße vom derzeit ratlosen...
      Roman

    • Zitat

      schnuppchen hat Folgendes geschrieben:
      Hoffe ich auch - ist auf jeden Fall besser, wenn Dich geschultes Personal beobachten kann und nicht mehr oder weniger Laien auf Beschreibungen hinaus Tips geben *gg* Ist halt aus der Entfernung immer schwer..

      Lass hören, was die denn für Tips gegeben haben, bin gespannt.

      lg
      schnupp


      ja denn du hast ja wohl absolut keine ahnung

      Hast Du Dich nicht selbst als neue Hundetrainerin vorgestellt? Und dann so eine Äußerung? :gruebel:
      Das nennt man ja wohl ein Eigentor.

      Edit:
      Nehme meine Aüßerung erst mal wieder zurück, ich glaube, ich hab da eine Falschen Bezug hergestellt.

    • Zitat

      ja denn du hast ja wohl absolut keine ahnung

      Mensch Cesar ich hab jetzt in einigen Themen was von dir gelesen und jedes mal schreibst du dass alle keine Ahnung haben. Argumentier richtig oder lass es sein. Und natürlich kann man nicht über die Ferne über andere urteilen... tss

    • zum Thema Hundeschule: verweise ich mal auf meinen Bericht von gestern "Erster Besuch in der Hundeschule".Er hat mir Schleppleinentraining empfohlen das lief ganz gut. Allerdings find ich die Trainingsmethoden dort überdenkenswert

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!