kleiner aber ausdauernder Hund gesucht
-
-
Terriergröße ist gut...vom Yorkie (so um die 20cm) bis hin zum Airedale (so um die 60cm) gibts die in allen Größen.
Die Frage ist halt, wieviel Erfahrung ihr habt und wieviel Engagement ihr zeigt, was die Erziehung betrifft. Ein Terrier hat da gerne schonmal seinen eigenen Kopf und luschiges Dutzi-Dutzi nutzt er auch schonmal schamlos aus, um jemandem auf der Nase rumzutanzen. Man sollte schon eine gewissen natürliche Strenge und Konsequenz mitbringen. Dann ist ein Terrier schon ein klasse Geselle.
Schau dir mal diese Seite an, da werden alle Terrierrassen aufgelistet.
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: kleiner aber ausdauernder Hund gesucht*
Dort wird jeder fündig!-
-
Terrier gibts in allen möglichen größen und gelten als aktive Hunde.
Der Pinscher (meine läuft problemlos beim reiten mit) ist ebenfalls sehr aktiv. Beide Sorten neigen aber zum kläffen. Muss man überlegen ob man das in einer Wohngegend riskiert...Ob ich zu einer haarigen Rasse tendieren würde wenn ich viel in Wald und Flur unterwegs bin ...
Da würden mir aber auch die Havaneser einfallen.
Spaniels haben eine angenehme größe und etwas mehr Fell.
Pudel gibts ja auch in klein und wenn ich die Bilder einiger Pudelbesitzer hier so sehe sind das doch sehr aktive Kerlchen
Ich glaub ich tät statt zu einer Terrierrasse (Jagdrasse) zum Pudel tendieren.
-
Eine Bekannte hat einen Cavalier King Charles Spaniel. Die Hündin geht mir ihr joggen, läuft am Fahrrad und am Pferd mit.
Gruß
Bianca -
Zitat
Ich glaub ich tät statt zu einer Terrierrasse (Jagdrasse) zum Pudel tendieren.
Pudel sind auch Jagdhunde
-
Also ich hab hier 2 Dackel, die laufen sogar am Rad (Natürlich nicht Vollspeed *gg*). Ich würde dann eher zum Langhaardackel tendieren, dort gibt es sehr viele sogenannte "Showlinien". Rauhaardackel und Kurzhaardackel werden noch vorwiegend jagdlich geführt und sind meistens doch etwas "härter" als Langhaar. Wobei man einen gewissen Jagdtrieb auch bei Hunden aus einer Showlinie natürlich nie ganz ausschließen kann. Was mir noch einfallen würde wären Löwchen, Pinscher oder vielleicht auch Zwerg- oder Mittelschnauzer. Alle haben ca. Foxterriergröße, sind gut zu Fuß, haben aber soweit ich weiss keine jagdliche Vergangenheit. Löwchen sind halt von der Fellpflege etwas "aufwändiger" als die kurzhaarigen Pinscher und Schnauzer. Dafür sind sie im Gegensatz zu Pinscher und Schnauzer weniger bellfreudig. Ausserdem sehr gelehrig. Aber das sind Pinscher und Schnauzer natürlich auch.
-
-
Ich hätte auch den Pudel (entweder Zwerg- oder Kleinpudel) als erstes vorgeschlagen, das sind wirklich sehr aktive Hunde, die sehr gerne mitwandern oder auch mitjoggen.
Ansonsten gibt es auch einige sportliche Französische Bulldoggen, wenn sie freiatmend sind. -
Zitat
Pudel sind auch Jagdhunde
Ich weiß
deswegen steht beim Terrier der Jagdhund ja auch in Klammern.
Pudel sind heutzutage eher als Gesellschaftshunde statt als triebige Jagdhunde einsortiert. -
Robust, ausdauernd und unempfindlich: Epagneul Breton!
-
Also meine Nummer eins natürlich: Der SPITZ! Gibts in fast jeder Größe, ausdauernd, menschenliebend und außer dickköpfigkeit auch gut zu erziehen und haben keinen Jagdtrieb!
Bei den Terriern würde ich dir zum Border Terrier raten: Langlebig, ausdauernd, leicht erziehbar und ideale Familienhunde.
Und, kommt auf die Gegend an: Nen Mini Bulli... Also Miniature Bullterrier. Sind keine Listenhunde, absolut ausdauernd und auch überaus menschenfreundlich.
-
mein leibeagle läuft mirt herrchen und zweithund (beagle) gerne mal 20km am rad. danach ist man aber erst warm gelaufen und es wird noch stundenlang getobt. bei richtigem training und erziehung ann man viel spaß mit beagles haben.
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!